Wednesday, April 30th 2025, 9:53pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 11

Bike: XL 125 Varadero

Location: Düsseldorf

1

Wednesday, September 7th 2005, 10:50pm

H4 und Nebelscheinwerfer für Varadero 125.

Hi, ich hab letztens im LOUIS Katalog Adapter gesehen, die es erlauben H4 Birnen anstatt Bilux Funzeln zu verwenden. Hat die jemand für seine Varadero? Kann man den Adapter empfehlen? Wie ist es mit der Hitzeentwicklung?
Desweiteren gibt es im LOUIS Katalog universelle Nebelscheinwerfer, die an der Gabel befestigt werden. Passen die an die Varadero?
Gibt nur LeoVince für die Varadero 125?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

2

Thursday, September 8th 2005, 12:22am

Achte darauf, dass die nicht zuviel Leistung danach hast, denn die Hitze, die dadurch entsteht kann den Lampenspiegel zum schmelzen bringen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2004

Posts: 161

3

Thursday, September 8th 2005, 12:00pm

zum thema umrüsten.. hab mal bein hein-gericke in bremen nach gefragt und die haben mir davon abgeraten... weil die Lampen nicht gekühlt werden und dadurch die Lampenspiegel sehr schnell blind werden Außerdem wenn du das nicht merkst dir noch mehr weg schmelzen kann... und ob das die Lichtmaschine mit macht ist auch noch eine frage


mfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 22nd 2003

Posts: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Location: Rellingen (bei HH)

4

Monday, September 12th 2005, 12:31am

die "adapter" von Louis sind für die Vara echt schrott. die kabel musste abklemmen von der original fassung, da dann irgendwie reindrücken.... dann haste nur ein loch um den "adapter" fest zu machen, geht irgendwie bei dem originalen scheinwerfer nciht. (ich habe zumindest nix gefunden wie ich des machen kann). zu den lampen selber. Des mit der Kühlung is des kleinste problem. du musst da auf die uv strahlung achten. die kann dir den scheinwerfer ( reflektor und scheibe *da wo die fliegen dran kleben ;)*) "zerstören". bis zu 40Watt sollte des aber alles kein problem sein. habe die original binren gewechselt in 35/35watt glaueb ich. müsste ich nachschauen. des bringt ihm gegensatz zu den originalen "teelichtern" ne ganze menge!
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-
  • Go to the top of the page

Rate this thread