Wednesday, September 17th 2025, 6:47pm UTC+2

You are not logged in.


Steven

Unregistered

1

Sunday, November 20th 2005, 12:47am

Bios CPU Host Frequency

was ist das und wie hoch sollte die sein. bei mir ist 166 eingestellt, kommt mir aber wenig vor.

was ist das genau und wie hoch sollte sie sein?

ich frage weil ich beim durchschaun gemerkt habe das meine ram nur auf pc333 gelaufen sind und ich sie auf pc400 umgestellt habe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Sunday, November 20th 2005, 12:55am

Kann es sein, dass dies der FSB ist?
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

3

Sunday, November 20th 2005, 1:01am

Welchen Prozessor hast du?
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

4

Sunday, November 20th 2005, 3:09am

das ist der FSB (Front-side-bus) welcher mit dem Multiplikator multiplizier die Taktfrequenz der CPU ergibt. Du solltest beim einstellen halt gucken das der FSB mal dem Mulitplikator deine Prozessor-Frequenz ergibt.. deine RAM wird warhscheinlich die selbe taktfrequenz haben. Da du jedoch DDR speicher hast, was double-data-rate heisst, musst du den FSB mal 2 = RAM-Frequenz nehmen. Wenn du guten Markenspeicher (Samsung, Infineon, Kingston etc.) besitzt, kannst du den FSB auch etwas höher setzen um mehr leistung zu erhalten. Du musst nur gucken das aufgrund der steigenden Taktfrequenz und somit höheren Prozessor-Taktung déine CPU nicht zu heiss wird. Sollte der PC hängen bleiben oder dir langsamer erscheinen solltest du das natülcih rückgängig machen.
Hoffe ich konnte dir helfen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

5

Sunday, November 20th 2005, 3:53am

beim fsb von 166 würd ich den ram weiter auf 333 laufen lassen.
bei 400 verpufft die gewonene zeit beim umwandeln des taktes wieder.
also mit 333 ist der pc schneller :)
aber wie gesagt, bezieht sich das nur auf nen fsb von 166.
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 21st 2005

Posts: 85

Location: Köln

6

Sunday, November 20th 2005, 12:20pm

Quoted

Original von Lorbas
beim fsb von 166 würd ich den ram weiter auf 333 laufen lassen.
bei 400 verpufft die gewonene zeit beim umwandeln des taktes wieder.
also mit 333 ist der pc schneller :)
aber wie gesagt, bezieht sich das nur auf nen fsb von 166.

na da labert wieder einer müll^^
du bist auch so umwandeln :wand:
ergewinnt beim ocen auf jedenfall leistung da nicht nur die CPU sonderen auch der RAM übertaktete wird und er somit einen höheren datendurchsatz kricht.
also labber hier keinen müll
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

7

Sunday, November 20th 2005, 12:42pm

hm ?(

achja sempron 2200+

This post has been edited 1 times, last edit by "Steven" (Nov 20th 2005, 12:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

8

Sunday, November 20th 2005, 2:39pm

naja, wenn du meinst ...
komischer weise habe ich mit der methode um einiges mehr an punkten beim benchmark bekommen. aber ich habe ja eh keine ahnung ...
und ja, der cpu und ram sollten am besten im gleichen takt laufen, da sonst umgerechnet werden muss. und genau dieses umrechnen kostet zeit.
probiers aus, oder lass es und verkneif dir dumme kommentare.
und was auch immer du willst habe ich extra geschrieben das sich das nur auf einen fsb von 166 bezieht. bei einem fsb von 200 kann man den ram getrost auf 400 laufen lassen. aber ansonsten hat man davon keinerlei vorteile den ram schneller laufen zu lassen als den cpu, denn durch das umgerechne des taktes verliert er die gewonnene geschwindigkeit und noch ein wenig mehr zeit. ist doch eigentlich ganz logisch ...
ist ja schön und gut wenn er einen höheren datendurchsatz bekommt, nützt aber trotzdem nicht wenn er wieder umrechnen muss ;)
es ist eine der einfachsten und billigsten lösungen den pc ein wenig schneller zu machen ohne ihn zu übertakten oder sonstwas.
aber jetzt überlass ich den flur wieder den leuten die wirklich ahnung von pcs haben ...
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

9

Sunday, November 20th 2005, 4:13pm

also sollte ich den fsb auf 200 umstellen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

10

Sunday, November 20th 2005, 6:31pm

du sollst erstmal rausfinden welchen fsb dein prozessor haben soll und dann stellst du den wert ein.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2005

Posts: 35

11

Sunday, November 20th 2005, 6:35pm

Hi,

ein Sempron 2200+ verträgt keinen fsb von 200, der ist nur für 166 ausgelegt.
Solltest du auch keinen pc400 ram haben, wird auch der nicht die 200mhz vertragen, es sei denn er lässt sich sehr gut übertakten, was ich sehr bezweifele. Also kannst du fsb166 drin lassen.

grüsse Peter

Edit: Wenn man den fsb anhebt bringt es nur wirklich etwas, wenn er synchron zum speicher läuft. Allerdings ist ein höherer fsb immer besser alsw ein höherer multiplikator.

This post has been edited 1 times, last edit by "scarface" (Nov 20th 2005, 6:48pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

12

Monday, November 21st 2005, 5:12am

lass den fsb auf 166 und den ram auf 333. somit hast du die beste performance.
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

13

Monday, November 21st 2005, 11:15pm

Mach mal ein Bild vom Bios...
Du musst!
  • Go to the top of the page

Rate this thread