Wednesday, April 30th 2025, 9:25pm UTC+2
You are not logged in.
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Quoted
Original von Floh
Also mein Händler is auch 35km entfernt und es macht mir eigentlich keine Probleme.
Quoted
Original von Domme
Ich meine damit, dass ich mit der RT nicht fast täglich 30km in die Werkstatt muss, weil dauernd irgendwas nicht geht. (Wie ich es schon von vielen RT-Besitzern gelesen habe)
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von RT-Gelbsucht
Also wenn du n Modernes, starkes und qualitativ hochwertiges Motorrad willst
Date of registration: Jun 8th 2005
Bike: MZ RT 125, Motobi Catria 175 (Rennmaschine), Hercules Mofa 25, Herkules Supra 2D
Location: Nähe Bayreuth
AnjaFromLE
Unregistered
Quoted
Original von RT-Gelbsucht
Also hab mir schon vor 4000 km ne gebrauchte RT EZ 2001 gekauft. Größere Schäden bis jetzt eigendlich keine. Was ich brauchte war ein neuer Kettensatz und ne neue Batterie weil die alte langsam ihre Flüssigkeit verlor. Von den Kinderkrankheiten hab ich bloß die Flecken auf der Sitzbank.
Also die RT is n gutes gebrauchtes Motorrad, von der Yamaha hab ich bisher schlechteres gehört.
Also wenn du n Modernes, starkes und qualitativ hochwertiges Motorrad willst, dass auch noch in Deutschland hergestellt wird, dann kauf dir die RT.
Und je nach dem in welche ecke du willst, wenn du mehr in die Streetfighter Ecke willst dann auch die RT.
*n00b*
Date of registration: Oct 5th 2005
Bike: Honda Shadow VT 125, Simson S50, 3x 49ccm³ Pocket Bike Geplant:Honda CBR Fireblade
Location: Vom Land der heiligen Ownage
Quoted
Original von xGERxSpiderx
Ja, das kann ich bestätigen. Die springt auf jeden Fall besser an als meine. Ich brauch morgens immer Choke.
Und im Moment muss ich sogar immer 50 Meter anschieben.![]()
Quoted
Original von cptnkuno
Die ganzen Schrauben und Muttern die MZ verbaut sind wirklich der letzte Schrott. Das Zeug rostet unglaublich.
Quoted
Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.
Quoted
Original von Pwnzer
Quoted
Original von xGERxSpiderx
Ja, das kann ich bestätigen. Die springt auf jeden Fall besser an als meine. Ich brauch morgens immer Choke.
Und im Moment muss ich sogar immer 50 Meter anschieben.![]()
Dann hats sichs einfach mal um deine Batterie erledigt. Hatte das Problem auch mal mit der Shadow und wollte es erst auf andere Mängel schieben. Neue Batterie rein und der V2 fängt in nem Bruchteil einer Sekunde an zu schnurren. Egal ob warm oder kalt.
Kann nach Jahren eben mal passieren dass die Batterie ihre Starterleistung verliert. Und Motorradbatterie kost' nich die Welt. Probier mal ne neue!
MfG
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von Jackiman
dann würd ich mal putzen!
Quoted
Original von RT-Gelbsucht
Also bei mir rostet trotz dem doch schon hohen alter nicht gerade sehr viel. an den schrauben hab ich nichts zu bemängeln. Qualität find ich bei den allerneusten modellen sehr gut.
Aber was mir nicht gefällt ist der hohe Preis für das Serienzubehör. Aber bei der YBR weis ich nicht ob das da auch so ist oder ob es da überhaupt was kaufenswertes gibt.
Eh und klang is de RT natülich nicht zu toppen. (Außer von SM-SX) (Serienauspuff)
Also n freund hatte die YBR bei der fahrschule und die soll 1. sau lahm sein und dann soll se dort schon jeden Moment auseinander fallen, so klabrig soll die sein.