Wednesday, April 30th 2025, 9:30pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

1

Friday, December 9th 2005, 5:50pm

Rechtsfrage - Unversicherter Versand

Viele Firmen mit Internetshop bieten ja die Möglichkeit des unversicherten Versands an. Damit meine ich jetzt keine Auktionen. Doch was genau bedeutet das? Die Ware ist nicht gegen Verlust versichert? Oder vielleicht nur nicht gegen Beschädigung?
Angenommen ich bestelle etwas per unversichertem Versand und bei mir kommt nichts an. Was dann? Habe ich dann Pech gehabt, oder muss der Internetshop beweisen, dass er das Paket/Päckchen verschickt hat?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

2

Friday, December 9th 2005, 6:00pm

er kanns nicht bewesien, da er ja kein paketschein hat
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 21st 2005

Posts: 104

Bike: Yamaha Tdr 125 n

Location: Nördliche Wesermarsch/niedersachsen

3

Friday, December 9th 2005, 6:20pm

soweit ich mich nicht irre ist bei unversichertem versand die ware nur nicht gegen beschädigungen, etc... versichert...
oder irre ich mich da doch??
~~~| In Work |~~~
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

4

Friday, December 9th 2005, 8:12pm

Quoted

Original von Tristan
Viele Firmen mit Internetshop bieten ja die Möglichkeit des unversicherten Versands an. Damit meine ich jetzt keine Auktionen. Doch was genau bedeutet das? Die Ware ist nicht gegen Verlust versichert? Oder vielleicht nur nicht gegen Beschädigung?
Angenommen ich bestelle etwas per unversichertem Versand und bei mir kommt nichts an. Was dann? Habe ich dann Pech gehabt, oder muss der Internetshop beweisen, dass er das Paket/Päckchen verschickt hat?


Die Frage hat konkret mit dem was man als Leistungs- und Erfolgsort bezeichnet zu tun. Leistungsort ist dabei der Ort, an dem der Schuldner die Leistungshandlung zu erbringen hat. Am Erfolgsort tritt der Leistungserfolg ein. Bei Versandgeschäften wird für gewöhnlich zur Erfüllung eine Schickschuld vereinbart. Leistungsort ist dabei der Wohnsitz des Schuldners, Erfolgsort der Wohnsitz des Gläubigers. Das heißt: bei unversichertem Versand geht das Risiko von Beschädigung oder Verlust bereits bei Übergabe an den Spediteur durch den Versender auf dich über. Solange der Versender die ordnungsgemäße Einlieferung beim Spediteur nachweisen kann (bspw. Paketschein), ist er grundsätzlich von weiterer Haftung befreit.

Praxisbeispiel:
Käufer K kauft ein prima Volvo S60 -Modell, um es dem Forumsmitglied F zu schenken. Er wählt unversicherten Versand. Versender V gibt das ordnungsgemäß verpackte Päckchen bei der Post auf und kann dies auch nachweisen. K erhält das Paket gar nicht oder beschädigt. Er hat gegenüber dem V schon keine Haftungsansprüche mehr, denn dieser hat seine Schuld erfüllt. Er könnte lediglich Ansprüche beim Spediteur geltend machen, die aber durch den unversicherten Versand ebenso entfallen.


Man liest es manchmal auch anders, nämlich dass V selbst für einen Verlust bei unversichertem Versand haftet. Das ist nur dann richtig, wenn eine Bringschuld vereinbart wurde, wie es regelmäßig beim Versandgeschäft nicht der Fall ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

5

Friday, December 9th 2005, 8:15pm

Im Regelfall wird auf deine Gefahr Versand.
Schau mal in die AGB des Unternehmens.
Falls das Paket verloren geht müßte der Absender einen "Nachforschantrag" stellen und dann wird eben der Weg des Pakets nachgeprüft.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2005

Posts: 123

Bike: Kawasaki KMX 125

Location: Göppingen

6

Friday, December 9th 2005, 8:40pm

warenschulden=Holschulden und
Geldschulden=Schickschulden
Kawasaki KMX 125, Bj. 2002, Grün, 30.600 km

"Fahre niemals schneller als dein Schutzengel"
  • Go to the top of the page

Rate this thread