Sunday, September 14th 2025, 4:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

1

Saturday, November 5th 2005, 5:20pm

Q-Ray das ionisierte Armband!

„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Saturday, November 5th 2005, 5:22pm

Hat/Hatte Ozzy Osbourne nicht so eins?

This post has been edited 1 times, last edit by "Matthias" (Nov 5th 2005, 5:22pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

3

Saturday, November 5th 2005, 5:36pm

Cool, kann das mir bei Mathe auch helfen?
blup
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

4

Saturday, November 5th 2005, 6:08pm

nen spinner erzählt hirnverbrennende scheiße am laufenden band... sieht man das nicht oft genug als das das noch lustig sein kann?? :rolleyes:

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

5

Saturday, November 5th 2005, 6:16pm

ich frag mich gerade wie man ein armband ionisieren will? so weit ich weiß sind doch ionen negativ oder positiv geladene teilchen. wenn die an die haut kommen würden die sich doch direkt neutralisieren ?(
tutti?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

6

Saturday, November 5th 2005, 6:19pm

Da ich zu faul war zu schreiben:

Quoted

Auszug von wikipedia.de
Ein Ion (von altgriechisch 0̽: „sich fortbewegend“) ist ein elektrisch geladenes Atom oder Molekül. Entsprechend werden die Ionen Atomion und Molekülion genannt. Ionen sind durch Elektronenmangel positiv oder durch Elektronenüberschuss negativ geladen. Positiv geladene Ionen werden Kationen genannt, negativ geladene Anionen, da sie jeweils in einem elektrischen Feld zur Kathode (Minuspol) oder zur Anode (Pluspol) wandern.


Nen Kondensator könnte ich auch bauen =) =)
blup

This post has been edited 1 times, last edit by "euer" (Nov 5th 2005, 6:20pm)

  • Go to the top of the page

paulepumanz

Unregistered

7

Saturday, November 5th 2005, 7:51pm

Quoted

Original von Öli
nen spinner erzählt hirnverbrennende scheiße am laufenden band... sieht man das nicht oft genug als das das noch lustig sein kann?? :rolleyes:


tja so isser halt der john "early" :)stupid
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

8

Saturday, November 5th 2005, 7:54pm

nutz das doch mal einer als penisring :daumen:


kus? :D
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

9

Saturday, November 5th 2005, 8:16pm

Naja

Ionen sind, wie schon bemerkt wurde, Atome/Moleküle denen Hüllenelektronen entzogen oder zusätzliche eingebracht werden. Damit sind sie positiv oder negativ geladen.
Natürlich würde sich bei Berührung die Ladung ausgleichen. Das heißt dann fliesst ein Strom von Elektronen, wodurch sich ein Gleichgewicht aufbaut.
Das kann aber nur da passieren, wo Elektronen sich bewegen können.
Verhindern kann man das dann logischerweise nur, indem man ein Material aufbringt, wo keine Elektronen wandern können, quasi als Schutzhülle.
Dann würde die Ladung erhalten bleiben.
Das passiert ja auch in Kondensatoren, die man als kleinen Batteriespeicher verwendet. Dort allerdings wird die Ladung langsam abgebaut, weil sie ja gefordert wird. Hier dürfte sie sich GAR nicht abbauen, was so ziemlich unmöglich ist.
Man müsste mal messen, ob das da wirklich der Fall ist :daumen:.
Was davon die Wirkung sein soll, lasse ich mal so im Raum stehen :rolleyes:

Nen Physik Proff von mir hat übrigens mal so ein Wunderteil aufgeschraubt.
Hatte sich seine Mutter oder Oma gekauft sollte die Ströme positiv beeinflussen.
MUsste man nur in die Steckdose stecken (Kosten 200DM oder so).
Dadrin war praktisch nichts, sprich ein leerer Plastikkasten.

Garantie und Wirkung(!) erlischt übrigens, wenn man das Ding aufmacht *lol*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

10

Saturday, November 5th 2005, 8:33pm

Quoted

Original von Chris_RS
nutz das doch mal einer als penisring :daumen:


kus? :D

nein so ein armring wäre zu klein, als dass ich ihn als penisring benutzen könnte
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica

This post has been edited 1 times, last edit by "Kus-style" (Nov 5th 2005, 8:33pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2004

Posts: 1,390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Location: Suedhessen

11

Sunday, November 6th 2005, 11:15am

Quoted

Original von Tutti
Garantie und Wirkung(!) erlischt übrigens, wenn man das Ding aufmacht *lol*

=)


:daumen:
otikkaa has attached the following image:
  • extra062njcopy6ia.jpg
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Go to the top of the page

Rate this thread