Friday, May 2nd 2025, 9:02pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 14th 2005

Posts: 16

Bike: Honda NSR Bj. 2002 hat erst 110 km aufer Uhr

1

Wednesday, October 5th 2005, 9:12am

WICHTIG!!! Probleme mit dem Straßenverkehrsamt und versicherung

Hi, ich komme gerade vom Straßenverkehrsamt und wollte da das Gutachten vorlegen das die wieder auf 80km/h gedrosselt ist, dann sollten die mir das in die Betriebserlaubnis eintragen und mir ein Kennzeichen geben....

Die meinen jetzt aber das ich die NSR erst versichern muss, und dann erst anmelden. Stimmt das ?

BITTE HELFT MIR MAL SCHNELL ICH WOLLTE DAS HEUTE ERLEDIGEN, UND DIE MACHEN UM 1 UHR ZU....


Greets Alex
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Wednesday, October 5th 2005, 9:19am

Du brauchst nen Versicherungsnachweis:

Quoted

Die Doppelkarte wurde ab Januar 2003 durch eine einfache Versicherungs-Bestätigung abgelöst, so dass es den Begriff Doppelkarte eigentlich nicht mehr existiert. Das Straßenverkehrsamt verlangt für die Zulassung eines KFZ eine Versicherungsbestätigung für die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung. Diese wird bei Zulassung der behördlichen Zulassungsstelle vorgelegt.

Mit dieser Bestätigung wird dann eine vorläufige Deckung von der KFZ Versicherung erteilt. Die vorläufige Deckungszusage begründet einen rechtlich selbständigen Vertrag. Sie kann nicht nur für die KFZ Haftpflichtversicherung, sondern auch die anderen Arten der KFZ Versicherung zum Beipsiel: (Vollkasko-Versicherung und/oder Teilkasko-Versicherung) zugesagt werden.



Hier auch noch was dazu:

http://www.gothaer.de/de/allgemeines/inf…tm#Text_Bild_11


Das wird nix mehr bis heut mittag, es sei denn du gehst direkt bei deinem Versicherungsmenschen vorbei.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2005

Posts: 16

Bike: Honda NSR Bj. 2002 hat erst 110 km aufer Uhr

3

Wednesday, October 5th 2005, 9:43am

Ok vielen dank schonmal für die schnelle Antwort!

Jetzt weiß ich nur noch nich zu welcher versicherung ich soll, und welche die günstigste ist...

Wisst ihr da noch was?

Greets Alex
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

4

Wednesday, October 5th 2005, 11:36am

www.huk24.de ist fast immer eine der günstigsten für gedrosselte LKR.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

5

Wednesday, October 5th 2005, 5:09pm

MLP *hust* mit beziehungen sind die auch sehr günstig ;)
  • Go to the top of the page

SET0

** Mod Mobber **

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 611

6

Wednesday, October 5th 2005, 9:59pm

wat ne frage, glaubst du die lassen dich ohne versicherung auf die strasse?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2005

Posts: 16

Bike: Honda NSR Bj. 2002 hat erst 110 km aufer Uhr

7

Friday, October 7th 2005, 1:07am

So hab die nsr Jetzt versichert und angemeldet...

Fallst es einen interessirt die Teilkasko-versicherung kostet bei der Huk fürs Jahr 610 EURO. Is zwar ziemlich teuer aber naja, man müsste sich halt zeit nehmen und alle versicherungen vergleichen...

Die Anmeldung mit wunschkennzeichen hat knapp 65 Euro gekostet.

Greets Alex
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2003

Posts: 660

Bike: CBR 600F "18"

Location: Kerpen

8

Friday, October 7th 2005, 8:40am

GVV versicherung in köln is billiger.
ich habe für meine 80kmh mito 34€ im jahr bezahlt über meinen vater.
d.h. bei niedrigsten beiträgen, trotzdem is das bei 100% immer noch billig.
die GVV nimmt für 80kmh maschienen keine höheren beiträge wie bei offenen 125ern.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

9

Friday, October 7th 2005, 12:35pm

es gibt auch total regionale unterschiede!

Man muss da zwischen Auto und Motorrad unterscheiden.
Die Versicherungen haben Erhebungen einmal über Autos und Motorräder, wie oft damit Unfälle gebaut werden. Dementsprechend werden sie eingeteilt

Dafür gibts die entsprechenden Klassen für Regional, Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
Es differiert dann logischerweise auch schonmal von Verischerung zu Versicherung.
Bei dem einen is die billiger, bei dem anderen die andere.

Bei Autos wird nach Autotyp unterschieden, bei Motorrädern nur nach PS Klasse.
Nochmal extra sind 125iger auf 80 gedrosselt in Motorräder und Roller unterschieden.
Es ist wohl so, dass 125iger 80km/H Bikes überproportional viele Unfälle gebaut haben, und daher ist das so teuer :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Rate this thread