Sunday, September 14th 2025, 4:41pm UTC+2

You are not logged in.


leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

1

Wednesday, December 7th 2005, 6:33pm

Was habt ihr für euren FS geblecht?

Servus, mein Fahrlehrer war gerade da, wollte nur mal ein Vergleich ( wegen den versch. Bundesländern usw. ) anstellen, wieviel man bei euch für den Führerschein zahlt. Wieviel Stunden habt ihr gebraucht usw. Würde mich persönlich mal interessieren, kann sein dass es so ein Thread schonmal gab aber der dürfte auch nicht mehr aktuell sein!

Ich habe folgende Preise von meiner Fahrschule erhalten :

Auto [ FS-Klasse "B"]

Grundbetrag : 329,8 [ Für A und B ] [ Normale GB wäre 270 € ]
Übungsfahrt : 32,49 [ variable Anzahl ]
Sonderfahrt : 42,19 [ 12 Std. ]
Prüfung Theo : 48,50
Prüfung Praxis : 121,25
Lehrmittel : 77,60

Motorrad [ FS-Klasse "A"]

Grundbetrag : - [ Siehe oben ]
Übungsfahrt : 38,80 [ variable Anzahl ]
Sonderfahrt : 44,62 [ 6 Std. ]
Prüfung Theo : - [ entfällt siehe B ]
Prüfung Praxis : 145,50
Lehrmittel : 32,98

Fahrstunde = 45 Minuten
Nachtfahrt = 135 Minuten
Überlandfahrt = 225 Minuten
Autobahnfahrt = 180 Minuten

Durch meinen "A1-FS", oder dadurch dass ich A und B mache, habe ich also gespart :

- 1/2 Preis der "A"-Grundgebühr
- 1/2 Anzahl der SF Motorradfahrten
- Insg. nur 12 Theo. Stunden [ 6 Th. + 2 "B" + 4 "A" ]
- 1/2 Preis der Lehrmittel für "A"
- 1/2 Theoriegebühr [ Wenn A und B an einem Tag gemacht werden ]


Weiterhin ausgehandelt habe ich :

- Lehrmittel umsonst [ 77,60 + 32,98 = 110,58 fallen weg ]


Nach meiner Frage auf wieviel Fahrstunden man durchschnittlich kommt oder wie er mich einschätzt meint er :

- "A" Grundstunden : 3 Doppelstunden müssten reichen
- "B" Grundstunden : Liegen zwischen 18 und 30 [ Bei den Damen auch oft drüber ;) ] Er denkt dass wir mit 20 hinkommen ( wobei mir das extrem viel vorkommt )

Das müssten alle Preise sein, falls ich was vergessen habe erinnert mich dran. Nun seid ihr dran ;)

Gruss

Leo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

2

Wednesday, December 7th 2005, 6:35pm

Gab's doch schon 1000x hier... :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 18th 2005

Posts: 115

Location: NRW

3

Wednesday, December 7th 2005, 6:48pm

mein Gott, interessiert doch keinen........ :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 205

Bike: Sachs XTC 4T `03 Black

4

Wednesday, December 7th 2005, 7:13pm

RE: Was habt ihr für euren FS geblecht?

Prüfung Theo : 48,50
Prüfung Praxis : 121,25



Lol Theo Prüfung hat bei mir en 10ner gekostet und Praxis ca 100-105€


Ich glaube insgesamt is bei uns hier alles Billiger gewesen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

5

Wednesday, December 7th 2005, 7:23pm

das lehrmaterial kann man sich schenken...
würd lieber für 20€ auf www.fahrschule.de lernen, ist auch wesentlich bequemer
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

6

Wednesday, December 7th 2005, 8:25pm

A1 mit drei mal Praxisprüfung 820Euro (alles drum und drann)
A+B 1470Euro... da hab ich alle drei beim ersten mal bestanden...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

7

Wednesday, December 7th 2005, 8:43pm

also sonderfahrten 26euro, normalfahrten 21euro, theo 10, theounterricht 180 mit lehrmaterial, praxis 152, die dann leider 2x :wand:
also komme ich ...also so überschlagen etw 900euro-1000. und das,wo´s die billigste fahrschule war. und ich hatte irgendwie 20 oder 30 angerufen (hatte dann so ne megaliste von den fs, totales chaos!)
na ja, das geld für die ausrüstung hat dann nochmal richtig reingeschlagen.
aber der m war a fast genauso teuer, also hätte dasauch nichts gebracht außer 200eur ersparis bei den ganzen nachteilen (kein wegfall der probezeit später ec)

This post has been edited 1 times, last edit by "AnjaFromLE" (Dec 7th 2005, 8:44pm)

  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

8

Wednesday, December 7th 2005, 8:47pm

a1 hab ich 2001 für 1800 dm gemacht
a b und be 2003 für 2200 €

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

9

Wednesday, December 7th 2005, 8:48pm

lol....also beim auto 18-30 grundfahrstunden a 45 minuten find ich doch relativ viel! die leute die n führerschein schon ham die ich kenne ham gesagt so c.a. 10 stunden a 60 minuten , ich hab morgen meine 9. a 60 minuten und schon die 2. überlandfahrt

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 6th 2005

Posts: 398

Bike: Kawasaki ZR-7

Location: NRW

10

Wednesday, December 7th 2005, 10:04pm

ab für A+B komplett 980€ hingelegt...

Quoted

Original von Wallimar
Hey, lasst uns nen Gewinnspiel starten:

Wer den nächsten Ankack- und Spampost hier drin schreibt, darf sich neu anmelden! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

11

Wednesday, December 7th 2005, 10:22pm

a1: 900
a+b: 1200, be kommt noch
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

12

Wednesday, December 7th 2005, 11:30pm

Mein Fahrlehrer wollte mir auch andrehen, dass so 20 im Schnitt liegen. Kann doch gar nich sein eigentlich wer braucht denn bitte 20 x 45 Minuten für die Übungsfahrten....Wäre recht seltsam...
  • Go to the top of the page

Tim

Unregistered

13

Wednesday, December 7th 2005, 11:56pm

A: 875€ (13 Fahrstunden, 12 sind Pflicht)
B: 885€ (18 Fahrstunden, 12 sind Pflicht)

Eine Autofahrstunde 29.50€, eine Motorradfahrstunde 38.50€

edit: beides 2005

This post has been edited 1 times, last edit by "Tim" (Dec 7th 2005, 11:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

14

Thursday, December 8th 2005, 12:06am

Quoted

Original von Tim
A: 875€ (13 Fahrstunden, 12 sind Pflicht)
B: 885€ (18 Fahrstunden, 12 sind Pflicht)

Eine Autofahrstunde 29.50€, eine Motorradfahrstunde 38.50€

edit: beides 2005



A: stunde *40 (7 Fahrstunden, 6 sind Pflicht, da A1 vorbesitz)
B: stunden*40 (16 Fahrstunden, 12 sind Pflicht)
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"

This post has been edited 2 times, last edit by "mephir" (Dec 8th 2005, 12:08am)

  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

15

Thursday, December 8th 2005, 12:25am

A1 = 650DM

A+B = 1800DM

Wie viele Fahrstunden oder sonstwas weiss ich nicht mehr.
Auf jeden Fall hat es zu Mark-Zeiten halbsoviel gekostet :daumen:

Grüße
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread