Thursday, May 8th 2025, 11:53pm UTC+2

You are not logged in.


AoRHotte

Unregistered

16

Monday, October 17th 2005, 7:50pm

Quoted

ich find einfach ab 550ccm wird die maschiene zu schwer und das is für nen anfänger nicht das wahre glaub ich


is eigentlich genau umgekehrt so...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 9

Bike: ktm exc 125 supermotoumbau (noch)

Location: NRW

17

Monday, October 17th 2005, 7:54pm

Quoted

Original von AoRHotte

Quoted

ich find einfach ab 550ccm wird die maschiene zu schwer und das is für nen anfänger nicht das wahre glaub ich


is eigentlich genau umgekehrt so...


sach mal en beispiel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2005

Posts: 584

Bike: 2strokes

Location: München!

18

Monday, October 17th 2005, 7:56pm

Quoted

Original von EnTeR
und wichtig ist nätühlich auch das aussehen
und da find ich die ktm`s und die schwarz rote husqvarna am besten
wie siehts denn it der haltbarkeit von gebrauchen maschinen aus weil ich wollt damit auch im sommer zur arbeit fahren?


wie gesagt, die drz kannste auch mal als altagsschlampe hernehmen. wenn du aber mehr auf "weite" und offene strecken willst (also net kartbahn) darfs auch mal mehr sein, sprich ne 640ger lc4, prestige, da spielt das gewicht net so die rolle, dafür aber die leistung :daumen:
und für den alltag kannst se auch nehmen.
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 259

Bike: Husqvarna SM 05er (schwarz/blau)

Location: Erxleben (Sachsen-Anhalt)

19

Monday, October 17th 2005, 7:56pm

RE: welche supermoto ist die betse??

Quoted

Original von EnTeRbei husqvarna kann man die ja als supermoto kaufen und bei husaberg und ktm muss man sich die ja was umbauen.
ich wollt so ne gute gebrauchte haben für ca 4000-5000¬


wo haste denn den schwachsinn her O.o?!
ktm und husaberg bieten doch genug an sumos an...ohne umzubauen..
ktm halt die lc4,duke...u husaberg alle enduros auch als sumos, sprich fs450e und fs650e
...zum preis...mein bruder hat ne fe550e 04´ für 5 scheine bekomm...
musst dich ma umgucken vllt auch 03er modelle..
2 - Stroke Force !!


A1 bestanden am : 06.07.05
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 9

Bike: ktm exc 125 supermotoumbau (noch)

Location: NRW

20

Monday, October 17th 2005, 8:00pm

jaaa die lc4 find ich aber nicht so gut
ich dachte halt die wär zu schwer aber wenn das nicht so ist
dasss muss ich mir mal angucken
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

21

Monday, October 17th 2005, 8:04pm

also erstmal:

so ne 400-500 ccm maschine ist nichts fürn alltag! punkt. im prinzip reine sportgeräte bis auf ein paar ausnahmen

lc 4 und co. gehen noch fürn alltag so halbwegs.

deswegen sind die "schweren" sumos auch eher für die "anfänger" ( was heisst anfänger....eigentlich für jeden, der nicht alle naselang am mopped rumschrauben will, weils der intervallplan so vorgibt..obwohl das bei den 600ern teilweise auch sehr krass schon is), weil sie sich eben halbwegs normal fahren lassen :-)

*achja*
nen "zu schwer" gibts in der regel bei sumos eigentlich gar nicht....kommt halt drauf an was man will...aber du sagtest ja, dass du keine kartbahn fahren willst 8)

This post has been edited 1 times, last edit by "AoRHotte" (Oct 17th 2005, 8:05pm)

  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

22

Monday, October 17th 2005, 8:10pm

Quoted

Original von Max_Pain
hah mich grad vertan und war bei 640 SC (Supercompetition)


keine Ahnung was Dich jetzt schon wieder geritten hat, aber es gibt auch keine 640 SC :P

Quoted

Original von NotrixxReloaded
die 620 super comp gibt es seht wohl mit sumo felgen, siehe DaBomb.


hab aber keine 620, sondern ne 625 SuperComp Supermoto :D
(knapp daneben is auch vorbei :P)

hier nen aktuelles Foto, bevor der große Winterumbau beginnt:
DaBomb has attached the following image:
  • ktm.jpg
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11

This post has been edited 1 times, last edit by "DaBomb" (Oct 17th 2005, 8:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 9

Bike: ktm exc 125 supermotoumbau (noch)

Location: NRW

23

Monday, October 17th 2005, 8:32pm

so wie es sich anhört is die lc4 doch ganz gut
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 9

Bike: ktm exc 125 supermotoumbau (noch)

Location: NRW

24

Monday, October 17th 2005, 9:07pm

welche maschine ist den von der haltbarkeit am besten. weil ich binnicht ungeschickt aber sobalds an motor einstellungen geht oder getribe sachen will ich nicht mehr drann rum fuchteln
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2005

Posts: 584

Bike: 2strokes

Location: München!

25

Monday, October 17th 2005, 9:39pm

Quoted

Original von DaBomb


hab aber keine 620, sondern ne 625 SuperComp Supermoto :D
(knapp daneben is auch vorbei :P)


mist! :daumen:
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

26

Monday, October 17th 2005, 9:40pm

100% dasses net 640er oder 620 er SC gibt
Kumpel hat eine das verwett ich meinen arsch drauf!
is allerdings keine SM
hat grad es nötigste, kleine blinker, rücklicht, scheinwerfer, ein kleiner spiegel ^^

hat net mal en zündschloss

wenn er wieder da is mach ich pics es steht jedenfalls SC drauf

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig

This post has been edited 1 times, last edit by "Max_Pain" (Oct 17th 2005, 9:40pm)

  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

27

Monday, October 17th 2005, 9:42pm

Quoted

Original von Max_Pain
100% dasses net 640er oder 620 er SC gibt


jetzt schalt mal nen gang zurück ;)

natürlich gibt es eine 620 SC, hat ja auch niemals jemand behauptet, dass es diese nicht gibt.

meine 625 ist der nachfolger der 620SC und hat ebenfalls kein zündschloss, batterie, estarter und sonstiges sinnloses zeug :D

aber es gibt keine 640 SC :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11

This post has been edited 1 times, last edit by "DaBomb" (Oct 17th 2005, 9:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2005

Posts: 584

Bike: 2strokes

Location: München!

28

Monday, October 17th 2005, 9:45pm

Quoted

Original von EnTeR
welche maschine ist den von der haltbarkeit am besten. weil ich binnicht ungeschickt aber sobalds an motor einstellungen geht oder getribe sachen will ich nicht mehr drann rum fuchteln


ktm lc4 sind bei sowas die besten. (alle 5000 km ölwechsel)
super comp, prestige (und duke?) geht noch. (alle 2500 km mit ausnahmen)
alles andere, sprich smc u.ä. wird zu aufwändig.

@max_pain: 620 ist super comp, 640 NICHT
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

29

Monday, October 17th 2005, 10:38pm

due husqvarna 450smr kriegste schon zum teil so für 500-5200€ und die gehn schon gut.
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2004

Posts: 9

Bike: ktm exc 125 supermotoumbau (noch)

Location: NRW

30

Monday, October 17th 2005, 10:48pm

ja meine favouriten sind ja die husqvarna`s und KTM`s und die Husaberg`s
aber wenn ich the mir preislich nicht leisten kann oder wenn ich mehr drann schrauben muss als ich fahren kann brigtz das auch nicht
  • Go to the top of the page

Rate this thread