Thursday, May 1st 2025, 6:24pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

16

Friday, October 7th 2005, 9:04pm

was für nen gewinde sollte da denn rein? also größe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

17

Friday, October 7th 2005, 11:36pm

kannste ihn net durchhauen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

18

Saturday, October 8th 2005, 4:02pm

ja wollte ich grade posten. nimm irgendnen richtigen harten stift und dann haust du das teil mit nem vorschlaghammer (oder so...) raus.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

19

Saturday, October 8th 2005, 4:16pm

vorschlaghammer am lenker :)bloed
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

20

Saturday, October 8th 2005, 4:17pm

wo bekommt man denn so qualitativ hochwertige borher die für so harten stahl geeignet sind?
Man kanns ja mal probieren ..
Es handelt sich bei mir übrigens nur um eine Verkleidungsschraube.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

21

Saturday, October 8th 2005, 4:29pm

guck mal bei kistenpfennig, ich weiß grad net wie die dinger nochmal heißen, ich frag montag nochmal auf der arbeit, dann sag ichs dir
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

22

Saturday, October 8th 2005, 4:31pm

danke das wäre nett.

Was ist kistenpfennig?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

23

Saturday, October 8th 2005, 4:33pm

auch so ein werkzeughandel wie würth
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

24

Saturday, October 8th 2005, 9:31pm

lol leute


Schlitz reindrehmeln und rausdrehen, geht bei schrauben wie bei bohrern
nix
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

25

Saturday, October 8th 2005, 9:43pm

wenn noch was rausguckt geht das natürlich :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2004

Posts: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Location: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

26

Saturday, October 8th 2005, 10:05pm

hmmm, wenn man ne sehr dünne fräse (dünner als loch und bohrer!) hat, könnte das auch gehen, wenn nichts mehr rausguckt ... is halt ne totale fitzelei, aber es könnte klappen!
hui, die idee is ja gar nich mal so schlecht :daumen:

Quoted

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

27

Saturday, October 8th 2005, 10:45pm

Quoted

Original von ouija
hmmm, wenn man ne sehr dünne fräse (dünner als loch und bohrer!) hat, könnte das auch gehen, wenn nichts mehr rausguckt ... is halt ne totale fitzelei, aber es könnte klappen!
hui, die idee is ja gar nich mal so schlecht :daumen:

Das Problem ist allerdings, daß der Bohrer hart ist. Da zerreißt es dir jeden kleinen Fräser. Normalerweise reißen Bohrer auch nicht gerade ab, sondern irgendwie schief. Da hast du dann gar keine Chance ein Loch in den Bohrer zu fräsen, weil ja das Material des Lenkers wesentlich weicher ist, und das dann irgendwo hinläuf, nur nicht in den Bohrer. Wie schon gesagt, wahrscheinlich ist der Lenker hinüber.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

28

Sunday, October 9th 2005, 5:11pm

vollhartmetall bohrer gibt es von gühring.
wird sich aber wohl nicht lohnen da zu bestellen. wo es sowas sonst gibt keine ahnung. einfach mal in den baumärkter nach den bohrern fragen.

http://www.guehring.de
unter produkte, spiralbohrer mit zylinderschaft und dann VHM auswählen.
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 214

29

Monday, October 10th 2005, 4:50pm

rundherum erwärmen (ums Loch) und dann mit nem dorn rausschlagen.
weiss allerdings nich genau wie das bei dir aussieht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

30

Monday, October 10th 2005, 6:36pm

Hmm, hab sowas noch nicht versucht, aber wer weiß:

Mit Kaltmetall einen anderen Bohrer/Metallstift "aufkleben" und dann vorischtig rausdrehen, wackeln.

Dünne Elektrode aufshweißen und dann versuchen den Bohrer herauszuziehen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread