*möp möp*
also
1. ist der Widerstand für die Vergaserheizung, kannste ruihg überbrücken dann laufen die heizelemente ( wie heißen die nochma ) auf dauerfeuer
keine angst die werden eh nur lauwarm *rofl*
2. JAAAAAAIN ..... du kannst wie julian beschrieben hat die schraube aus dem hinterem krümmer ( unter dem bike in der kurve des abgasrohres ) rausdrehen;
ist eine 6x10 SW 10 kannst aber auch jede x beliebige 6x10 schraube nehmen ...
hört sich bissl knettriger an .... hab meinen pott komplett leergeräumt damals, ok laut

damals noch sound heute lächerlich
alternative: BSM kostet aber bissl was
3. auf der AB bekommst du sie GANZ offen mit rückenwind und bergab auf 130 ...
*lautlach* sonst vielleich so 100km max ....
drosselungen:
TCI: TNDF 43 teiloffen geht bis 92 kmh *g*
TNDF 44 gedrosselt auf 80kmh regelt bei 7500 ab
TNDF 45 offen ohne jeglichen begrenzer
krümmerblenden, diese sitzen jeweils im eingangs bereich der abgaskrümmer unübersehbar
ansaugkrümmerblenden: sitzt vom vergaser bzw danach weißes jetz nich genau
4. ist der latte .... hab immer super getankt bis ich gemerkt hab; bringt ja doch nix, normalbenzin reicht dicke
habe um das drehzahlloch zu vernichten ne 82er hauptdüse eingesetzt und den halbmond im luftfilterkasten rausgenommen ...
fahr den motor immer warm und du hast länger als 62800km vor dir *HUUUUUUUST* insider
zum thema rost: beheitze garage und peil vom schrauben? JA dann übern winter die karre zerlegen und ramen neu lacken
ist total sch**** vom werk aus, hab beim schlachten doch gesehn wo überall kein lack sondern rost war
auspuff rostet dir von innen weg zumindest da wo kein chrom ist ... aber wehe hast en kratzer dann rostet es sofort
meine sah zum schluss nur noch gammlig aus, rost everyvere und der motor naja *hust* obwohlse vorm winter gepflegt wurde
This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Nov 30th 2005, 7:51pm)