Wednesday, September 17th 2025, 4:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 244

Bike: Sachs XTC

Location: Weinheim

1

Thursday, September 29th 2005, 9:07pm

Gedicht: Eichendorff - Frische Fahrt

hi !
sitz gerade vor diesem gedicht und hab keine ahnung ..

Frische Fahrt - Eichendorff

Laue Luft kommt blau geflossen,
Frühling, Frühling soll es sein!
Waldwärts Hörnerklang geschossen,
Mut'ger Augen lichter Schein;
Und das Wirren bunt und bunter
Wird ein magisch wilder Fluß,
In die schöne Welt hinunter
Lockt dich dieses Stromes Gruß.

Und ich mag mich nicht bewahren!
Weit von euch treibt mich der Wind,
Auf dem Strome will ich fahren,
Von dem Glanze selig blind!
Tausend Stimmen lockend schlagen,
Hoch Aurora flammend weht,
Fahre zu! ich mag nicht fragen,
Wo die Fahrt zu Ende geht!


hat vll jmd was dazu !?!?!
bei google find ich nix gescheites ..
*n1*
  • Go to the top of the page

baba

Unregistered

2

Thursday, September 29th 2005, 9:08pm

was brauchste denn.. irgendwas bestimmtes? so in richtung stilmittel oder direkt interpretation oder so? oder was ganz anderes?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

3

Thursday, September 29th 2005, 9:09pm

was willstn dazu haben? was es ausdrücken soll, was es beschreibt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2003

Posts: 635

Bike: Varadero 125

Location: Hessen -> Odenwald

4

Thursday, September 29th 2005, 9:16pm

Stilmittel gibts hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stilmittel#…rischer_Figuren

Eichendorff zählt zur Epche der Romantik
--> Infos hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Romantik
("In der ersten Strophe hebt EIchendorff vor allem das Märchenhafte, in der zweiten Strophe die Sehnsucht als zentrale Motive der Romantik hervor...")

Dann noch Reimschema und Versmaß und n bisschen Interpretation und gut is.
  • Go to the top of the page

Rate this thread