Sunday, September 14th 2025, 4:39pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

1

Monday, November 21st 2005, 5:56pm

Schraube für Ölfilterdeckel abgebrochen(Varadero)

Ich wollte heut fürs Einwintern das Öl mit Ölfilter wechseln, beim zusammenbau isses mir dann passiert: Ich wollte die Schraube für den Ölfilter anziehen, der Drehmomentschlüssel war kurz vor 10Nm(und 10 Nm sollens ja auch sein), da machte es *KRACK*. "Scheisse!" dachte ich, und das wars auch, eine Schraube ist abgebrochen und der Rest hängt jetz im Gewinde, ein glück das Winter ist. Morgen kommt vielleicht ein Bekannter von mir, der Schrauber ist. Aber ich wollt mal fragen ob einer von euch auch schonmal sowas hatte, und was er gemacht hat/machen liess.

Mit deprimierten Grüssen, Buffalo
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2005

Posts: 241

Bike: Varadero, MBX

Location: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

2

Monday, November 21st 2005, 5:58pm

anbohrern und mit nem linksausdreher rausdrehen
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

3

Monday, November 21st 2005, 6:00pm

jo, an sowas hab ich auch schon gedacht.... ich werd jatz mal abwarten bis morgen.
EDIT: mein vater hats sich gerade mal angeschaut und hat gemeint, dass die schraube ne sollbruch-stelle hat, also somit ne einwegschraube ist. Im Handbuch steht aber nix davon
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA

This post has been edited 1 times, last edit by "Buffalo" (Nov 21st 2005, 6:45pm)

  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

4

Monday, November 21st 2005, 8:51pm

:daumen:

Mach dir nix draus, mir ging es letzten samstag auch so.

dreh 2 passende muttern auf das restgewinde, dann drehst du an der
innern die mutter raus. Die vordere ist zum kontern.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

5

Tuesday, November 22nd 2005, 12:07am

Quoted

Original von Buffalo
jo, an sowas hab ich auch schon gedacht.... ich werd jatz mal abwarten bis morgen.
EDIT: mein vater hats sich gerade mal angeschaut und hat gemeint, dass die schraube ne sollbruch-stelle hat, also somit ne einwegschraube ist. Im Handbuch steht aber nix davon

Die Schrauben des Ölfilterdeckels sind serienmäßig keine Einwegschrauben. (würde auch wenig Sinn machen) Kann nur sein, daß die schon irgendwie beschädigt war. Schaut noch irgendetwas raus, oder ist sie bündig abgerissen.
Mit ausbohren wär ich vorsichtig, Wenn dir der Bohrer verläuft, bist du im Alu und brauchst ein neues Motorgehäuse.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

6

Tuesday, November 22nd 2005, 4:35pm

is leider bündig
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

7

Tuesday, November 22nd 2005, 5:21pm

Quoted

Original von Buffalo
is leider bündig

Dann kannst du wahrscheinlich nur sehr vorsichtig ausbohren
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

8

Thursday, December 1st 2005, 5:12pm

körnerschlag drauf und mit 2mm bohrer rein .... und dann linksausdreher
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

9

Saturday, December 3rd 2005, 8:06pm

so, Problem is behoben, mein Vater hat mir dabei geholfen, nachdem wir die Schraube angebohrt ham konnte man sie schon rausdrehen mit der Zange, also waren die Linksausdreher für 12€ fürn Ars..(kann man ja später auch noch benutzen). Danach ham wir das gewinde noch ein kleines bisschen nachgeschnitten und fertig wars. Natürlich habe ich NICHT Originalschrauben von Honda benutzt, sondern gescheite gekauft und die liessen sich einwandfrei anziehen :applaus:
hier noch ein bild von der, die nicht abgebrochen ist:
Buffalo has attached the following image:
  • IMG_6307.jpg
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA

This post has been edited 1 times, last edit by "Buffalo" (Dec 3rd 2005, 8:15pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

10

Saturday, December 3rd 2005, 8:17pm

war des von honda denn ne 8.8 ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

11

Saturday, December 3rd 2005, 8:18pm

was meinste damit genau?
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

12

Saturday, December 3rd 2005, 8:56pm

das der festigkeitswert der schraube, müsste auf dem kopf drauf stehen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

13

Saturday, December 3rd 2005, 11:40pm

Quoted

Original von Buffalo
so, Problem is behoben, mein Vater hat mir dabei geholfen, nachdem wir die Schraube angebohrt ham konnte man sie schon rausdrehen mit der Zange, also waren die Linksausdreher für 12€ fürn Ars..(kann man ja später auch noch benutzen). Danach ham wir das gewinde noch ein kleines bisschen nachgeschnitten und fertig wars. Natürlich habe ich NICHT Originalschrauben von Honda benutzt, sondern gescheite gekauft und die liessen sich einwandfrei anziehen :applaus:
hier noch ein bild von der, die nicht abgebrochen ist:

Wenn du mich fragst, dann hat die irgendjemand schon einmal fast abgerissen, oder etwas nicht serienmäßiges verbaut.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

14

Sunday, December 4th 2005, 7:01pm

o gott wer um himmelswillen verbaut dehnschrauben am ölfilter :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

15

Monday, December 5th 2005, 3:41pm

Quoted

Original von Blackrider
o gott wer um himmelswillen verbaut dehnschrauben am ölfilter :wand:

ich sicher nicht ;) aber es wurde nur einmal ein Ölwechsel gemacht bevor ich sie gekauft habe, und der wurde von einer werkstatt durchgeführt
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Rate this thread