Sunday, May 4th 2025, 7:16pm UTC+2

You are not logged in.


Käsebrötchen

Unregistered

1

Saturday, October 15th 2005, 5:25pm

Mz 125 sm verbraucht Öl wie ne 2t

Hi leute, brauche unbedingt eure Hilfe, also ich hab ne mz 125 sm 4takter. Als ich sie gekauft hatte hab ich den ölstand kontrolliert und naja bin denn gefahren, das is nu 3000km her und gestern leuchtete die öldrucklampe immer auf wenn ich gebremst hab, dachte ich jo, füllste bissel nach, aber da gingen ca 0,5 liter rein :-O , das kann doch net normal sein oder? - wo bleibt das öl? - hat einer ne ahnung warum das so is, ist das normal? ?(

danke schonmal
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

2

Saturday, October 15th 2005, 5:48pm

haste denn ma unter deinem moped geguckt, ob da irgend nen ölfleck is wenn die länger stand?

also ich hatte das problem auch mal, bei mir is das irgendwie über den überlaufschlauch rausgetropft! auch wenn es gar nicht zu viel war, mein händler hat da dann mal alles rausgemacht und dann gings, bis nach der nächsten inspektion mit ölnachfüllen. also meine war bj. 02 vllt. einfach ma gucken, sieht man schon am schlauch der is dann ziemlich versifft unten rum.
  • Go to the top of the page

Rebell

Unregistered

3

Saturday, October 15th 2005, 5:50pm

wenn der motor warm ist leuchtet bei mir immer die öldruck leuchte im stand, wenn ich etwas gas gebe hört das auf.. das ist normal. schau mal ob das nciht bei dir genauso ist
  • Go to the top of the page

Moerff

Unregistered

4

Saturday, October 15th 2005, 7:22pm

@rebell so normal ist das aber nicht...

nimm mal anderes öl!
Bei der von meiner schwester ham wir jetzt 15W 60 rein gemacht und die läuft damit super und es leuchtet keine kontrollleuchte, weil das öl bei größerer temperatur dickflüssiger bleibt.

War deine neu??
Wenn ja, soweit ich weiß brauchen die auf die ersten paar hundert km nen bisschen öl und da du ja nach 3000km erst reingeschaut hast... kanns sein, dass sie jetzt garkeins mehr braucht sondern nur vorher.
Füll nach und warts ab. Macht sie denn blaue wolken zum auspuff raus? wenn ja, dann frisst sie das öl. Da du ja noch garantie haben müsstest also ab zum händler und auf Garantie machen lassen!!
  • Go to the top of the page

Käsebrötchen

Unregistered

5

Saturday, October 15th 2005, 8:04pm

ne neu ist sie nicht, das wär schön, hat jetzt ca. 18 t km runter :D

blaue wolken kommen auch keine, und nen ölfleck hab ich auch noch nie bemerkt, das einzige was mal war, das aus dem überlaufschlauch vom vergaser das benzin wie in strömen rauslief, ka warum, aber seitdem ich den benzinhahn immer zumache wenn ich sie abstelle gehts, weiß auch nich wo das öl geblieben sein kann....., achja noch ne andere frage, was läuft denn deine so? - fährste sie offen?
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

6

Saturday, October 15th 2005, 8:24pm

ich kann dir zwar nicht helfen, ich find aber deinen avatar und deinen namen cool^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

7

Saturday, October 15th 2005, 8:27pm

Quoted

Original von Moerff
@rebell so normal ist das aber nicht...

ab 2.000 u/min sollte die kontrolllampe aus sein...
sprich, wenn der motor über standgas ist, muss die lampe aus sein!


hast du schon einmal unter'm motor geguckt? in richtung öl-ablassschraube bzw. auch in richtung dichtung des motors?
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Käsebrötchen

Unregistered

8

Sunday, October 16th 2005, 12:55am

jop, ist alles dicht und trocken


@AoRHotte: danke :)) :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Käsebrötchen" (Oct 16th 2005, 12:55am)

  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

9

Sunday, October 16th 2005, 1:57am

Laut den meisten Herstellern werden bis zu 1 Liter auf 1000 KM Ölverbrauch bei 4 TAKTERN !!! Als normal betrachtet. Wenn du alle 3000 km nen halben Liter auffülen musst würd ich mich net Rund machen deswegen. Das drückts wohl an den Ventilschaftdichtungen und den Kolbenringen vorbei aber das macht nix´.
  • Go to the top of the page

Moerff

Unregistered

10

Sunday, October 16th 2005, 10:50am

Bei unserer sx bleibt dir lampe ja jetzt aus, seit dem wir das andere öl fahren...

das mit dem 1Liter öl auf 1000km ist aber auf autos bezogen und gilt auch nicht für jeden hersteller.

Bei nem Motorrad könnte das tödlich enden, da ja teilweise kaum mehr als nen Liter da drin ist ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 6

Bike: Yamaha Cygnus X 125 2005, xMax 250 2008

Location: in der mitte der Schweiz

11

Sunday, October 16th 2005, 1:18pm

oder eben bei 2-taktern trifft dies auch zu.
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

12

Sunday, October 16th 2005, 1:51pm

Quoted

Original von Moerff
Bei unserer sx bleibt dir lampe ja jetzt aus, seit dem wir das andere öl fahren...

das mit dem 1Liter öl auf 1000km ist aber auf autos bezogen und gilt auch nicht für jeden hersteller.

Bei nem Motorrad könnte das tödlich enden, da ja teilweise kaum mehr als nen Liter da drin ist ;)


Sicher? Ich mein ich hab jetzt grad kein Plan wie viel Öl in ner 125MZ ist, aber meine Baghira hat 3,3 Liter Öl im System.
Ich finde auch das 0,5 Liter auf 3000 km durchaus vertrehtbar sind.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

13

Sunday, October 16th 2005, 1:51pm

Quoted

Original von RG Racer
Laut den meisten Herstellern werden bis zu 1 Liter auf 1000 KM Ölverbrauch bei 4 TAKTERN !!! Als normal betrachtet. Wenn du alle 3000 km nen halben Liter auffülen musst würd ich mich net Rund machen deswegen. Das drückts wohl an den Ventilschaftdichtungen und den Kolbenringen vorbei aber das macht nix´.


Dito! Mit den alten Dichtungen bin ich die GS sogar teils mit nem Verbrauch von fast nem Liter auf tausend gefahren.. Also don't panic.

Würde nur hoffen, dass du nich zu lange mit zu wenig Öl gefahren bist :rolleyes:
Kontrolliere eigentlich alle paar hundert km den Ölstand.. So jede zweite Tankung oder so... Is ja nich soo viel Arbeit und man kann sich viel Ärger ersparen

edit
@den über mir:
125er haben idR echt nich viel mehr als einen Liter drin..Nen guter halber Liter kann aber trotzdem verbrannt werden

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Oct 16th 2005, 1:52pm)

  • Go to the top of the page

Käsebrötchen

Unregistered

14

Tuesday, October 18th 2005, 4:34pm

die mz hat 1,4 liter öl drinne, gerade nachgeguckt im handbuch^^

naja danke leute, werd das jetzt öfter kontrollieren, hauptsache es geht nix kaputt :-)
  • Go to the top of the page

Rate this thread