Friday, May 2nd 2025, 12:57am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 8th 2005

Posts: 46

Bike: Honda Varadero

Location: Lippstadt

1

Monday, November 28th 2005, 3:00pm

kühler abkleben

meine Varadero kommt im moment sehr sehr schwer (eigentlichgar nicht) auf betriebstemperatur also hab ich mir gedacht das man ja eigentlich nur einen Teilö vom Kühler irgendwie mit folie abkleben könnte und dann müsste die temperatur eignetlich wieder steigen. Nun meine Frage hat sowas schon jemand gemcht und wieviel sollte ich ungefähr abkleben.

This post has been edited 1 times, last edit by "wangs" (Nov 28th 2005, 3:01pm)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Monday, November 28th 2005, 3:03pm

Hatte an meiner Hyosung Naked im richtigen Winter den ganzen Kühler zu....
Hat aber nich soo viel gebracht..

An der Vara haste doch ne Anzeige... versuch halt mal nen bisschen rum.... Versuch einfach mal halb und schaut was passiert..
Falls die Temperatur zu stark ansteigt -> anhalten -> abmachen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

3

Monday, November 28th 2005, 4:54pm

Ich kenn das Problem nicht. Die Varadero kommt auch im Winter problemlos auf Betriebstemperatur
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Nov 28th 2005, 4:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

4

Monday, November 28th 2005, 5:50pm

also ich geh eigtl davon aus, dass du ein thermostat hast. das heißt wenn das wasser im zylinder zu kalt ist, dann zirkuliert das auch nur im zylinder und es wenn das warm genug ist dann zirkuliert das im ganzen kreislauf. deswegen kann es sein, dass die kühler kalt sind, aber der zylinder trotzdem die richtige temperatur hat. trotzdem kann es gut sein, wenn man noch ein bischen abklebt. ich hab bei meinen 2 kühlern auf den einen ein stück pappe gemacht.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

5

Monday, November 28th 2005, 6:07pm

RE: kühler abkleben

Quoted

Original von wangs
meine Varadero kommt im moment sehr sehr schwer (eigentlichgar nicht) auf betriebstemperatur

Die Frage, die sich mir gerade aufdrängt ist:
was meinst du eigentlich mit "sie kommt gar nicht auf Betriebstemperatur"?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

6

Monday, November 28th 2005, 6:18pm

mal unabhöngig davon ob es jetzt nötig ist oder nicht, ob was faul ist oder nicht.

Mit Panzertape kann man das wunderbar abkleben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2004

Posts: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Location: Lippstadt

7

Monday, November 28th 2005, 6:19pm

RE: kühler abkleben

Quoted

Original von wangs
meine Varadero kommt im moment sehr sehr schwer (eigentlichgar nicht) auf betriebstemperatur also hab ich mir gedacht das man ja eigentlich nur einen Teilö vom Kühler irgendwie mit folie abkleben könnte und dann müsste die temperatur eignetlich wieder steigen. Nun meine Frage hat sowas schon jemand gemcht und wieviel sollte ich ungefähr abkleben.


Ach, noch nen Lippstädter. Kannste ruhig abkleben, fang mal an oben so 5cm abzukleben und teste dann mal.

This post has been edited 1 times, last edit by "mKiLLa" (Nov 11th 2006, 8:34pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

8

Monday, November 28th 2005, 8:07pm

Schütt lieber ein wenig Frostschutz nach.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

9

Monday, November 28th 2005, 8:51pm

"Alle Jahre wieder, kommen die kühlerabklebungsfreaks"

such ne runde müsste es einige threads geben...

meistens wird pappe verwendet.

friere dir nichts ab :P

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2005

Posts: 46

Bike: Honda Varadero

Location: Lippstadt

10

Tuesday, November 29th 2005, 4:48pm

Quoted

Die Frage, die sich mir gerade aufdrängt ist:was meinst du eigentlich mit "sie kommt gar nicht auf Betriebstemperatur"?

z.B. heute morgen auf den acht Kilometern zur arbeit hzat ich gerade mal 3 Striche in der anzeige und der dritte ist auch erst kurz vor dem Ziel aufgeleuchtet
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

11

Tuesday, November 29th 2005, 5:14pm

Quoted

Original von wangs

Quoted

Die Frage, die sich mir gerade aufdrängt ist:was meinst du eigentlich mit "sie kommt gar nicht auf Betriebstemperatur"?

z.B. heute morgen auf den acht Kilometern zur arbeit hzat ich gerade mal 3 Striche in der anzeige und der dritte ist auch erst kurz vor dem Ziel aufgeleuchtet

Und wahrscheinlich bist du durch die Stadt gefahren, also schön schonend, mit wenig Drehzahl. Da ist es bei -5° C (hat es zumindest bei uns hier derzeit) ganz normal, daß die nicht wärmer wird. Bei mir dauert es auch ca. 10 km (Autobahnbetrieb) bis ich auf 4 Strichen bin. Also keine Panik.

Nicht auf Betriebstemperatur kommen heißt, daß sie auch nach 20-30 km noch unter 3 Strich auf der Anzeige hat.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Nov 29th 2005, 5:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2005

Posts: 46

Bike: Honda Varadero

Location: Lippstadt

12

Tuesday, November 29th 2005, 5:17pm

nein Stadt ist auf dem weg kein stück alles Landstraße und bei uns waren es sogar um die 5°C
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

13

Tuesday, November 29th 2005, 5:18pm

Quoted

Original von wangs
nein Stadt ist auf dem weg kein stück alles Landstraße und bei uns waren es sogar um die 5°C

Trotzdem, 8 km ist nicht wirklich weit, ich würde mir da keine Gedanken machen, oder halt einen kleinen Umweg in die Schule fahren ;o)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

14

Tuesday, November 29th 2005, 5:19pm

vor den kühler meines autos, mache ich auch immer im winter 'ne pappe vor
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

15

Tuesday, November 29th 2005, 8:03pm

gottchen wie soll denn dein bike mit NUR 125ccm ( im gesammten ) auf gradma 8km schon volle betriebstemp erreichen !?

das schafft ja net mal die wilde von meinem dad .... 1600ccm .... bei 15km fahrstrecke ...

grad bei dem kalten wetter brauch das kühlwasser verdammt lang bis die popligen kolben das mal "warmgerudert" haben ;)

kauf dir maln neues thermostat wenn die kiste sowas hat :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread