Sunday, September 14th 2025, 5:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

1

Thursday, November 3rd 2005, 7:13pm

Sony BMG mit Kopierschutz-Trojanern...

Quoted



Auszug aus einem Forum

Der Kopierschutz XCP der Firma "First 4 Internet", welchen Sony BMG auf einigen Audio-CDs einsetzt, soll die Rechteinhaber der Musik schützen, tritt die Rechter der Käufer jedoch mit den Füßen. Im Vergleich zu XCP erscheinen gängige Viren geradezu harmlos!

Nichts ahnend legt man eine Audio-CD in den heimischen PC, stimmt den Lizenzvereinbarungen (EULA) zu und läßt die Installation der Wiedergabesoftware über sich ergehen, da man die CD am Computer hören möchte. Und schon ist es geschehen: Ohne daß der Benutzer darüber informiert wird, hat die Kopierschutzsoftware der Audio-CD einen neuen Treiber tief im System versteckt. Und der einfachste Weg ihn wieder los zu werden, dürfte eine Neu-Installation von Windows sein.

Hier ein paar Highlights des Kopierschutz-Virus:

* Es wird ein IDE-Filtertreiber installiert, welcher Zugriffe auf CD/DVD-Laufwerke und Festplatten kontrolliert.
* Die Software trägt sich weder in der Softwareliste für die Deinstallation ein, noch wird ein eigener Uninstaller mitgeliefert.
* Die Software versteckt ihre Dateien, Verzeichnisse, Prozesse und Schlüssel in der Registrierungsdatei.
* Die Software versteckt global alles, was mit "$sys$" im Namen beginnt und gibt Virenprogrammierern somit eine wunderbare Hintertür, um ihre eigenen Schädlinge perfekt zu tarnen.
* Der Treiber enthält fehlerhafterweise eine Funktion zum Entladen, deren Aufruf zu Instabilitäten und Datenverlusten führen kann.
* Der Treiber fragt alle 2 Sekunden alle laufenden Prozesse nach allen geöffneten Dateien ab und verschwendet so dauerhaft Rechenzeit.
* Der Treiber wird selbst im abgesicherten Modus geladen.

Per Zufall stolperte Mark Russinovich von Sysinternals über diesen unverschämten Kopierschutz, als er mit einer neuen Version seiner Software RootkitRevealer auf Schädlingssuche ging. Er hatte sich den rootkitähnlichen Kopierschutz beim Einlegen der CD "Get Right with the Man" von den "Van Zant brothers" eingefangen. Eine Stellungnahme von Sony BMG steht - wie zu erwarten - noch aus. r


Ist schon sehr dreist, was die sich da erlauben.


Sony hat zwar einen Uninstaller zur verfügung gestellt, allerdings nur über ein Kontaktformular klick


Was meint ihr dazu??
blup

This post has been edited 1 times, last edit by "euer" (Nov 3rd 2005, 7:13pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

2

Thursday, November 3rd 2005, 9:16pm

tja, wie du schon gesagt hast.. frechheit
bei kopierschützen wird inzwischen alles probiert, nur um das "eigene" produkt kopierzuschützen. ob das zu lasten des users geht - egal. gutes beispiel auch vice city, das bei vielen benutzern wegen des kopierschutzes geruckelt hat.

Oak
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3

Thursday, November 3rd 2005, 9:19pm

Ich frag mich was die Kacke soll, wollen die ihre letzen Kunden die noch CD's kaufen auch noch vergraulen?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

4

Thursday, November 3rd 2005, 10:07pm

scheint so... wer das liest kauft wohl keine originale cd mehr. da muss man ja schon verrückt sein. das ist ja bald gefährlicher als runterladen!!

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

5

Thursday, November 3rd 2005, 10:29pm

zum Glück nich mein Problem, ich kauf sowieso keine CDs :D
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11

This post has been edited 1 times, last edit by "DaBomb" (Nov 4th 2005, 12:15am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

6

Thursday, November 3rd 2005, 10:51pm

aha

wasn das fuern muell von nem mod?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

7

Friday, November 4th 2005, 12:16am

Quoted

Original von SuperSkunk
aha

wasn das fuern muell von nem mod?


falls das auf mich bezogen ist:
Schonmal davon gehört, dass man MP3s auch KAUFEN kann?

Wozu soll ich also CDs kaufen? :P

Für alle anderen Schlaumeier hab ich jetzt noch nen Smilie dahinter gesetzt...
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

8

Friday, November 4th 2005, 3:58pm

Quoted

Original von Wallimar
Ich frag mich was die Kacke soll, wollen die ihre letzen Kunden die noch CD's kaufen auch noch vergraulen?


Richtig. Ich bin Simpsons Fan und besitze fast alle Season original auf DVD.

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich mir die neuste Season angeguckt habe.

Nach dem Einlegen der DVD kommt erstmal ein längerer "Werbespot" gegen Raubkopierer. Und der ist auf JEDER DVD zu finden. Zum Glück kann man den mit der Kapiteltaste überspringen.

Ich finde sowas mehr als unverschämt...
  • Go to the top of the page

Rate this thread