@DJ_Freak_NC 2000: Das Kühlmittel im Sommer ist dazu da um den Siedepunkt des Wassers zu erhöhen weil wenn das Wasser anfängt zu kochen dann entsteht ein hoher Druck und die Kühlschläuche (platzen als erstes) gehen kaputt.
Den Siedepunkt des Wassers zu heröhen wäre, wenn es gemacht werden würde (scheis konjunktiv), totaler Schwachsinn. Das kühlwasser soll ja kühlen und nicht heißen. Um den Druck des Wassers in den Griff zu bekommen gibt es den Maximalfüllstand des Kühlers und die Überdruckventiele.
Doch das Kühl
Wasser kühlt, nicht der Frotsschutz. Das Zeug, das du mit dem Wasser in den Kühler kippst ist nur dazu da, damit dein Kühler im Winter nicht platz. Im Sommer kannst mit purem Wasser im Kühler rumfahren.