Friday, May 2nd 2025, 9:00pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 14th 2005

Posts: 2

Bike: Honda XL 125 V Varadero

Location: Irgendwo im Feld

1

Thursday, September 15th 2005, 4:32pm

Warmlaufphase???

Wollte mal fragen wie ihr das so macht mit Warmlaufen lassen? Fahrt ihr warm oder lasst ihr die Maschine im Stand Warmlaufen oder ist euch das total egal??? Also ich fahre sie warm probiere aber dann nich höher als 6000 rpm zu drehen was bei der Varadero ziemlich schwer ist. (6000 rpm im 5. Gang gerade mal 60 km/h) Da ich gleich auf die Landstraße muß...
"Schlauer Spruch"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2005

Posts: 471

Bike: Suzuki DRZ400sm

Location: weiß nicht

2

Thursday, September 15th 2005, 4:36pm

nach 5min immer rauf uff´n deckel...

Nene
also meine drz fahre ich immer min. 15min warm
5ter gang nicht mehr als 3000 umdrehung (ca 90kmh)

meine alte 2-taktsau (sachs zz125 offen) habe ich auch so gute min.15 min warm gefahren
nicht mehr als 3500 umdrehungen (6ter gang ca 80-90kmh)

die vara würd ich net über 5000 drehen lassen wenn se kalt ist....
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

3

Thursday, September 15th 2005, 4:49pm

es kommt stark darauf an, wo ich hinwill. oft muss ich nach 600m auf die B2, da ist dann eben nicht viel mit warmfahren. ansonsten fahr ich ca 3km in der Stadt warm, manchmal auch 6km--das sind dann je nach verkehr zwischen 10 und 20 min

This post has been edited 1 times, last edit by "AnjaFromLE" (Sep 15th 2005, 4:49pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Thursday, September 15th 2005, 4:52pm

Da die Warmlaufphase am schädlichsten für den Motor ist gilt es diese so kurz wie möglich zu halten.
Und der Motor wird am schnellsten bei hoher Drehzahl warm.

Deshalb nie das Mopped im Stand bei Leerlaufdrehzahl laufen lassen! Am besten direkt aufsteigen und die Gänge voll ausdrehen, dann wird es am schnellsten warm!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

5

Thursday, September 15th 2005, 4:55pm

Die Szr fahr ich immer so 10-15km warm.
Mit dem Ding fahr ich eh nur in die Eifel und da muss ich erstmal 25km Landstrasse fahren.Dort fahr ich nie über 100, dreht also nie über 3500upm.
Nach spätestens 25km wars das dann aber mit Warmfahren, dann wird geheitzt :daumen:

Die Dr fahr ich immer so 5km warm.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2005

Posts: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Location: Dnumtrod

6

Thursday, September 15th 2005, 4:55pm

Quoted

Original von Wallimar
Da die Warmlaufphase am schädlichsten für den Motor ist gilt es diese so kurz wie möglich zu halten.
Und der Motor wird am schnellsten bei hoher Drehzahl warm.

Deshalb nie das Mopped im Stand bei Leerlaufdrehzahl laufen lassen! Am besten direkt aufsteigen und die Gänge voll ausdrehen, dann wird es am schnellsten warm!

und was soll der quark jetz?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2005

Posts: 2,191

Bike: Wusch und Weg

Location: Zi

7

Thursday, September 15th 2005, 4:57pm

Quoted

Original von HAsehut

Quoted

Original von Wallimar
Da die Warmlaufphase am schädlichsten für den Motor ist gilt es diese so kurz wie möglich zu halten.
Und der Motor wird am schnellsten bei hoher Drehzahl warm.

Deshalb nie das Mopped im Stand bei Leerlaufdrehzahl laufen lassen! Am besten direkt aufsteigen und die Gänge voll ausdrehen, dann wird es am schnellsten warm!

und was soll der quark jetz?



frag ich mich auch
Shut Up And Squat!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2005

Posts: 471

Bike: Suzuki DRZ400sm

Location: weiß nicht

8

Thursday, September 15th 2005, 4:57pm

Quoted

Original von Wallimar
Da die Warmlaufphase am schädlichsten für den Motor ist gilt es diese so kurz wie möglich zu halten.
Und der Motor wird am schnellsten bei hoher Drehzahl warm.

Deshalb nie das Mopped im Stand bei Leerlaufdrehzahl laufen lassen! Am besten direkt aufsteigen und die Gänge voll ausdrehen, dann wird es am schnellsten warm!


bisle bekloppt ???
rate mal wie man ne vollcross rmz450 einlafen läst......
keine ahnung...

mach mal dreh mal schöön auf...
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Thursday, September 15th 2005, 4:58pm

Ja dann macht doch euern Motor kaputt indem ihr in zu lang in der Warmlaufphase lasst! :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2005

Posts: 2,191

Bike: Wusch und Weg

Location: Zi

10

Thursday, September 15th 2005, 5:00pm

Quoted

Original von Wallimar
Ja dann macht doch euern Motor kaputt indem ihr in zu lang in der Warmlaufphase lasst! :P



ok die zeit sollte net so lange sein da haste recht aber zu sagen: "DREHT VOLL
AUF" ist sorry aber total blöd....
Shut Up And Squat!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2005

Posts: 471

Bike: Suzuki DRZ400sm

Location: weiß nicht

11

Thursday, September 15th 2005, 5:03pm

warm fahren heißt ja nur auf betriebstemp. kommen
und das das getriebeöl schön warm ist.....
und das alles muss schönt langsam pasieren, wegen der temp. ausdehnung der teile....
soll ja alles nen bisle halten wa...

für mehr solls ja nicht sein...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

12

Thursday, September 15th 2005, 5:32pm

Quoted

Original von Wallimar
Da die Warmlaufphase am schädlichsten für den Motor ist gilt es diese so kurz wie möglich zu halten.
Und der Motor wird am schnellsten bei hoher Drehzahl warm.

Deshalb nie das Mopped im Stand bei Leerlaufdrehzahl laufen lassen! Am besten direkt aufsteigen und die Gänge voll ausdrehen, dann wird es am schnellsten warm!


am ende glaubts noch jemand :D
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

13

Thursday, September 15th 2005, 5:35pm

Warmfahren?

So mache ich es:

Zuhause Motor mit Choke bei ca. 2000 upm laufenlassen, die restlichen Klamotten anziehen (Helm, Handschuhe), dann den Choke rein und bei niedrigen Drehzahlen (max 6000) losfahren.

Da ich mindestens 2 km fahren muss, bis ich auf eine Straße komme, wo mehr als 50 erlaubt sind, reicht mir das dann. Dann fahre ich auch max. 100.

Erst wenn ich die 4 Striche in der Temperaturanzeige sehe, dann drehe ich voll auf.

Und: Geschadet hats bislang noch nie, läuft immer noch erste Sahne
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

14

Thursday, September 15th 2005, 6:18pm

Quoted

Original von DRZ-Wemser
die vara würd ich net über 5000 drehen lassen wenn se kalt ist....

Dann hast aber Probleme mit dem Wegfahren.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

15

Thursday, September 15th 2005, 6:20pm

Quoted

Original von Überflieger
Zuhause Motor mit Choke bei ca. 2000 upm laufenlassen, die restlichen Klamotten anziehen (Helm, Handschuhe), dann den Choke rein und bei niedrigen Drehzahlen (max 6000) losfahren.

Die Stehenlasserei ist vollkommen unnötig. Anziehen, draufsetzen, nur wenn es kalt ist den Choke verwenden(im Sommer braucht den bei der Varadero überhaupt niemand), anstarten und losfahren.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread