Sunday, September 14th 2025, 3:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

1

Wednesday, December 28th 2005, 2:03pm

IDE kabel abschneiden? JETZT MIT PICS!!!

Kann man die IDE Kabel auch einfach abschneiden wenn man den dritten Anschluss nicht brauch?
Und was ist der Unterschied zwischen 40 und 80 adrigen Kabeln?

This post has been edited 1 times, last edit by "Ripper" (Feb 12th 2006, 2:19am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

2

Wednesday, December 28th 2005, 2:09pm

RE: IDE kabel abschneiden?

Quoted

Original von Ripper
Kann man die IDE Kabel auch einfach abschneiden wenn man den dritten Anschluss nicht brauch?
Und was ist der Unterschied zwischen 40 und 80 adrigen Kabeln?


zum ersten k.a. noch net getestet und hab ich auch net vor.

zum zweiten:
die 40-poligen unterstützen nur bis u-dma33, also scheisse langsam.
ist ja auch logisch, dass durch 80 drähte mehr daten passen als durch 40
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

3

Wednesday, December 28th 2005, 2:11pm

Ja ber sind doch gleiche Anzahl Pins am Stecker....
Danke erstmal...aber den Rest fänd ich auch noch interessant.
Ähm wie schnell ist denn ein handelsübliches DVD Laufwerk? Schneller als UDMA 33?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

4

Wednesday, December 28th 2005, 2:15pm

cd und dvd laufwerke haben in der regel u-dma 33
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

5

Wednesday, December 28th 2005, 2:23pm

Schneid einfach ab und bericht uns, was passiert ;)
Kosten doch nichts die flachen.

Ich tip mal, es wird weiterhin genauso funktionieren, allerdings nur mit einem Gerät. :D
blup
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

6

Wednesday, December 28th 2005, 2:27pm

Kabel abschneiden geht, PATA Kabel haben keine Terminatoren oder dergleichen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

7

Wednesday, December 28th 2005, 2:57pm

verrat uns erstmal wozu du des kabel abschneiden willst? nie ne zweite HDD einbauen wollen?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

8

Wednesday, December 28th 2005, 3:57pm

Also es geht tatsächlich mit dem Kabel abschneiden.

Es ist fürs Gewichts- und Packmasstuning. Ist meine ultimative portable Zockmachine in einer wasserdichten, motoradtransportablen Alukiste mit genug Platz für alle Utensilien. Und das Kabel störte meinen Sinn für Praktikabilität.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2003

Posts: 530

Bike: YZF-R6 2003

9

Wednesday, December 28th 2005, 4:27pm

Quoted

Original von Ripper
Also es geht tatsächlich mit dem Kabel abschneiden.

Es ist fürs Gewichts- und Packmasstuning. Ist meine ultimative portable Zockmachine in einer wasserdichten, motoradtransportablen Alukiste mit genug Platz für alle Utensilien. Und das Kabel störte meinen Sinn für Praktikabilität.


bitte was soll das werden?

Quoted

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

10

Wednesday, December 28th 2005, 5:04pm

ich hätte gerne ein paar fotos von dem ergebnis.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

11

Wednesday, December 28th 2005, 5:29pm

Quoted

Original von Böser_Wolf
ich hätte gerne ein paar fotos von dem ergebnis.



wollt ich auch gerade schreiben. und wenn das ergebnis was taugt lass es dir patentieren und mache tierisch kohle damit - hier im forum gibts bestimmt genug abnehmer :daumen:
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

12

Wednesday, December 28th 2005, 5:58pm

Naja ist der erste Versuch... Funktionell ist es, aber hübsch sieht es nicht aus.

Um es zu verkaufen taugt es noch lange nicht. Ich probier mal Fotos zu bekommen aber erwartet noch nicht zuviel. Ausserdem ist das System noch nicht komplett. Ich muss noch ein kleines TFT bekommen, was auch noch ins Köfferchen passt.

Ich fahr halt jetzt in die Berufsschule und wohn da im Hotel ohne alles. Und deshalb brauch ich einen Computer zum zocken. Weil ich mitm Mopped hinfahr musste das ganze wasserdicht und einigermassen robust sein. Ein Laptop fiel aus weil ein zockbarer mir zu teuer gewesen wäre und dann hat man immer noch das Problem, das man die Maus und den Joystick und ggf. einen Bildschirm in annehmbarer Qualität und Grösse und gerne natürlich auch die Software, wasserdicht transportieren muss. Und dann entstand die Idee das ganze in einen Reisekoffer zu basteln und aus dem Koffer wurde dann eine Alubox weil sie bei meiner Mutter im Keller rumstand.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2005

Posts: 479

Bike: Hyosung GT 125... Nächstes: Steht noch in den Sternen...

Location: WM-Stadt Frankfurt

13

Wednesday, December 28th 2005, 10:45pm

Was ist denn ein IKEA-Kabel???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

14

Wednesday, December 28th 2005, 11:17pm

Vielleicht mal nicht soviel "Lesewasser" zu sich nehmen?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

15

Thursday, December 29th 2005, 11:38am

Quoted

Original von HysyGT125
Was ist denn ein IKEA-Kabel???


jo noch son Spruch und du kannst gehen
-> Verwarnt.

Wenn du es wissen willst, dann frag wenigstens mit dem richtigen Namen und nicht so einen Nonsense hier.
  • Go to the top of the page

Rate this thread