Sunday, May 4th 2025, 11:52pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 13th 2005

Posts: 30

1

Thursday, November 3rd 2005, 11:31am

Saison Kennzeichen

Wie groß ist der preisliche unterschied zwischen nem saisonkennzeichen und ganzjahres kennzeichen ungefähr
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

2

Thursday, November 3rd 2005, 11:48am

RE: Saison Kennzeichen

Was meinste? an der zulassungstelle jetzt oder was? Macht kaum unterschied, des was es halt ausmacht is die versicherung die du in den monaten sparst, logisch irgendwie oder
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 13th 2005

Posts: 30

3

Thursday, November 3rd 2005, 11:50am

ja ich meinte die versicherung rechnet sich das groß
mit den kosten dann imemr von neuem an/abmelden
wieviel spare ich ungefähr das wollte ich wissen 50€ mehr weniger
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

4

Thursday, November 3rd 2005, 11:52am

Hab zwar kein Saisonkennzeichen, aber melde meine über den Winter immer ab, da bin ich flexibler was das Wetter angeht. Also ich spare da schon relativ viel an Versicherung, für die Monate die sie abgemeldet ist zahlst halt keine Teilkasko. Gegen Diebstahlt bleibt sie aber versichert.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

5

Thursday, November 3rd 2005, 12:01pm

Hängt logischerweise vom Motorrad ab, Hubraum, Leistung, Versicherung vor allem.

Wenn du sechs Monate im Jahr net zahlen musst, musst halt schlicht die aktuellen Beiträge durch zwei teilen und hast deine Ersparnis.

Bei mir (über 98 PS, 1130 cm³) macht's jedenfalls einiges aus, lohnt definitiv. Wenn du aber bspw ne 600er auf 34 PS gedrosselt hast, macht der Aufwand kaum Sinn.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

6

Thursday, November 3rd 2005, 12:38pm

mh wie isn das dann mit den prozenten... :gruebel:

Wenn man seine Karre z.B. neu versichert und die 8 Monate angemeldet hat auf saisonkennzeichen und 4 Monate steht die dann in der Garage ..bekommt man dann im nächsten Jahr nur Schadensfreiheitsklasse 1/2 oder doch 1 ?

Weil gegen Diebstahl etc. ist das Moped ja auch in den abgemeldeten Monaten noch versichert.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

7

Thursday, November 3rd 2005, 4:55pm

Ein halbes Jahr angemeldet, zählt versicherungstechnisch als ein ganzes jahr!
Also wenn du das ding bloß 6 Monate angemeldet hattest, gehste trotzdem runter!

@Diablo :
Muss halt gucken..Saisonkennzeichen is deutlich billiger, als ständig an und abzumelden. Außerdem sparste dir die gänge aufs Amt! Is also grundsätzlich zum empfehlen.

Allerdings lohnt es sich echt bei 34 ps nich...die 100 euro versicherung bekommt man locker zusammen...lediglich wenn man dann nochmal für 1000ccm oder so steuern zahlen muss, wirds bisschen blöde ;)
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

DMDoniz

***Der Schweigende***

Date of registration: Nov 2nd 2002

Posts: 1,422

Bike: GSX-R 750 K2, Honda Civic EJ9

Location: Friedrichshafen am Bodensee

8

Thursday, November 3rd 2005, 5:00pm

Quoted

Original von diabolo
mit den kosten dann imemr von neuem an/abmelden


wenn du ein Saisonkennzeichen hast, musst du es nicht immer an und abmelden. Du meldest es einmal an und dann hat es sich... musst nicht jedes mal rennen...
Meine Homepage:
www.dmdoniz.de

Quoted


DMDoniz: ich will irgednwie gern zocken(auf PS2) aber ich bin zu faul vom PC wegzugehen
Andi: omg :)
DMDoniz: jo
DMDoniz: denk ich mir au ;)
Andi: kipp halt vom stuhl und roll dich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 2nd 2005

Posts: 74

9

Thursday, November 3rd 2005, 6:28pm

bei mir waren knapp 250,- auf ner 125er bei nem 3-10 kz.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

10

Saturday, November 5th 2005, 10:10am

Inkl. An- und Abmelden spar ich im Endeffekt jetzt ~5€ bei 34 PS ;(

Dafür hab ich die Gewissheit, dass ich nich mitten im Winter auf die Idee komm die Kiste rauszuholen :daumen:
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

11

Saturday, November 5th 2005, 10:54am

meine soll jetzt von ganzjahr- auf saison umgemeldet werden
muss sie noch im dez angemeldet lassen, da ich sonst nicht runtergestuft werde, da ich dafür erstmal 6monate gefahren sein muss
und ich hab nirgendwo rausfinden können (und darauf will der threadersteller sicher hinaus), wieviel genau das an- und abmelden kostet, mit allem drum und dran. dass man dann versicherung spart, ist klar.
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

12

Saturday, November 5th 2005, 1:53pm

Quoted

Original von Killerfrosch
@Diablo :
Muss halt gucken..Saisonkennzeichen is deutlich billiger, als ständig an und abzumelden. Außerdem sparste dir die gänge aufs Amt! Is also grundsätzlich zum empfehlen.


Na das seh ich net so, also die Gänge aufs Amt sind zumindest bei uns recht unproblematisch und auch nicht sehr zeitaufwendig. Das kann man ohne Probleme in der Mittagspause erledigen.

Der einzige Nachteil ist halt, dass man geringe An- und Abmeldegebüren zahlen muss. Dafür ist man aber super flexibel. Das Wetter ist ja überhaupt nicht zu kalkulieren in BRD und ich würde mich sowas von ärgern, wenn wir schon einen super März haben, ich aber erst ab April fahren darf, genauso mit dem Herbst.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

13

Saturday, November 5th 2005, 1:58pm

ich ärgere mich auch gerade, dass ich nicht fahren darf...
aber so spare ich zumindest mal bischen geld und bekomm nicht zu viel km auf die uhr. 11800 seit märz, kann bald schon wieder zur inspektion...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

14

Saturday, November 5th 2005, 2:55pm

Quoted

Original von Roman

Quoted

Original von Killerfrosch
@Diablo :
Muss halt gucken..Saisonkennzeichen is deutlich billiger, als ständig an und abzumelden. Außerdem sparste dir die gänge aufs Amt! Is also grundsätzlich zum empfehlen.


Na das seh ich net so, also die Gänge aufs Amt sind zumindest bei uns recht unproblematisch und auch nicht sehr zeitaufwendig. Das kann man ohne Probleme in der Mittagspause erledigen.

Der einzige Nachteil ist halt, dass man geringe An- und Abmeldegebüren zahlen muss. Dafür ist man aber super flexibel. Das Wetter ist ja überhaupt nicht zu kalkulieren in BRD und ich würde mich sowas von ärgern, wenn wir schon einen super März haben, ich aber erst ab April fahren darf, genauso mit dem Herbst.


bei uns isses mit dem amt leider immer so ne sache...Erstens is das immer total viel los, und zweitens haben die total beschissene öffnungszeiten...
haben immer nur bis 12.00 uhr mittags auf, außer donnerstags, da haben die bis 14 uhr auf...super...wenn man da frühschicht arbeitet, gibts keine mittagspause, und keine chance aufs amt zu rennen...

Aber ich würd eh nie Saison-Kennzeichen fahren, auch eher an und abmelden, weil das mit den Zahlen zusätzlich sieht zu doof aus :P Und es macht das Schild teilweise noch zusätzlich größer...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread