Friday, May 2nd 2025, 11:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 7th 2004

Posts: 56

Bike: Daelim Vt 125

Location: Goosefeld

1

Tuesday, December 20th 2005, 7:39pm

Neue Kette?

Moin ich fahre eine gedrosselte Daelim Vt 125 ich will mir nun ne neueu Kette mal kaufen,müsste ich den die neueu kette kürzen da ich vorne ja ein anderes ritzel drauf hab?

gruß Fips
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

2

Tuesday, December 20th 2005, 9:50pm

JA, wenn du müsstest die Kette kürzen, wenn du dein altes Ritzel behalten möchtest und die Kette länger ist als deine jetztige.
An deiner Stelle würde ich aber bei einem Wechsel direkt alle Komponenten, also auch Kettenrad und Ritzel, wechseln, weil sich die Sachen ansonsten unregelmäßig und somit auch erheblich schneller abnutzen.
Schau mal bei Ebay, da gibts Kettensätze immer recht günstig ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

3

Tuesday, December 20th 2005, 10:04pm

ähm ich würde das kettenblatt mal an´schauen und guggn ob das noch geht die haltn normalerweise mehr als ein kettenwechsel durch.das ritzel mal anschauen und wenn es einen sägezahn hat wechseln und wenns noch so einigermaßen ok ist würde ich es umdrehen.die kette zu kürzen is doc wohl no problem.
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

4

Tuesday, December 20th 2005, 10:48pm

Ne neue Kette und die alten Zahnräder zusammen bewirken nur nen erhöhten Verschleiß. Man sollte am Besten immer alles zusammen wechseln... Da kannste sagen, was du willst...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 8th 2004

Posts: 247

Bike: Daelim VT 125 Evo

Location: Erkelenz / NRW

5

Wednesday, December 21st 2005, 12:43pm

Daelim VT 125 verwendet sowohl gedrosselt (13er ritzel) als auch offen (14er ritzel) die SELBE kette.

wie bereits gesagt wurde wechselt man im regelfall alles... louis hat wenn ich mich recht entsinne nen kettensatz fuer die VT 125 sowohl als 13 als auf als 14 zahn version im angebot.
Keep Smilin',
Adan0s
  • Go to the top of the page

Funky

Unregistered

6

Wednesday, December 21st 2005, 3:48pm

Also bei meiner VS gabs keine Probleme mit der Kette bezüglich Ritzelwechsel. Musste auch von 14 auf 13 gehen -> Die Konsequenz ist lediglich, dass das Hinterrad ein wenig (minimal) nach hinten rutscht und weiter hinten im Kettenspanner sitzt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

7

Wednesday, December 21st 2005, 4:12pm

funky nimm doch einfach ein glied raus lol dann is se wieder weiter vorne
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 215

Bike: damals: Daelim VT 125F; jetzt: Yamaha XS400SE 4G5

Location: Brieselang/Berlin

8

Wednesday, December 21st 2005, 6:04pm

wenn ich mich noch recht erinnere kostet der regina kettensatz von louis 49,95

das ist eigentlich ganz ok.. wenn ich mir jetzt die preise für meine anschaue :-P

edit: natürlich wechselt man immer auch ritzel und kettenrad - alles andere ist absoluter blödsinn....
Scheiß 80er Drosselung!!

http://www.zylinderkoepfe.de.vu - Motorradtourenplaung Berlin .u Umgebung sowieso ganz Deutschland

This post has been edited 1 times, last edit by "dAm0n2k" (Dec 21st 2005, 6:05pm)

  • Go to the top of the page

Funky

Unregistered

9

Thursday, December 22nd 2005, 10:07am

Quoted

Original von HUSYsm125s
funky nimm doch einfach ein glied raus lol dann is se wieder weiter vorne

Nicht nötig, passt auch so 1A -> wozu sind denn sonst die Kettenspanner da^^
  • Go to the top of the page

Rate this thread