Saturday, May 10th 2025, 5:33pm UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

1

Sunday, November 27th 2005, 11:37pm

Schwarzer Lack -> Waschanlage?

Die Frage ist im Grunde ganz einfach: wie wäscht man sein Auto mit schwarz-metallic Lack richtig?

a.) reguläre Waschanlage mit PE-Bürsten
b.) Waschanlage mit SoftTecs Textillappen
c.) von Hand in den üblichen Kärcher-Buden


Die Möglichkeit a.) scheint mir da schon mal rauszufallen, nachdem mein letztes Auto mit schwarz-uni echt nicht witzig aussah nach drei Jahren PE-Bürsten-Pflege.

Aber taugen die Textilwaschanlagen was? Oder muss man sich wirklich das Geschäft machen und von Hand waschen, was natürlich zur Folge hat dass das Waschergebnis nie so wirklich prima wird und man zu Hause dann nochpolieren bzw. zumindest nachreiben muss?

Kleiner Hinweis: wer Müll postet, darf sich direkt einen neuen Usernamen aussuchen, mit dem er sich dann wieder anmeldet.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Sunday, November 27th 2005, 11:42pm

Hab bisher die Erfahrung gemacht dass die Textilwaschanlage total fürn Arsch ist.
Hab es zweimal ausprobiert, beim ersten Mal wurde es nicht richtig sauber und als ich nach ner Zeit das nochmal ausprobiert hab sah der Lack schlimmer aus als es mit den PE-Bürsten jemals war.
Meine Vermutung ist dass vorher ein recht dreckiges Auto drin war, denn die kleinen Steinchen bleiben dann in den Textillappen hängen und zerschreddern dir damit den Lack. Gab mehrere tiefe Kratzer davon. Bei so nem Standard-Auto wie ich eins fahr ist das scheißegal, bei so nem teuren Auto wie du eins hast würd's mir aber aufn Keks gehen.

Bei den PE-Bürsten gibt's eben diese kleinen Minikratzer rein die man wiederum mit Politur einmal im Jahr wieder recht gut rausbekommt. Ist für Faule sicher die beste Variante.

Da du ja aber sehr auf Kratzer und sowas achtest kommst du wohl nicht um die Kärcher-Variante rum. Wenn man sich da Mühe gibt und Zeit nimmt wird es top sauber und daheim musst auch nix nachreiben.

Musst dann halt quasi dasselbe machen was die Waschanlage auch macht, also einshampoonieren, einwirken lassen, nochmal mit der Shampoobürste drüber, abspülen und anschließend mit dem demineralisierten Wasser (heißt manchmal auch Top-Pflege oder so) drüber damit keine Wasserflecken bleiben.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

3

Sunday, November 27th 2005, 11:48pm

Wenn du mit Textilwaschanlagen die meinst, die solche Fetzen haben (also nicht diese Bürsten) dann sag ich dir das diese um längen lackschonender sind als die "alten" Waschanlagenbürsten.

Sinnvoll isses natürlich sein Auto einzuwachsen, wir haben immer das Kombiangebot fürn BMW genommen (also Wäsche mit diesen Lappen und wachs) nach 3 jahren bis jetzt nichts drann.
Beim Metallicblau und deinem Metallicschwarz sieht man ja Feinkratzer besonders schnell, daher würd ich die Softlappen immer vorziehen.


Von diesen Kärcherboxen halt ich irgendwie nix, hab ich noch nie benutzt, hab nen feinen Schrubber und nen Gardena Schlauch und normale Seife. Ich fahr dann einen Rettungswagen aus der Halle raus und schrubb einfach... hab bis jetzt nicht viele Feinkratzer an meinem Auto, ich benutze das milchige BMW Auto Wachs vom Händler.

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Pwnzer

*n00b*

Date of registration: Oct 5th 2005

Posts: 166

Bike: Honda Shadow VT 125, Simson S50, 3x 49ccm³ Pocket Bike Geplant:Honda CBR Fireblade

Location: Vom Land der heiligen Ownage

4

Sunday, November 27th 2005, 11:57pm

Bei Schwarz-metallic Lacken geht nichts über die gute alte Handwäsche. Da schwarz sowieso DIE Farbe ist, bei der man sofort jeden Kratzer oder Schaden erkennt, bleibt eigentlich nur die schonendste Behandlungsweise.

Also waschen mit Schwamm und Kärcher und abtrocknen mit dem guten alten Ledertuch. Von Waschanlagen würd ich gänzlich abraten.

MfG


[Edit]
Da meine Schadow ja auch Schwarz-Metallic ist, kurze umschreibung wie ich Pflege. Beim waschen wird erst komplett feucht gekächert, dann mit einem weichen Schwamm und billigem Shampoo (wirkt einfach am besten) komplett eingeseift. Dann wieder die ganze Seife abkärchern und letztendlich mit nem Leder oder gutem Mikrofasertuch abtrocknen. Weil beim hohen Druck die Wachsschicht meist mit geschädigt wird, wachs ich nach jedem waschen mindestens 1 oder 2 mal. Dazu nehm ich nur Sonax Nano Pro 2 Wachs.

This post has been edited 1 times, last edit by "Pwnzer" (Nov 28th 2005, 12:04am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2004

Posts: 424

Bike: KTM

Location: wehdem city

5

Monday, November 28th 2005, 8:48am

Quoted

Original von Pwnzer
Bei Schwarz-metallic Lacken geht nichts über die gute alte Handwäsche. ...

naja gut handwäsche hin handwäsche her im Winter kannste ne Handwäsche vollkommen vergessen. Da werde, zumindest bei mir, die Griffel einfach viel zu kalt.
Ich denke das was matze_w sagte is wohl das beste.
TRINKE FANTA SEI BAMBOOCHA
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

6

Monday, November 28th 2005, 11:20am

Zunächst danke für die Antworten.

Zwar bekommt man die Schlieren der PE-Bürsten aus dem Lack wieder raus, nichtsdestotrotz fährt man damit einige Zeit lang rum und muss zu allem hin auch noch den Wagen sauber auspolieren. Das kann bei schwarzem Lack mehr kaputt als wieder ganz machen, nachdem sich Schlieren einpolieren können, die richtig widerlich im Sonnenlicht aussehen.

Bei den Textillappen habe ich an sich dieselbe Erfahrung gemacht wie Mario, hielt es aber eigentlich für etwas Einmaliges. In der Tat wurde der Wagen nicht richtig sauber und hatte außerdem unerklärliche Kratzer, die ich aber für bereits vor der Wagenwäsche entstanden hielt. Wenn man bedenkt wie hoch gelobt die Teile sind und dass sie mehr kosten als die Standardwäschen ist es schon ärgerlich.

Ich habe mich jetzt daher auch für die Kärchervariante entschieden. Richtig ist zwar, dass es gerade im Winter recht ungemütlich sein kann, allerdings braucht man sich ja ohnehin nicht bei -2 °C in die Kärcherbox reinzustellen. 10°C und Sonnenschein hat es wieder schneller als man schauen kann. Ich möchte nach dem Waschen dann so was wie Sonax Autowix auftragen und auspolieren. Mein letzter Wagen war nach 3,5 Jahren Waschanlage und keiner einzigen Wachs-/Politurbehandlung lackmäßig so was von fertig, dass ich ihn am liebsten weggeworfen hätte... muss ja hier nicht schon wieder sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

7

Monday, November 28th 2005, 12:50pm

...waschanlagen sind immer nur sogut wie sie eingestellt sind! wenn mit richtig viel wasser gearbeitet wird, ists oft sogar besser für den lack wie selbst von hand dran rumschrubben! ein schwamm der nicht richtig NASS ist, ist genauso gift fürn lack!
also am wasser nicht sparen und am besten mit bürstenaufsatz und nicht mit schwamm sauber machen!

bei uns gibts ne waschanlage, da wird JEDES auto, bevor es in die waschstraße kommt vom betreiber von hand vorgewaschen! das geht dann schon, der ist gerade dabei auf textil umzustellen, werd ich auch mal austesten :)

btw hab ich letzten donnerstag kurz mein auto in der waschbox sauber gemacht, so schnell wie das wasser wieder rangefroren ist, konnt ich garned wischen *lol*
jetzt sieht die kiste schon wieder aus wie sau *pffff*
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Monday, November 28th 2005, 7:01pm

Also wir fahren immer zu Car Wash hier vor Ort ( = Textil) und
haben auch schwarz metallic.
Lack sieht noch gut aus, ist aber auch versiegelt mit so speziellen Zeugs, was man ab und zu erneuern muss.
Dort wird auch jedes Auto vorher abgesprüht.

Allerdings ein paar kleinere Kratzer sind drin, wobei ich da eher davon ausgehe, dass das von so scheiss Leuten am Parkplatz kommt, die mal hängen bleiben oder sowas.
Danach sieht das eher aus, als Waschanlage.
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

9

Monday, November 28th 2005, 7:46pm

ich würd sagen kommt immer auf die waschanlage und dessen besitzer an...so wie schwob das beschreibt, ich denke bei so anlagen kann man mit gutem gewissen hingehen...

car wash is an sich schon ganz gut, haben wir hier auch, nur wir hatten da mal nen kulanzfall und das dauert ewig bei so nem rechtsstreit ! ( aber weisst du ja sicher ^^)
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

10

Monday, November 28th 2005, 8:03pm

Meiner ist schwarz glänzend. Und ich washce immer mit der Hand. ´nem weichen Schwamm. bissl Autoshampoo und viel Wasser. Manchmal halt noch Wax oder Versiegelung rein
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 24th 2002

Posts: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Location: Wettmar

11

Monday, November 28th 2005, 8:59pm

eigentlich wäscht man einen wagen ja sowieso nur mit der hand und wasser, dann abledern und gut.
aber wenn man das nicht mal eben im garten machen kann... jetz im winter sowieso bissl schlecht.

ich fahre wenn ich faul bin zu meinem VW händler die haben ne textil waschanlage, alles super und schonend .... (lack ist schwarz metallic, perl effekt, schimpft sich so bei VW)

bei clean car habe ich schlechte erfarhung gemacht, bin 2x hintereinander durch und der wagen war nicht überall richtig sauber, clean car hannover wirbt mit schonenster wäsche die es gibt lamm-fell glaube ich... aber wenn der wagen dann nicht sauber wird bringts ja nichts....


...wie siehts aus lasst ihr euren wagen winterfit machen , unterbodenwäsche und konservierung?

nach handwäsche mit gartenschlauch und schwamm danach abgeledert...
dummy has attached the following image:
  • DSC00218.jpg

Quoted

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.

This post has been edited 2 times, last edit by "dummy" (Nov 28th 2005, 9:15pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread