Monday, September 15th 2025, 12:49am UTC+2

You are not logged in.


xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

16

Friday, September 16th 2005, 3:25pm

Quoted

Original von Kingmueller
1. Das Überspringen von Gängen ist bei nem sequenziellen Getriebe äußerst unklug.

2. @Ghost_Rider: Stimmt alles auch nur bedingt: Spritpsaren an Ampeln tut man nur bei Rotphasen, die länger als ~30sek sind; frühes Hochschalten führt bei 125ern zum Untertourigen fahren und damit oft zu einem höheren Verbrauch; und drittens bringt einkuppeln beim Beragabfahren nur ne Spritersparniss bei Einspritzern mit Schubabschaltung. Bei Zweitaktern kann es aufgrund mangelnder Schmierung sogar richtig gefährlich sein.

3. Benzinsparen bei 125ern macht eh nich viel aus.. Ob man jetzt 3 oder 3,5 Liter verbraucht macht sich erst bei Literpreisen von ~5€ wirklich bezahlt.. Außerdem spart man mit so kleinen Motoren idR kein Benzin, da sie aufgrund mengelnden Drehmoments die Drehzahl brauchen.

Hmm, wie meinst du das? Also wenn ich jetzt zum Beispiel anhalten will, zieh ich kupplung und schalt in den 1. und dann in den Leerlauf, oder ich lass immer nach jedem Gang die Kupplung mal los. Hmm, was is davon besser?


Und beim Bergabfahren soll man doch kupplung ziehen, wenn man kein Gas gibt weil die sonst doch zu wenig Öl bekommen, oder seh ich das falsch?




Benzinverbrauch ist mir auch relativ egal. Ob nun nen Euro mehr oder nicht ist mir egal.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

17

Friday, September 16th 2005, 3:41pm

Mit dem auskuppeln beim Bergabfahren bei Zweitaktern hast recht. Hab ich doch auch oben schon geschrieben.

Damit, dass es nich soo sinnvoll ist Gänge zu überspringen meine ich, dass das Getriebe ja so aufgebaut ist, dass man alle Gänge durchschalten soll/kann/muss. Beim Autotypischen doppel-H kann man auch Gänge auslassen. Außerdem reicht das Drehmoment von 125er idR wie erwähnt nich aus um Gänge problemlos auszulassen.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

18

Friday, September 16th 2005, 4:14pm

Also wenn ich anhalte müsste ich dann nach jedem Gang einkuppeln?
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

19

Friday, September 16th 2005, 4:36pm

Nee. Das würd die Kupplung nur unnötig belasten. Ich mein das es sinnlos ist beim Hochschalten Gänge auszulassen also zB vom 1ten in den 3ten zu schalten, weil man dann im dritten in viel zu niedrigen Drehzahlbereich landet.
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

20

Friday, September 16th 2005, 4:55pm

benzinsparen und preisrumgeheule haben im kontext mit motorrädern nix zu suchen, punkt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

21

Friday, September 16th 2005, 5:07pm

RE: teurer sprit------>benzinsparend fahren

Quoted

Original von Motoboyz#2
hallihallo....
das unsere schöne regierung ja nich im traum daran denkt mal die ökosteuer zu senken muss man ja mal daran denken wie man am besten sprit spart.

also 1 möglichkeit: im 1. gang anfahren dann in 3. schalten....danach entweder in den 5. oder gleich in den 6.

2. möglichkeit: alle gänge einkuppeln aber bei nidrigen drehzahlen und gleich wieder weiter schalten...

was mein ihr?

welche methode spart mehr sprit?????

mfg

MotoBoyz-Berlin

Vor dem Kauf des Motorrades drüber nachdenken, ob man es sich leisten kann. Eine RS ist ein absolutes Luxusgefährt unter den 125ern. Wer Luxus will muß auch zahlen, so einfach ist das. Wenn du dir eine Rennmaschine nicht leisten kannst, verkauf sie und kauf dir einen verbrauchsoptimierten Viertakter, oder fahr mit dem Fahrrad, das ist gratis im Unterhalt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2003

Posts: 187

Bike: alles verkauft..

Location: NRW

22

Friday, September 16th 2005, 5:34pm

Quoted

Original von Danex
wenn man sparen will dann kauf man sich ne auto...oder fährt garnicht.


kannst du mir mal erklären wie man durch ein Auto Sprit sparen soll? fast jedes Auto braucht genau so viel oder mehr als ein richtiges Motorrad. außer ein Lupo 3L, den hätte ich auch gern. jetzt muss ich immer mim Roller fahren um Sprit zu sparen.
(x) Ford Puma
(. ) Toyota LiteAce
(. ) Smart
(. ) Honda Hornet 600
(. ) Hyosung GF125
(x) Kymco Heroism 125
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

23

Friday, September 16th 2005, 5:58pm

ernsthaft jetzt...

bevor ich mir überleg aufm motorrad benzin zu sparen, fahr ich lieber nur noch die hälfte der fahrten.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

24

Friday, September 16th 2005, 7:07pm

Schon. Motorräder sind im Normalfall nicht aufs Spritsparen ausgelegt, das widerspricht dem Konzept. Kannst wie cptkuno gesagt hat höchstens ein Modell nehmen, dass an sich schon aus der Natur der Sache wenig Sprit schluckt. Meine alte Harley FXD bspw. war aufgrund des niedertourigen Motors trotz 1,5l Hubraum durchaus auch mit 5l / 100 km zu fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

25

Friday, September 16th 2005, 7:23pm

Spritsparen auf dem Mopped?
Also ich kann dies nicht miteinander verbinden (mein Motor verbraucht eh weniger Sprit, wenn ich ihn mehr Drehe :daumen:).

Außerdem ist die Ökosteuer gar nicht so schlimm. Was viel schlimmer ist, dass ca. 20-30 € pro Barrel reine Spekulation ist.
Da sollte man mal mehr drauf achten.
blup

This post has been edited 1 times, last edit by "euer" (Sep 16th 2005, 7:24pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

26

Friday, September 16th 2005, 8:13pm

lol sonn scheiß ich tank und fahr genauso wie vor zwei jahren wo ich noch 95Cent für´n Liter Super bezahlt hab... wer meint das Sprit zu teuer ist soll mit der Bahn fahren

mein "benzinsparendes Fahrmodell" lautet weiterhin -> Warmfahren und dann nurnoch Vollgas und an allen Auto´s Vorbei... so steht man in keinem Stau und hat den Motor kürzer an als andere -> logisch weniger Spritverbrauch :lol:

edit: seh gerade du fährst ne RS... was ist an einem Verbrauch von ca. 3,5-4 Litern bei Dauerjagen noch zu meckern? :rolleyes:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)

This post has been edited 1 times, last edit by "popo" (Sep 16th 2005, 8:15pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 26th 2005

Posts: 237

Bike: Bandit 400

Location: Berlin

27

Saturday, September 17th 2005, 12:59am

Quoted

Original von popo
lol sonn scheiß ich tank und fahr genauso wie vor zwei jahren wo ich noch 95Cent für´n Liter Super bezahlt hab... wer meint das Sprit zu teuer ist soll mit der Bahn fahren

mein "benzinsparendes Fahrmodell" lautet weiterhin -> Warmfahren und dann nurnoch Vollgas und an allen Auto´s Vorbei... so steht man in keinem Stau und hat den Motor kürzer an als andere -> logisch weniger Spritverbrauch :lol:

edit: seh gerade du fährst ne RS... was ist an einem Verbrauch von ca. 3,5-4 Litern bei Dauerjagen noch zu meckern? :rolleyes:



schön wärs wenn ich so ein niedrigen verbrauch hätte....nur du darfst das ca mal verdoppeln :D

Quoted

Original von Störtebecker

ich rufe auf: WICHSEN FÜR DEN WELTFRIEDEN...
wenn man alles mit wichsen lösen könnte, wär mein penis einfach nur ein klumpen hornhaut...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

28

Saturday, September 17th 2005, 1:13am

Quoted

Original von popo


edit: seh gerade du fährst ne RS... was ist an einem Verbrauch von ca. 3,5-4 Litern bei Dauerjagen noch zu meckern? :rolleyes:


Das wär ma richtig goil!!!! :daumen:
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

29

Saturday, September 17th 2005, 1:52am

Quoted

Original von Chris_RS
benzinsparen und preisrumgeheule haben im kontext mit motorrädern nix zu suchen, punkt


Eben. Aber mitn Auto lohnt sich das schon. Fahre "beruflich" jeden Tag 70km mitn Auto. Jetzt hab ich versucht spritsparend zu fahren. Also frühzeitig hochschalten usw. Klappt wunderbar. Bin mit der Tankfüllung 790km weit gekommen (kein Diesel...is nen 110PS Benziner).
Hat dann nen Schnitt von 5,7l ergeben. Denk aber ich kann den Verbrauch noch was drücken...die 800er Marke will ich mit nem vollen Tank auf jeden Fall noch knacken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

30

Saturday, September 17th 2005, 11:48am

Quoted

Original von Buba51

Quoted

Original von popo


edit: seh gerade du fährst ne RS... was ist an einem Verbrauch von ca. 3,5-4 Litern bei Dauerjagen noch zu meckern? :rolleyes:


Das wär ma richtig goil!!!! :daumen:


Der Verbrauch ist normal... hatte ich nur! Anscheinend seit ihr bzw. eure Werkstätten zu doof zum abstimmen oder bedüsen... ich hab auch noch X-RS125 Berichte aus Zeitungen hier zuhause die haben die gleiche Verbrauchsangabe... (34er Vergaser -> logisch) der 28er ist noch etwas sparsamer...

also wenn man echt nen Verbrauch von 5Litern oder mehr bei ständiger Raserei hat dann würde ich mir mal nen Buch kaufen... "wie stimme ich meinen 2Takter ab" ^^

wenn man allerdings im stau sich zwischen den Auto´s einordnet ist das wohl eher normal :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Rate this thread