Tuesday, September 16th 2025, 11:14am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 27th 2004

Posts: 211

Bike: Suzuki SV 650 S K3

1

Wednesday, September 28th 2005, 3:10pm

blinker gehen nur zeitweise

moin moin,

hab heute festgestellt, dass meine blinker (auf beiden seiten) hin und wieder ausfallen, bzw. manchmal in einer unregelmäßigen schnellen frequenz blinken. ein paar meter weiter funktionieren sie wieder einwandfrei.
was ist das? ein wackelkontakt? das blinkrelais? ich kam noch nicht dazu das mopped auseinander zu nehmen...

danke für tipps
OkTown Bike Crew - www.otbc.de.vu
Nein, wir sind zum Großteil keine Hopper.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

2

Wednesday, September 28th 2005, 3:41pm

könnte ein wackelkontakt vom blinkerrelais sein....is bei mir auch manchmal so dann steht der blinker und blinkt nicht mehr und an der nächsten ecke klappt auf einmal wieder
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

3

Wednesday, September 28th 2005, 4:05pm

würd die kontakte vom blinkerrelais mal mit WD40 behandeln, wirkt manchmal wunder. wenns nicht hilft könnte es auch ein kabelbruch sein...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

4

Wednesday, September 28th 2005, 4:57pm

Jeep, alle Kabel einfach mal überprüfen ob da noch alles ok ist!
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

baba

Unregistered

5

Wednesday, September 28th 2005, 5:55pm

kontaktfett würd ich mal ausprobieren^^ könnte die lösung sein muss aber nicht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2004

Posts: 211

Bike: Suzuki SV 650 S K3

6

Wednesday, September 28th 2005, 6:07pm

joa danke für die antworten... wollt eben nach gucken... blinker gehen... fahr ne viertelstunde, auch über kopfsteinpflaster... blinker machen keine mucken...

ich hasse diese tiefe schwarze zone zwischen theorie und praxis... :rolleyes:
OkTown Bike Crew - www.otbc.de.vu
Nein, wir sind zum Großteil keine Hopper.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

7

Thursday, September 29th 2005, 1:16am

Quoted

Original von Nathano
ich hasse diese tiefe schwarze zone zwischen theorie und praxis... :rolleyes:

Die ist mit Kompetenz bezwingbar.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2004

Posts: 211

Bike: Suzuki SV 650 S K3

8

Thursday, September 29th 2005, 6:39am

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Nathano
ich hasse diese tiefe schwarze zone zwischen theorie und praxis... :rolleyes:

Die ist mit Kompetenz bezwingbar.

Bist du einer dieser Kompetenten? Wenn ja, dann wäre ich dankbar über konstruktive Beiträge. Wir haben ein ähnliches Problem bei uns in der Sammelgarage. Das Rolltor will manchmal nicht hoch/runter fahren, aber wenn ein kompetenter Facharbeiter da ist, ging es bisher immer, sodass die fehlerquelle nicht gefunden werden kann.

Auf ewiges Schlaumeiern... -.-
OkTown Bike Crew - www.otbc.de.vu
Nein, wir sind zum Großteil keine Hopper.

This post has been edited 1 times, last edit by "Nathano" (Sep 29th 2005, 6:40am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

9

Thursday, September 29th 2005, 12:04pm

Quoted

Original von Nathano

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Nathano
ich hasse diese tiefe schwarze zone zwischen theorie und praxis... :rolleyes:

Die ist mit Kompetenz bezwingbar.

Bist du einer dieser Kompetenten? Wenn ja, dann wäre ich dankbar über konstruktive Beiträge. Wir haben ein ähnliches Problem bei uns in der Sammelgarage. Das Rolltor will manchmal nicht hoch/runter fahren, aber wenn ein kompetenter Facharbeiter da ist, ging es bisher immer, sodass die fehlerquelle nicht gefunden werden kann.

Auf ewiges Schlaumeiern... -.-

Kommst nach Wien, dann schaun wir uns das an ;o)
Solche Probleme sind nicht übers Internet zu lösen. Es wird dir nichts anderes übrigbleiben, als die komplette Verkabelung bis zum Blinkerrelais zu checken (Schau ob du irgendwo eine Schaltung herkriegst). Schau dir vor allem auch die ganzen Steckverbindungen an, wenn da eine korrodiert ist, dann können die von dir beschriebenen Probleme auftreten. Wenn du dort nichts findest, würde ich als nächstes das Relais tauschen (anders herum ist es weniger aufwendig, aber teurer). Ich hatte einmal das Phänomen, daß meine Fernlichtkontrollampe erst nach einiger Zeit nachdem ich das Fernlicht eingeschaltet habe zu leuchten begann. Dieser Zustand dauerte drei oder Vier Wochen. Beim Service stellte sich heraus, daß einfach die Birne kaputt war, aber der Glühfaden durch die Vibrationen, dann doch immer wieder Kontakt bekam.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 2 times, last edit by "cptnkuno" (Sep 29th 2005, 12:07pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread