Thursday, May 1st 2025, 10:35pm UTC+2

You are not logged in.


alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

16

Saturday, December 24th 2005, 8:18pm

pff der ADAC is eigentlich immer sehr kulant.

Immer wenn ich ein kleines Problemchen an meiner Maschiene hab ruf ich ihn an, die reparieren es dann auch :)

Kostenlos Inklusive ist auch Zündkerzenausbrennen und sonstiger Check-UP :P

:)23
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

17

Monday, December 26th 2005, 10:19pm

hmmmm hier geht swohl kaum um die verlaesslichkeit des adacs sondern viel mehr um nen technisches problem :P

ka also 1. mal echt nich sehr intelligent das ding nochmals anzumachen aber is ja etz eh hsoc passiert

hilft nur motor raus und komplett zerlegen denn das was du da alles geschildeert hast hoert sich nich mehr nach den ueblichen hier nen kolbenring wechseln da ne dichtung erneuern an sondern schon ne stufe krasser :( also alles auseinander schaun was putt is ersetzten wieder zambaun dann gehts wieder :rolleyes: mit dem noetigen kleindgeld natuerlich

aber die getriebe geschichte is echt komischl.........

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

18

Tuesday, December 27th 2005, 12:10am

War heute am 2. Weihnachtsfeiertag nochmal bei besagtem Opa und habe mir mein Mopedchen angeschaut. Wie bereits gesagt ist die Kompression voll vorhanden und auch, wenn der Kolben sich in dem Zylinder bewegt ist kein Schleifgeräusch zu hören.

Ich denke mal, dass es sich um keinen Kolbenfresser handelt.

Ich gehe zu 90 % davon aus, dass es ein Getriebeschaden ist, weil ich selbst mit roher Gewalt nicht mehr hoch bzw runterschalten kann. Die Maschine steht im 1. Gang in der Gang und ich kann nicht einmal den Leerlauf reinmachen (und glaubt mir, normalerweise kann ich das *gg* ).
Das heißt: Die Schaltung ist hinüber... :wand:

Ich werde mir das Moped, wenn es wieder bei mir steht, mit ein paar Freunden anschaun und dann entscheiden ob sie so weiterverkauft wird oder ich noch was dran mache, denke aber eher nicht... Was müsste man bei einem Getriebeschaden ersetzen? Das komplete Getriebe oder kann das auch an einzelnen Komponenten liegen? Wie teuer käme das so in etwa? Klar, richtige Beträge kann mir jetz keiner nennen, aber so rund 50 €? oder 100€?

Danke für eure Hilfe :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

19

Tuesday, December 27th 2005, 12:21am

WENN DER KOLBEN SICH NOCH BEWEGEN LÄSST, IST ES EIN KOLBENKLEMMER UND KEIN KOLBENFRESSER!!!!!! UND SOLBALD MAN DEN KOLBEN NICHT MEHR BEWEGEN KANN IST ES EIN KOLBENFRESSER (FRESSER=IN DEN ZYLINDER GEFRESSEN)
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

20

Tuesday, December 27th 2005, 1:49am

Quoted

Original von HUSYsm125s
WENN DER KOLBEN SICH NOCH BEWEGEN LÄSST, IST ES EIN KOLBENKLEMMER UND KEIN KOLBENFRESSER!!!!!! UND SOLBALD MAN DEN KOLBEN NICHT MEHR BEWEGEN KANN IST ES EIN KOLBENFRESSER (FRESSER=IN DEN ZYLINDER GEFRESSEN)


Ja ist gut ^.^ habe doch gesagt, dass es wahrscheinlich kein Fresser ist, also keine Ahnung, was du jetz von mir willst.
Ich geh sogar davon aus, dass mit dem Zylinder alles okay ist.
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

21

Tuesday, December 27th 2005, 2:55am

Der Kolben kann jedoch trotzdem beschädigt seit und deshal würd ich dir raten des Teil einfach mal zu zerlegen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 2nd 2004

Posts: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Location: Heinsberg/Waldfeucht

22

Tuesday, December 27th 2005, 10:05am

Da du ausgehen kannst, das dein Getriebe einen schaden erlitten hat, weil kühlwasser damals mit ins getriebeöl rein gekommen ist, würd ich mal als erstes das getriebe aufmachen und gucken was defekt ist. beim auto weiß ich, das man das getriebe in einzelteile zerlegen kann und dann reparieren. beim motorrad ka, müsste aber normalerweise auch möglich sein. wenn es dir zu teuer ist ein neues zu holen, guck mal bei ebay ob du nen motor mit kolbenfresser findest und hol dir da das getriebe raus. ist zwar ein bisschen arbeit, aber wers billig haben will, muss das in kauf nehmen.
mit dem kolbenfresser kannst du eigentlich vergessen, wird es nicht sein, aber um sicher zu gehen, kannst du am ende nochmal eben den kopf runter machen und nachgucken.
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

23

Tuesday, December 27th 2005, 11:13am

Hm naja, dass ich einen Austauschmotor mit Kolbenschaden finde halte ich persönlich für zieeeeeeemlich unwahrscheinlich, weil mein Moped einfach total selten ist und ich jetz schon seit 2 Jahren regelmäßig bei Ebay schaue und eigentlich immer nur Batterien, also so Universalzeug angeboten werden.

Naja mal schaun... Trotzdem danke ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

24

Tuesday, December 27th 2005, 12:40pm

ich weiss ja nicht wie das bei euch ist, aber bei meiner kiste ist es bei ausgeschaltetem motor auch ne ecke schwerer zu schalten...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

25

Tuesday, December 27th 2005, 12:41pm

Quoted

Original von Masterking
ich weiss ja nicht wie das bei euch ist, aber bei meiner kiste ist es bei ausgeschaltetem motor auch ne ecke schwerer zu schalten...


Normal...
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

26

Tuesday, December 27th 2005, 2:47pm

Ich hab mein Moped ein wenig nach vorne gerollt, weil das dann normalerweise leichter mit dem Schalten geht und habe wirklich mit ALLER KRAFT an dem scheiß Schalthebel gezogen ohne das was passiert ist... Also wirds wohl nicht daran gelegen haben. Sonst kann ich auch mit ausgeschaltetem Motor schalten und muss dafür dann nichmal große Kraft aufbringen..
  • Go to the top of the page

Rate this thread