Friday, May 2nd 2025, 11:20pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

1

Tuesday, September 20th 2005, 1:56pm

Kette wechseln, auf was achten?

Jo,
der Kettensatz von Götz kam inzwischen an.
Komplett mit Kettenrad, Ritzel und Kette.
So, muss ich auf was besonderes achten?
Ich sah bereits das sich auf der Kette so eine Art Fett befindet.
Ich wollte eigentlich Dry Lube benutzen, einfach drüber sprühen?

Sonst auf was achten?
Anzugsdrehmoment oder so?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

2

Tuesday, September 20th 2005, 3:01pm

  • richtige länge der kette (gut möglich, dass sie noch gekürzt werden muss)
  • kettenspannung
  • ausrichtung des kettenschlosses (beim clipschloss)
  • anzugsdrehmomente des kettenblattes und des ritzels
  • "sicherungsblech" beim ritzel, falls vorhanden

mehr fällt mir im moment auch gerade nicht ein...
weiss nicht genau was an dry lube speziell ist, aber kettenspray würde ich einfach darübersprayen...

grüsse, vac
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

3

Tuesday, September 20th 2005, 3:07pm

also wenn du dry lube nimmst empfehl ich dir die kette vorher zu reinigen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 22nd 2003

Posts: 172

Bike: Honda Varadero 125 21.06.02

Location: Rellingen (bei HH)

4

Tuesday, September 20th 2005, 3:38pm

wenn die ritzel mit wechselt, zeih die schrauben auf alle fälle nach rund 100km nach!!! Des kann dir sehr viel schmerzen zufügen!
-=[Stoppt Tierversuche, nehmt Rollerfahrer]=-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

5

Tuesday, September 20th 2005, 4:17pm

Quoted

Original von julian_xv
also wenn du dry lube nimmst empfehl ich dir die kette vorher zu reinigen.


was meint der rest?
wirklich?
  • Go to the top of the page

RS-Heizer

*** Frustrierter ***

Date of registration: Mar 29th 2005

Posts: 1,078

Bike: 220PS BIKE

Location: NRW

6

Tuesday, September 20th 2005, 4:29pm

Reinigen würde ich sie vorher nicht, ist eh nur ein kleiner Schmierfilm drauf!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

7

Tuesday, September 20th 2005, 5:20pm

Quoted

Original von RS-Heizer
Reinigen würde ich sie vorher nicht, ist eh nur ein kleiner Schmierfilm drauf!

und der verhinert, daß Dry Lube funktioniert.
Wenn du Dry Lube verwenden möchtest, muß die Kette fettfrei sein. Ich würde sie vor der Montage reinigen, weils da einfacher ist als im eingebauten Zustand
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Sep 20th 2005, 5:21pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

8

Tuesday, September 20th 2005, 5:33pm

Ich kann dir empfehlen, zuerst die Mutter beim Ritzel zu lösen (dazu Fußbremse drücken) und dann erst die Kette zu entfernen und das Hinterrad auszubauen.

Sonst kannst du die Mutter nicht lösen, weil sich das Ritzel mitdreht.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

9

Tuesday, September 20th 2005, 5:36pm

Mit was am besten den Schmierfilm runterholen ohne die Kette zu beschädigen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

10

Tuesday, September 20th 2005, 5:47pm

Kettenreiniger :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

11

Tuesday, September 20th 2005, 6:14pm

Hinterher wieder die Radachsen schön einfetten :D
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2005

Posts: 143

Bike: Sachs Roadster 125 V2

Location: Weyhe b. Bremen

12

Tuesday, September 20th 2005, 7:48pm

also ich hab da noch ne frage!
is es normal das das ritzel schwimmend gelagert ist damit es die bewegungen der kette absorbiert oder muss es festsitzen??

Quoted

ach und wo kam der her? ausm weltall?


ebay.de/artikel27658281818788387711.htm der artikel is geil!
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

13

Tuesday, September 20th 2005, 9:01pm

Quoted

Original von euer
Hinterher wieder die Radachsen schön einfetten :D


richtig und die aufnahmepoller !

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

14

Tuesday, September 20th 2005, 9:33pm

Quoted

Original von Tristan
Ich kann dir empfehlen, zuerst die Mutter beim Ritzel zu lösen (dazu Fußbremse drücken) und dann erst die Kette zu entfernen und das Hinterrad auszubauen.

Sonst kannst du die Mutter nicht lösen, weil sich das Ritzel mitdreht.


oder nen gang rein und ruckartig aufmachen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

15

Tuesday, September 20th 2005, 10:17pm

... schlagschrauber ... :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread