Wednesday, May 7th 2025, 8:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 173

1

Wednesday, September 28th 2005, 11:40pm

Neuer Reifen, welcher?

HI ho!

Wie ich heute erschreckt feststellen musste sin meine reifen nur noch sehr wenig über minimal Profil...

Also müssen neue drauf!

Bin jetzt irgendwas von Bridgestone gefahren (hat mein Händler "einfach so" drauf gezogen^^^) und wollt jetzt mal durchhörn was ihr mir denn generell so empfehlt?


Bei den Bridgestone hat ich immer das Gefühl das die ab ner gewissen Schräglage recht "schwammig" wurden, das würd ich türlich gerne optimieren.

Auch war der Grip bei Regen meines Gefühls nach nit sooo pralle, allerdings is das das kleinere Problem, damit kann ich umgehen^^


So ich bin gespannt auf eure Vorschläge, DANKE!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Thursday, September 29th 2005, 12:13am

Michelin Pilot Power oder Metzeler Sportec M-1 sollten für die Cagiva Planet genau das richtige sein.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

3

Thursday, September 29th 2005, 7:46am

Welche Maschine?
Wieviel PS?
Welcher Fahrstil?
Welche Reifengröße?
Welche Ansprüche?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 173

4

Thursday, September 29th 2005, 2:32pm

Quoted

Original von Kingmueller
Welche Maschine?
Wieviel PS?
Welcher Fahrstil?
Welche Reifengröße?
Welche Ansprüche?


Cagiva Planet 125
15PS

Fahrstil... hmm gerne viel schräg, spät bremsen, sportlich halt :P

Naja was man halt in solchen fällen für ansprüche stellt.

Er sollte halt immer stabil liegen, schräglage aller art gut mitmachen usw ;)


Macht der Pilot Power / Sportec M-1 da mit?

danke!
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

5

Thursday, September 29th 2005, 3:08pm

Ich weiß nich ob du da sowas super sportliches brauchst... Je nach Dimensionen dürfte vielleicht sogar nen BT045 reichen :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

6

Thursday, September 29th 2005, 3:34pm

Pilot Power :daumen:
blup
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

7

Thursday, September 29th 2005, 3:37pm

ich hab den sportec m-1 und ich will nie wieder was anderes. hatte davor den mez-1 (auch metzeler) und der ist ja eigentlich schon nicht schlecht, aber richtiggehend scheiße gegen den m-1. leider ist der mez 1 auch mein einziger referenzreifen, aber ich schreib trotzdem mal was zum sportec

also auf trockener strecke hast du elendig viel grip, auch in kälterem zustand des reifens (fährt sich auch unter 10 grad ganz gut im vergleich zum anderen reifen).
ein weiterer bonus sind auch die hochgezogenen flanken, die mir psychisch irgendwie die sicherheit geben, dass der grenzbereich des motorrads vor dem grenzbereich des reifens liegt (wenn die rasten schleifen, ist der reifen immer noch nicht auf der kante bei der sachs xtc).
das aufstellmoment ist sehr gering im vergleich zum mez 1. wenn du beim mez 1 in der kurve gebremst hast, dann war der fahrbahnrand oft gefährlich schnell da, beim sportec stellt es einen sehr viel weniger auf.

doch auf nasser straße liegen die wahren stärken des reifens, denn die meisten sportlerreifen sind da irgendwie unausgeglichen. topgrip im trockenen, aber im nassen versagen sie dann (ja ok, moderne sportlerreifen auch nicht mehr so)
auf jeden fall kannst du mit dem reifen in nassen kurven zwischen ankündigen des grenzbereichs und gripverlust noch gemütlich ne zigarette rauchen, denn der reifen gleitet so langsam weg, dass man schon ne packung valium eingenommen haben muss, um das nicht zu bemerken. im klartext: im regen die volle kontrolle, auch für leute geeignet, die normalerweise wenig erfahrungen mit regenfahrten haben.

das bremsverhalten ist natürlich auch der hammer (gilt natürlich nur für die vorderbremse jetzt, meine hintere ist funktionslos).
den mez 1 hat meine bremse regelmäßig überfordert, was sich dann entweder (wenn ich glück hatte) in quietschen und schwarzen streifen auf der straße geäußert hat oder wenn ich pech hatte, mit einem abflug in die landschaft. ich hatte viele abflüge und ich glaube, ich kann getrost meinen alten mez 1 dafür verantwortlich machen, denn wenn man beim sportec in die bremsen greift, dann ist das, als ob man abs hätte. es quietscht natürlich auch ein wenig, aber der reifen ist mir noch nie blockiert. man muss halt aufpassen, dass einem nicht das hinterrad abhebt.

auch beim bremsen im nassen, eine situation, bei der ich mich auf meinen mez 1 nie verlassen konnte (ich hatte richtig angst, bei regen zu fahren), bremst der reifen ohne probleme. wenn ich heute noch ab und zu im nassen ne vollbremsung hinlegen muss, bereite ich mich immer noch instinktiv auf einen abflug aufgrund eines vorderradrutschers vor, doch es ist noch nie was passiert. der reifen ist wie 3-wetter-taft, der hält bei jedem wetter.



ok, genug des lobgesangs, ich würd einfach sagen, kauf den reifen und werd glücklich. bei dir fährt er sich wahrscheinlich noch geiler aufgrund des geileren fahrwerks.

viel spaß



edit: zur haltbarkeit hab ich jetzt noch garnix gesagt, aber ich glaub, auf 125ern gibt es bei den reifen wenig unterschiede. ich fahr meinen jetzt schon die zweite saison und da ist immer noch ordentlich profil druff. wahrscheinlich werde ich ihn nächste saison wechseln, auch wenn der noch in ordnung wäre, aber mehr als zwei saisons will ich keinen reifen fahren. aber spürbar nachgelassen hat er noch nicht und der gummi ist immernoch so samtig weich und gefühlsecht wie am anfang.

This post has been edited 1 times, last edit by "Untoaster" (Sep 29th 2005, 3:41pm)

  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

8

Thursday, September 29th 2005, 3:44pm

also ich kann dir auch nur zu metzeler-reifen raten.
zum sportec selbst kann ich nichts sagen; meine räder haben die "lasertec"-reifen drauf.
mit denen gabs weder auf trockener, noch auf nasser straße irgendwelche probleme. in schräglagen haben mich die reifen auch noch nie enttäuscht. kann selbst mit meiner tdr auf trockener straße ab und an die fußrasten scheifen lassen... sind also meiner meinung nach echt top :daumen:.
Enjoy the silence...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

9

Thursday, September 29th 2005, 4:40pm

Jo, Sportec is geil nur auf die Kante bekommst den, zumindest auf der RS, ned.
Trotzdem echt guter Reifen, auch kalt grippt er gut und nach 5km gemütlichen einfahren is der eh warm.
Haltbarkeit is auch ganz ok, fahr den jetz 6000km und langsam isser unten.
Aber halt recht teuer.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

10

Thursday, September 29th 2005, 6:21pm

jo, soviel kilometer hab ich noch nicht geschafft, hab ihn ende letzte saison draufgemacht. diesen sommer war ja nich viel mit langen touren
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

11

Thursday, September 29th 2005, 6:24pm

Quoted

Original von DerGeneral
Jo, Sportec is geil nur auf die Kante bekommst den, zumindest auf der RS, ned.


Woher willst das wissen?
Schwuchelt ja ned jeder so rum wie du... :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

12

Thursday, September 29th 2005, 6:34pm

Pfff :P
Bei mir gehts halt ned weil da auch wenn die Raste schleift noch nen Angststreifen da is. Und weil ich die Angstnippel eh scho ab hab wollt ich das ned unbedingt weiter riskieren, man muss ja ned die Karre schrotten nur um nem Schwaben was zu beweisen :daumen:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

13

Thursday, September 29th 2005, 6:35pm

Rasten schleifen ist ja noch nix, Driften muss die Karre! :so:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

14

Thursday, September 29th 2005, 6:52pm

sorry wegen offtopic, aber @ reindrop:

hast du dein avatar bild auch in gross ?
  • Go to the top of the page

Angus

Unregistered

15

Thursday, September 29th 2005, 8:25pm

Bridgestone BT 45 war gut als er rauskam, ichw eiß nciht obs da mittlerweile neuerungen gibt. im Sportrreifen sektor kann ich nciht mehr viel helfen, weiss aber alles über enduro pellen ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread