Friday, May 9th 2025, 12:01am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

16

Monday, September 26th 2005, 3:11pm

Das mit den Lagern ist halt kein kleiner Aufwand, wollt ich nur sagen.

Vergiss nicht, das Kurbelhaus sauber zu machen.

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

17

Monday, September 26th 2005, 4:14pm

Du hattest kein Kolbenklemmer... bzw. daran lag es nicht! Dir ist dein Pleullager hoch gegangen... dann sind teile durch die überströmer zwischen Zylinder und kolben und zack war die Karre fest... meine aussage stimmt 100%ig... glaube mir wenn ich mich worin auskenne dann mit 2Taktern ^^

du brauchst ein Pleullagerreparaturset (liegt bei 80Euro) dann muss der Kolben neu, Zylinder gehohnt oder aber evt. neu Beschichtet werden (bin aber auch schon Zylinder mit schlimmeren Riefen ohne spürbaren Leistungsverlust gefahren) und der Zylinderkopf sollte erneuert bzw. abgedreht werden da die Gefahr besteht das sich Stücke lösen... Zündkerze muss noch neu und da der Motor eh auf muss alle Dichtungen und wenn du lustig bist noch alle Lager und Simmerringe...

alles in allem ohne Beschichten ca. 170Euro mit ca. 330Euro
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

18

Monday, September 26th 2005, 5:24pm

Quoted

Original von popo
Du hattest kein Kolbenklemmer... bzw. daran lag es nicht! Dir ist dein Pleullager hoch gegangen... dann sind teile durch die überströmer zwischen Zylinder und kolben und zack war die Karre fest... meine aussage stimmt 100%ig... glaube mir wenn ich mich worin auskenne dann mit 2Taktern ^^

du brauchst ein Pleullagerreparaturset (liegt bei 80Euro) dann muss der Kolben neu, Zylinder gehohnt oder aber evt. neu Beschichtet werden (bin aber auch schon Zylinder mit schlimmeren Riefen ohne spürbaren Leistungsverlust gefahren) und der Zylinderkopf sollte erneuert bzw. abgedreht werden da die Gefahr besteht das sich Stücke lösen... Zündkerze muss noch neu und da der Motor eh auf muss alle Dichtungen und wenn du lustig bist noch alle Lager und Simmerringe...

alles in allem ohne Beschichten ca. 170Euro mit ca. 330Euro


nicht zu vergessen, dass man das neue Pleul auch einpressen bzw.
neu wuchten lassen muss....nochma 80 Euro :)15
....kannste unter www.geiwitz.de ma nachfragen!

den Zylinder kopf würd ich aber nochmal verwenden...gehste n paar mal
mit ner Stahlburtste drüber...danach noch vielleicht etwas mit ner
Rundfeile drüber und gut is!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

19

Monday, September 26th 2005, 5:35pm

welcher teil vom zylinder kopf würde denn abgedreeht werden?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

20

Monday, September 26th 2005, 8:51pm

Ein Glück das der Zylinder von der XTC nicht beschichtet ist^^

170 € würd ja noch gehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

21

Monday, September 26th 2005, 9:05pm

Quoted

Original von Agent

Quoted

Original von popo
Du hattest kein Kolbenklemmer... bzw. daran lag es nicht! Dir ist dein Pleullager hoch gegangen... dann sind teile durch die überströmer zwischen Zylinder und kolben und zack war die Karre fest... meine aussage stimmt 100%ig... glaube mir wenn ich mich worin auskenne dann mit 2Taktern ^^

du brauchst ein Pleullagerreparaturset (liegt bei 80Euro) dann muss der Kolben neu, Zylinder gehohnt oder aber evt. neu Beschichtet werden (bin aber auch schon Zylinder mit schlimmeren Riefen ohne spürbaren Leistungsverlust gefahren) und der Zylinderkopf sollte erneuert bzw. abgedreht werden da die Gefahr besteht das sich Stücke lösen... Zündkerze muss noch neu und da der Motor eh auf muss alle Dichtungen und wenn du lustig bist noch alle Lager und Simmerringe...

alles in allem ohne Beschichten ca. 170Euro mit ca. 330Euro


nicht zu vergessen, dass man das neue Pleul auch einpressen bzw.
neu wuchten lassen muss....nochma 80 Euro :)15
....kannste unter www.geiwitz.de ma nachfragen!

den Zylinder kopf würd ich aber nochmal verwenden...gehste n paar mal
mit ner Stahlburtste drüber...danach noch vielleicht etwas mit ner
Rundfeile drüber und gut is!


naja ist immer sonne sache ich hab alles was ich brauch zur verfügung... ich rechne immer für mich :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

22

Monday, September 26th 2005, 9:31pm

Ich brauch jetzt erstmal nen Prox Kolben für die XTC, fürn Motor 3MB00.

Wo krieg ich den am günstigsten her?, bei Ebay gibts derzeit nicht wirklich Angebote.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

23

Monday, September 26th 2005, 10:48pm

öhhmm.... 170€?? kann nicht sein.
ich nehme jetzt mal die Sachs Preise her:

Dichtsatz und SImmerringe: ~165€
Kurbelwellenlager: 100€
Kolben: 80€(übermaß, kein sachs)
Zylinder bohren, honen: kp was das kostet( hab da meine freunde)


nicht zu vergesse, dass du noch ein neues pleuellager, wenn de pech hast hats deine kw auch erwischt, und dann wirds teuer.
hab bei meiner reparatur für kwsitz aufspritzen, neues pleuelkit, wuchten, pressen ~230€ gezahlt, und die is dann wie neu und ne neue kostet 550€
nur ma so
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

24

Monday, September 26th 2005, 11:29pm

Quoted

Original von Basti_on_XTC
öhhmm.... 170€?? kann nicht sein.
ich nehme jetzt mal die Sachs Preise her:

Dichtsatz und SImmerringe: ~165€
Kurbelwellenlager: 100€
Kolben: 80€(übermaß, kein sachs)
Zylinder bohren, honen: kp was das kostet( hab da meine freunde)


nicht zu vergesse, dass du noch ein neues pleuellager, wenn de pech hast hats deine kw auch erwischt, und dann wirds teuer.
hab bei meiner reparatur für kwsitz aufspritzen, neues pleuelkit, wuchten, pressen ~230€ gezahlt, und die is dann wie neu und ne neue kostet 550€
nur ma so


Simmerringe und n paar dichtungen für 165 Euro 8o....also ich weiss ja
net wies bei Sachs ausschaut...aba bei mit Siri Satz: 12 Euro und die
Geäusemittendichtung/Kupplulungsdeckeldichtung nochmal
je 6,50 Euro...macht nichtmal 20 Euro :rolleyes:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

25

Tuesday, September 27th 2005, 6:58am

ne bei sachs kostet das 165€ hab ich nachgefragt, als ich meinen motor komplett zerlegt hatte hab se mir dann über ebay gekauft, und passen auch.
also das is bei sachs arschteuer.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Location: Unterfranken

26

Tuesday, September 27th 2005, 9:58pm

jaja die hersteller un ihre preise
denk ma für so dichtungen sind 165€
trotzdem übertrieben so extrem sind die hersteller ach wieder net

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

27

Tuesday, September 27th 2005, 11:52pm

Quoted

Original von Kranked
jaja die hersteller un ihre preise
denk ma für so dichtungen sind 165€
trotzdem übertrieben so extrem sind die hersteller ach wieder net


ich sach hier nur die preise von sachs, hab mir damals auch dichtung und simmerringe für ~50€ gekauft.^aber eben keine sachs^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

28

Thursday, September 29th 2005, 5:04pm

ich hätt gelacht wenn dir der Yamaha Händler den Dichtungssatz für 20euro vercheckt hätte :))

gleiche Teile nur mal eben so 145euro unterschied...
wäre schon heftig gewesen.

^^nur mal so als anstoss.

wie schauts jetzt aus, wie weit bist du jetzt?

mfg stefan
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

29

Friday, September 30th 2005, 10:56pm

Hab den Motor jetzt draußen weil ja ein Kolbenring gefetzt war, und der fliegt irgendwo im Kurbelwellengehäuse rum, der muss raus!

Versuche gerade den Motor zu Spalten, aber irgendwie bekomm ich die dicke Mutter an der Lima nicht ab, die ist übelst brutal fest angezogen worden.

Zylinder schick ich morgen zum bohren und honen ab, Kolben wird dann direkt dabei bestellt und so halt.

Hoffe das geht alles ganz schnell, will fahren bevor der Schnee fällt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

30

Saturday, November 5th 2005, 8:28pm

So mal noch ein kleiner Beitrag dazu.

Alle Motorenlager erneuert - 60 €
Zylinder bohren und honen- 50 €
Neuer Prox Kolben - 70 €
Kolbenzeugs u. Dichtungen- 25 €
Zylinderkopf - 30 €

Alles selber gemacht für nur 235 €. Also nix mit inne Werke schicken, die zocken für ne Motorüberholung 1.000 €!
Hab auch gleichzeitig entdrosselt.
Und Motor ist ja auch von Grundauf erneuert und sollte auch nochmal 30.000 k halten.

This post has been edited 2 times, last edit by "KillerOnline" (Nov 5th 2005, 11:30pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread