Monday, September 15th 2025, 1:03am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 21st 2005

Posts: 3

1

Wednesday, October 19th 2005, 9:04pm

Anti-Hopping-Kupplung?

Hi!

Bin relativer Motrradleihe, was die Technik an so ner Karre angeht (und auch neu Im Forum: Hallo an alle).

Also wollte ich mal so fragen, was denn eine Anti-Hopping-Kupplung ist. Da ich gerade die neue MOTORRAD vor mir liegen hab und da die Neuerungen für 2006 aufgeführt sind. Und bei der neuen R6 und GSX-R steht da, dass die jetzt auch mit A-H-Kupplung geliefert werden.

Danke im Vorraus

In diesem Sinne
MilkaMann
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2004

Posts: 674

Bike: Seat Leon Cupra (1p-2009); ZX-6R 05' Lime Green Ninja (TOT durch Autofahrerin)

Location: Bayreuth/Oberfranken/Bayern

2

Wednesday, October 19th 2005, 9:27pm

Wenn du von hohen Drehzahlen runter schaltest kommt es ja zum Hinterrad "Stempeln" (blockieren) und die Anti Hopping Kupplung verhindert des weil se kurzfristig durch rutscht. Was im Theoretischen funktioniert klappt auch im Praktischen, ich bin begeistert von der AHK :daumen:
Der Sinn des Lebens... ist dem Leben einen Sinn zu geben.
Bayreuther-blitzer
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

3

Wednesday, October 19th 2005, 9:28pm

Du hast wenn du mit einem großvolumigen 4Takter vor Kurven anbremst und dabei bei zu hohen Drehzahlen runterschaltest ein sogenanntes "stempelndes Hinterrad".
Das bedeutet, dass dein Hinterrad kurz blockieren kann.

Dieses Phänomen wird mit einer Anti Hopping Kupplung vermieden. Man kann also einfach ohne Probleme runterschalten.

Beim 2Takter gibt es dieses Phänomen übrigens nicht, da keine Motorbremse vorhanden ist.
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

4

Wednesday, October 19th 2005, 9:34pm

Achja? Dann war meine Mito wohl ein 4-Takter :daumen:

Wenn ich auf meiner Hausstrecke die Gänge runtergeballert hab um die Karre bei + 10k U/M zu halten, hat das Hinterrad beim kurzen einkuppeln öfters kurz blockiert. (Nein,w ar kein Fresser :daumen: )

Den Motorbremseffekt hat auch ein 2-Takter (nur geht dabei der Motor hops, mangels shcmierung) - hätte er es nicht, wäre es ein Perpetuum Mobile (oder wie man das schriebt...). Nur ist der Effekt deutlich geringer.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

RS-Heizer

*** Frustrierter ***

Date of registration: Mar 29th 2005

Posts: 1,078

Bike: 220PS BIKE

Location: NRW

5

Wednesday, October 19th 2005, 9:34pm

Ja dann schalt mal mit deiner RS bei 11000U/min runter, mal sehen was passiert! :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

6

Wednesday, October 19th 2005, 9:41pm

die zx 10 r hat nächstes jahr auch eine drin

edit bzw glaub die hat schon eine drin

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingz" (Oct 19th 2005, 10:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 21st 2005

Posts: 3

7

Wednesday, October 19th 2005, 9:43pm

Dankeschön für die antwort.
Bis auf die Fahrschul ER-5 bin ich noch kein Mopped mit mehr als 50ccm gefahren. und die Er-5 wollt ich net so hoch drehen, weil da schon bei 7-8k alles angefangen hat zu vibrieren und der rückspiegel dann nichtmehr seinen zweck erfüllt hatte.

mfg
MilkaMann
  • Go to the top of the page

RS-Heizer

*** Frustrierter ***

Date of registration: Mar 29th 2005

Posts: 1,078

Bike: 220PS BIKE

Location: NRW

8

Wednesday, October 19th 2005, 9:46pm

wozu braucht man Rückspiegel? :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 21st 2005

Posts: 3

9

Wednesday, October 19th 2005, 9:49pm

naja nich das auf einmal der fahrlehrer auf der autobahn weg is. hatte nämlich nicht mehr seine kommandos per funk gehört, weil wind so laut.
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

10

Wednesday, October 19th 2005, 9:50pm

Quoted

Original von RS-Heizer
wozu braucht man Rückspiegel? :daumen:


Dummes geschwätz insofern das ernst gemeint war.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

11

Wednesday, October 19th 2005, 10:07pm

Quoted

Original von topracer
Achja? Dann war meine Mito wohl ein 4-Takter :daumen:

Wenn ich auf meiner Hausstrecke die Gänge runtergeballert hab um die Karre bei + 10k U/M zu halten, hat das Hinterrad beim kurzen einkuppeln öfters kurz blockiert. (Nein,w ar kein Fresser :daumen: )

Den Motorbremseffekt hat auch ein 2-Takter (nur geht dabei der Motor hops, mangels shcmierung) - hätte er es nicht, wäre es ein Perpetuum Mobile (oder wie man das schriebt...). Nur ist der Effekt deutlich geringer.


Die Motorbremse ist aber bei nem 2-Takter weitaus weniger stark. Also dass das Rad blockiert wenn du runterschaltest denk ich eher weniger.

Wenn ich bei 8k runterschalte blockiert da nix.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

12

Wednesday, October 19th 2005, 10:16pm

Ist zu lang her, daher wieß ich nicht mehr, bei wieviel das war. Kann mich nurnoch dran erinnern, dass das Hitnerrad öfters kurz blockiert hat...
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

13

Thursday, October 20th 2005, 7:35am

Mein Gott wird hier dummgeschwallt.

Wenn ich auf Rennstrecke bei 8000-9000 Touren runtergeschaltet habe, gab es schlichtweg KEIN blockierendes Hinterrad, da einfach keine Motorbremse vorhanden ist beim 2Takter.

Ausser man überdreht den Motor gnadenlos, dann ist er aber ruck zuck hinüber.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

14

Thursday, October 20th 2005, 7:44am

Blockiert hat's bei der RS schon mal, aber das war nur immer nur ganz kurz wenn man vielleicht mal nen Gang zu weit runtergedrückt hat.

Bei der CBR kann man's provozieren indem man einfach den Gang runterklatscht und schnell wieder einkuppelt, dann fängt halt das Hinterrad an zu hoppeln.
Wer aber auf der Landstraße so fährt dass er ne Anti-Hopping-Kupplung wirklich braucht dem ist eh nimmer zu helfen.

Auf der Rennstrecke ist's natürlich ne feine Sache, da muss man sich nicht viel Gedanken machen übers Schalten und Kuppeln beim Bremsen, einfach paar Gänge runterschalten und Kupplung springen lassen, den Rest erledigt die Anti-Hopping-Kupplung.

ZX-6R fällt ja aber schon von vornherein durchs Raster weil's ne Kawa ist und die Mühle ja schon länger als 3 Jahre halten sollte.
Die 2006er R6 ist aber echt lecker anzuschaun, bin mal gespannt wie's in 3-4 Jahren aussieht wenn ich mir mal was neues hol...
Dann haben sie alle ABS, Anti-Schlupf-Regelung und ne Wheelie-Automatik.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

15

Thursday, October 20th 2005, 9:51am

Quoted

Original von CWAF
Mein Gott wird hier dummgeschwallt.

Wenn ich auf Rennstrecke bei 8000-9000 Touren runtergeschaltet habe, gab es schlichtweg KEIN blockierendes Hinterrad, da einfach keine Motorbremse vorhanden ist beim 2Takter.


keine motorbremse ist einfach falsch. mag ja sein, dass die net stark ist, aber sie ist deifnitiv vorhanden. auch nen 2takt-motor hat nunmal nen widerstand, oder kannst du die kurbelwelle ohne kraftaufwand drehen??? daher hat er natürlich auch ne motorbremse.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Rate this thread