Monday, August 11th 2025, 3:10pm UTC+2

You are not logged in.


sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Date of registration: Nov 2nd 2005

Posts: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Location: Nürnberg

16

Monday, December 12th 2005, 11:41pm

Nunja irgendwo wirds sicherlich abstrakt.
Ab einem bestimmten Aufwand beim Diebstahl ist ein Motorrad auf öffentlicher Strasse bzw. öffentlichem Gelände NIE sicher.

Wenn man da noch was tun will muss man Wachleute fürs Motorrad anheuern und es daheim in einem Alarmgesicherten höchst Einbruchsicheren Raum mit Wachleuten und Kameras und bla abstellen.

Aber dann kommt halt wieder Tom Cruise und.... es geht immer weiter.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2005

Posts: 337

Bike: zur Zeit noch nsr125r!kein geld für ne neue!:(

Location: Hamburg

17

Tuesday, December 13th 2005, 12:33pm

Quoted

Original von Smoki

Quoted

Original von DerGeneral
Weiß ja ned ganz wovon ihr so träumt aber wer meint sein Moped wär mit nem tollen Bremsschiebenschloss und ner ganz ganz dicken Kette sicher sieht da was falsch.
Die kommen mitm Sprinter, machen die schöne Kette kaputt...


Die guten Abus Ketten etc. kriegst aber bloß mit der Flex auf und spätestens dann wirds auffällig. Und gegen welche die das organisiert machen hilft fast nix und schon gar nicht so ne poplige Ebay Alarmanlage.

endlich mal einer der ahnung hat!
das ist nun mal nicht eines von euren billig fahrradschlössern die bei
tchibo n fünfer gekostet haben sondern richtige ketten!da sind die glieder so dick wie der umfang eures kleinen fingers kinnings und mit den zähnen kriegt man das nich soooo leicht auf!da muss jemand mit ner flex kommen und erzählt mir mal kurz wie das mit der stromversorgung auf der offenen straße noch mal war! ;)
ja gegen organisierte leute hat man eh keine chance....die brauchen das schloss dann aber auch nich vor ort knacken!die heben das ding innen anhänger oder so und dann wech,wie schon gesagt!aber ne alarmanlage...ich denke mal die wissen dann schon wie man die umgehen kann...sollte kein geheimnis sein unter leuten die das sozusagen "beruflich" machen!auch keine legos 3,oder besser gesagt das handy mit dem chip womit man in die umgebung des motorrads rein hören kann!hahahah



schöne grüße
guapo
"I'M HOOD RICH BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITCH!"

This post has been edited 1 times, last edit by "guapo" (Dec 13th 2005, 12:40pm)

  • Go to the top of the page

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Date of registration: Nov 2nd 2005

Posts: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Location: Nürnberg

18

Tuesday, December 13th 2005, 1:38pm

Ich denke nicht das man eine entsprechende Alarmanlage (LEGOS 3 geht durch den Mikrowellensensor allein bei Annäherung los, is natürlich nicht zu verwenden in der Stadt oder so...) einfach so ausschalten kann ohne das sie losgeht.
Das Problem hierbei, wenns nicht grad im stillsten Winkel oder 4 uhr nachts is, das Verhalten der gesellschaft in solchen Fällen.
Wie oft wurde im Fernsehen schon gezeigt, das es keine Sau interessiert wenn auf öffentlicher Strasse Autos, Motorräder oder Fahrräder gekluat werden. Egal ob da grade offensichtlich ein Schloss durchgeschnitten, von mir aus aufgeflext oder die Autoscheibe eingeschlagen wird.

Und komm mal mit LKW, 3 Männern in Arbeitsanzügen und ner Flex. Da sagt 3 mal keiner was weil jeder denkt das sind Arbeiter das wird schon stimmen bzw. sich nichts sagen trauen, auch wenn sie sich sicher sind das wird grade geklaut... so schauts aus.
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

19

Tuesday, December 13th 2005, 1:51pm

Hast ne PM @ scampi

Mal anders gefragt:

Kann jemand ne Alarmanlage mit Motorfernstart bis 100Euro empfehlen?

Sollte in Verbindung mit ner 05er ZX-6R funzen
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

20

Tuesday, December 13th 2005, 2:09pm

1. Ne Alarmanlage an ner 125er lohnt nicht.

2. "einfache" Alarmanlagen im Niedrigpreissegment sind Müll. Alles schon selbst erlebt. Zwar kann man die Intensität einstellen, im Endeffekt gibts aber nur die Möglichkeiten "geht garnich an" oder "geht bei vorbeifahrendem Auto an"

3. Warum schließt man nich einfach ne Teilkasko ab? Die deckt sowohl Diebstahl und Vandalismus, als auch Glasbruch und Wildunfälle. Und deutlich teurer als ne Alarmanlage ist das auch nich
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

21

Tuesday, December 13th 2005, 2:10pm

Falsch - eine TK deckt nicht zwangsläufig Vandalismus.

D.h. meine tut es nicht. Bei welcher asse bist du?
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

22

Tuesday, December 13th 2005, 2:37pm

125er hat ich mit TK bei der LVM. Bin mir sehr sicher, dass die Vandalismus gedekt hat.
Kann aber auch nochma nachschaun.

Bei meinen aktuellen Fahrzeugen gibts aber nur noch HP, deswegen weiß ichs nich genau :P
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

23

Tuesday, December 13th 2005, 2:45pm

TK deckt nur in seltenen Fällen Vandalismus.

Alarmanlage bei ner 125er und dann womöglich noch eine lächerliche? Was soll das. Dass Alarmanlagen und Wegfahrsperren bei hochpreisigen Modellen mittlerweile Serie sind verstehe ich absolut, aber bei ner Kiste nach der sowieso kein Hahn kräht?
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

24

Tuesday, December 13th 2005, 2:51pm

Quoted

Original von fwmone
TK deckt nur in seltenen Fällen Vandalismus.



Ist Versicherungsabhängig, oder?
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

25

Tuesday, December 13th 2005, 2:57pm

Quoted

Original von Nico0711

Quoted

Original von fwmone
TK deckt nur in seltenen Fällen Vandalismus.



Ist Versicherungsabhängig, oder?


Genau.
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

26

Tuesday, December 13th 2005, 3:02pm

Weiß jemand bei welcher es abgedeckt wird?
Nehme an die Beiträge fallen dementsprechend höher aus.

Bin momentan bei der DEVK und da ist Vandalismus NICHT abgedeckt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 26th 2005

Posts: 237

Bike: Bandit 400

Location: Berlin

27

Tuesday, December 13th 2005, 3:42pm

RE: Alarmanlage

also ich hab auch eine...und es lohnt sich auf jeden fall...
vorallem weil mien bike ziemlich schräg steht und schon bei leichtem kippeln umkippen kann...
da schützt die schon sehr gut vor leuten, die einfach mal nen bissl spielen wollen oder klauen

des weiteren hat die nur 15€ gekostet und reicht völlig aus...
mit motofernstart und sonstigem schnick schnack

Quoted

Original von Störtebecker

ich rufe auf: WICHSEN FÜR DEN WELTFRIEDEN...
wenn man alles mit wichsen lösen könnte, wär mein penis einfach nur ein klumpen hornhaut...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 13th 2005

Posts: 38

28

Tuesday, December 13th 2005, 7:38pm

HI,
also ihr habt mich davon überzeugt das die net wirklcih was nutzen sondern eher auch ne kleine spielerei sind!!!
und deshalb will ich mir jetzt en bremsscheibenschloss oder sone kette kaufen(wobei dies au net bringt, weil ich ja was brauch wo ich die ankette)

also VIELEN DANK!!!

noch was: sehr gutes forum!!!! :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2005

Posts: 108

Bike: Sachs Roadster 125 V2

Location: nähe Bremen

29

Tuesday, December 13th 2005, 7:40pm

find Kette aber schwachsinnig,

muss man ja Überall mit hin schleppen!!

nen Bremsscheiben schloß habe ich aber auch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

30

Tuesday, December 13th 2005, 10:29pm

Zum Thema Bremsscheibenschloss: Nimma aber nen gutes. Die 10€ Polo-Louis Dinger kriegt man schon mit ner Brechstange auf. Taugt eher was zur abschreckung.
:)11
  • Go to the top of the page

Rate this thread