Monday, August 11th 2025, 4:50pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 88

Bike: Aprilia rs 125

Location: Wolfsburg

1

Saturday, September 24th 2005, 9:40pm

Rücklicht macht probleme

Hallo,
bei mir ist jetzt schon momentan das 2 Rücklicht in serie durchgebrannt...
bevor ich die 3. einsetzte wollte ich fragen woran das liegen könnte...
habe mir letztes wochenende erst eine neue reingebaut.... (frich vom Laden)
jetzt ist die schion wieder putt.... :wand:


BRauche Hilfe ...

MFG Stefan
Gestern standen wir am Rande des Abgrunds...... Heute sind wir ein Schritt weiter!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Saturday, September 24th 2005, 10:25pm

Überprüf mal die Kontakte hinten, die sind nur so draufgesteckt und lockern sich gerne mal.
Wenn du die mit ner Zange enger draufdrückst, dann sollte das Problem weg sein.

Weil so nen Wackler und die daraus resultierenden Spannungsspitzen mag so ne Glühbirne gar nicht.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 88

Bike: Aprilia rs 125

Location: Wolfsburg

3

Wednesday, October 12th 2005, 5:12pm

Hallo,
habe meine Kontakte danach gereinigt und mit der Zange zusammengedrückt
heute ist die schon wieder durchgebrannt... aber bei allen drei nur das dünne draht ( also normal rücklicht) das Bremslicht is bei allen 3 Lampen noch ok ...woran liegt das...


bitte postet
Gestern standen wir am Rande des Abgrunds...... Heute sind wir ein Schritt weiter!
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

4

Wednesday, October 12th 2005, 5:49pm

du setzt die schon richtig rum ein?
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 88

Bike: Aprilia rs 125

Location: Wolfsburg

5

Wednesday, October 12th 2005, 11:20pm

Klar, die gehen ja nur in eine Richtung rein....
haben ja so ein special Kontakt (also die mit 2 Falmmen/Fäden)
Gestern standen wir am Rande des Abgrunds...... Heute sind wir ein Schritt weiter!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Location: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

6

Thursday, October 13th 2005, 1:19am

Quoted

Original von Wallimar
Weil so nen Wackler und die daraus resultierenden Spannungsspitzen mag so ne Glühbirne gar nicht.


Das stimmt so nicht! Da entstehen keine Spannungsspitzen! Es ist für eine Lampe bzw. den Wolframdraht nicht gut, wenn man ihn andauernd an- und ausschaltet, was so ein Wackler ja gerne macht. Vom ständigen aufwärmen und abkühlen verkürzt sich die Lebensdauer einer Glühbirne.
Ich denke mal, es hat was mit den Vibrationen zu tun. Ist deine Lampe richtig fest? Das Gehäuse mein ich damit. Oder was auch sein kann ist, dass dein Spannungsregler kaputt ist und die Bordspannung über der Norm liegt, was die Lampen auf Dauer natürlich nicht vertragen.

mfg

This post has been edited 2 times, last edit by "NSR_rocks" (Oct 13th 2005, 1:22am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread