Sunday, September 14th 2025, 9:42am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

1

Friday, November 11th 2005, 5:46pm

Phsysikaufgabe...

Also, ich hab hier ein kleines problem mit einer physikaufgabe. wahrscheinlich ists total einfach und ich hab nur ein blackout. jedenfalls ist teil der aufgabe eine bewegungsgleichung aufzustellen. ein auto fährt los und ist nach 5 sekunden auf 60 km/h und fährt dann konstant mit der geschwindigkeit weiter.

also beschleunigung a ist schonmal 3,3333... m/s²

also ist die gleichung erstmal S = 0,5 * 3,3m/s² * t² aber die trifft nur bis zu sekunde 5 zu und danach käme dann dazu 16,6 m/s * t aber ich weiß eben nicht richtig wie ich das jetzt so verbinden soll, dass es bis zur 5. sekunde beschleunigt und dann konstant weiterfährt. also bitte helft mir :(

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2005

Posts: 782

Bike: rs 00

Location: RLP

2

Friday, November 11th 2005, 6:04pm

musst die bewegungen einfach addieren , erst der weg bei der beschleunigten bewegung und dann den weg bei der konstanten bewegung einfach dazu addieren...
willst doch den zurückgelegten weg oder nich?

also s= a/2*t(dauer der Beschleunigung)² + v*t(dauer der konstanten fahrt)
Vulcanize the whoopee stick
in the ham wollet

This post has been edited 1 times, last edit by "Dude`" (Nov 11th 2005, 6:04pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

3

Friday, November 11th 2005, 6:30pm

ja schon klar, aber kann man das nicht irgendwie allgemein zusammenfassen, dass man nen bestimmten t-wert eingeben kann und dann direkt das gesammtergebnis rauskommt?

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 173

4

Friday, November 11th 2005, 7:08pm

Soweit ich das kenn nicht, weil es eben 2 völlig unterschiedliche Bewegungsvorgänge sind (glf. Bewegung u. glm. beschl. Bewegung)

Mann muss das ganze also trennen, sollt doch aber kein problem sein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

5

Friday, November 11th 2005, 7:28pm

ok danke, ich hab mir das schon gedacht. war mir aber nicht sicher, obs nicht vielleicht doch nur wieder son black-out war.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

6

Friday, November 11th 2005, 7:29pm

seh ich geausso:

such dir die formel für beschleunigung raus, die und die dauer, die und die beschl.
und dann addierrst du den weg für t sec mit x speeed
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Rate this thread