Wednesday, May 14th 2025, 3:31pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

16

Tuesday, December 27th 2005, 4:36pm

ich hatte jetzt keinen bock alles zu lesen, also sorry wenn das schon hier steht.
ein nachbar ist nach der 10 mit mittlerer reife von der schule gegangen und hat ne ausbildung als industriemechaniker abgeschlossen. jetzt macht er auf dem 2. bildungsweg sein abi nach. das abi ist ein abi wie jedes andere, damit kann er alles studieren usw. allerdings ist die schule anders wie die normale gymnasiale oberstufe, er hat zB keine leistungskurse.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

17

Tuesday, December 27th 2005, 7:37pm

Quoted

Original von mKiLLa

Quoted

Original von varafahrer
ICh hab zwar keine Ahnung wie das mit dem Abi nachholen aussieht, aber ich würd an deiner Stelle eher nach Alternativ-Abschlüßen gucken. Also einen bei dem dir deine Ausbildung hilft (durch Fachkentnis...) und der leichter als das Abi ist. Eine Freundin von mir hat nach der 10 aufs Gymnasium gewechselt. Sie hatte ein 1,wenig 10er-Zeugnis und hatte dann Ende der 11 ein 4,4er . Sie hat andauernd gelernt und ist sicherlich nicht dumm(Hat jetzt auf einer Gesamtschule wiederholt und schreibt da nur 1 oder2). Deshalb würd ich mich eher umgucken ob du was anderes findest, als das Abi nachzumachen.



lol, verängstige den mal nicht so.
Ich hab nach der 10 jetzt (hatte nen Durchschnitt von 2,0 auf meinem 10ner Abschlusszeugniss der Realschule) aufs Gym gewechselt....bekomme jetzt nen Schnitt von 2,3 . . . also bitte, das ist ja wohl mehr als machbar.
Ich lerne genauso viel wie auf der Realschule, d.h. ich guck mir Abends vor der Klausur die Sachen nochmal an, fertig....
Wenn man nen IQ über Zimmertemperatur hat, ist das echt machbar.
Und zur Info: Nein, ich bin auf keinem "Luschen-Gym" ....wir haben hier in der umgebung 5 Gymnasien, da wo ich drauf bin is eins mit dem besten Ruf.


*lol* Wie du das beschreibst, mit "Abends vor der Klausur lernen", ist es ein richtiges Luschen Gymnasium.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2004

Posts: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Location: Lippstadt

18

Tuesday, December 27th 2005, 8:06pm

Quoted

Original von Cleaner

Quoted

Original von mKiLLa

Quoted

Original von varafahrer
ICh hab zwar keine Ahnung wie das mit dem Abi nachholen aussieht, aber ich würd an deiner Stelle eher nach Alternativ-Abschlüßen gucken. Also einen bei dem dir deine Ausbildung hilft (durch Fachkentnis...) und der leichter als das Abi ist. Eine Freundin von mir hat nach der 10 aufs Gymnasium gewechselt. Sie hatte ein 1,wenig 10er-Zeugnis und hatte dann Ende der 11 ein 4,4er . Sie hat andauernd gelernt und ist sicherlich nicht dumm(Hat jetzt auf einer Gesamtschule wiederholt und schreibt da nur 1 oder2). Deshalb würd ich mich eher umgucken ob du was anderes findest, als das Abi nachzumachen.



lol, verängstige den mal nicht so.
Ich hab nach der 10 jetzt (hatte nen Durchschnitt von 2,0 auf meinem 10ner Abschlusszeugniss der Realschule) aufs Gym gewechselt....bekomme jetzt nen Schnitt von 2,3 . . . also bitte, das ist ja wohl mehr als machbar.
Ich lerne genauso viel wie auf der Realschule, d.h. ich guck mir Abends vor der Klausur die Sachen nochmal an, fertig....
Wenn man nen IQ über Zimmertemperatur hat, ist das echt machbar.
Und zur Info: Nein, ich bin auf keinem "Luschen-Gym" ....wir haben hier in der umgebung 5 Gymnasien, da wo ich drauf bin is eins mit dem besten Ruf.


*lol* Wie du das beschreibst, mit "Abends vor der Klausur lernen", ist es ein richtiges Luschen Gymnasium.


Gut dass du einer bist der richtig Ahnung hat. :wand: :)bloed
Wenn man seine Hausaufgaben macht, und den Stoff im Unterricht versteht ist es überhaupt kein Problem die Klausur einigermassen gescheit zu schreiben. Zumindest in der ! 11. Klasse! Wie es in der 12 aussieht kann ich nicht sagen, bin ich ja noch nicht.
Aber was rechtfertige ich mich, niveauvolle Diskussionen sind in diesem Forum ja sowieso nicht möglich.

This post has been edited 1 times, last edit by "mKiLLa" (Dec 27th 2005, 8:06pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

19

Wednesday, December 28th 2005, 1:10am

Quoted

Original von Der_XTC
Ich hab ja auch kurzzeitig ne Ausbildung angefangen, dann aber abgebrochen. Du kannst dein Abitur jederzeit nachmachen, solange du gewisse Noten einhälst (Hier in Hessen in den Hauptfächern und einem Nebenfach mindestens einen Durchschnitt von 3,0). Dann gehst du aber nicht auf das Gymnasium im ursprünglichen Sinne, sondern auf ein berufliches Gymnasium. Du erreichst ganz normal die allgemeine Hochschulreife und es gibt außer anderen Kursen keinen Unterschied zum "normalen" Gymnasium.

Ausbildung ist halt gerade in Sachen lernen eine "faule" Sache, wenn man das mal überwunden hat ist auch das BG zu schaffen, auch wenn die Durchfallquote sehr hoch ist.


sorry steffen aber durchfallrate an der ppc hoch ? :rolleyes:

alle die von der tile kommen und bei uns sau schlecht waren rocken da auf einmal überraschenderweise das feld - am niveau wird aus unserer sicht immer wieder gezweifelt
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

20

Wednesday, December 28th 2005, 1:17am

also die bis jetzt von der Tile kamen sind sicher nicht überragend zwar nicht unsymphatisch aber auch nicht gerade die Streber in Spee ^^

Ich denke für jemanden der von der Realschule darauf wechselt ist das schon schwer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

21

Wednesday, December 28th 2005, 2:26am

Naja, aber ich denk mal wenn man da in den Oberstufenlernstoff einsteigt hat man sicher viel nachzuholen, bei uns auf der Hauptschule kennen die nichtmal Funktionen=)
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

22

Wednesday, December 28th 2005, 8:38pm

so leute danke erstmal für die vielen antworten.
@1864 thx für die Grafik

Ich werde im laufe der nächsten Woche einfach nochmal beim Gymnasium um die Ecke vorbeischauen. Btw hab ich heute von der Handelskammer erfahren das ich ohne weiteres nach nach der ausbildung Fachabi machen könnte. Das würde sich in meinem fall in 3 sachen splitten (das hieß glaub so in etwa -->) 1. Hauswirtschafts Gymnasium (Da kriegen mich keine 10PS rein) 2. Wirtschaftsgymnasium oder 3. Technisches Gym.
Das wäre halt auch noch ne alternative.


Wenn man jetzt mal davon ausgehen würde das es nur zum Fachabi langt, was kann man damit studieren? Hab ich zwar imo noch nicht vor, aber würd mir da dann auch noch gerne paar Optionen offen halten.

mfg Ra

This post has been edited 1 times, last edit by "Ra@ZZ125" (Dec 28th 2005, 8:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

23

Wednesday, December 28th 2005, 11:57pm

Mim Fachabi kannst auf ner Fachhochschule studieren.
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

24

Thursday, December 29th 2005, 9:19pm

Quoted

Original von TwoDoubleThree
Mim Fachabi kannst auf ner Fachhochschule studieren.


wo liegt denn der unterschied zwischen Fachhochschule und Uni?
Wenn man zb. Maschinenbau studieren wollte, ist der abschluss von ner Fachhochschule und Uni gleichzusetzen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

25

Thursday, December 29th 2005, 9:25pm

Nein, natürlich nicht. Uniabschluss ist "hochwertiger".

Grob kannst sagen auf der Uni ists theoretischer, auf der FH praxisbezogener. Hab mal mit nem Bauingenieur gesprochen, der meinte dass es da z.B. so ist, dass Baustellenüberwachung etc. eher von den FHlern gemacht wird und die von der Uni im Büro hocken.

Ich kenn z.B. eine die studiert an der FH Wirtschaftsingenieurswesen und da ist alles sehr sehr praxisbezogen, also immer auf konkrete Probleme bezogen, nicht so allgemein wie bei ner Uni.

Gibt da dann eben den Dipl. Ing. (FH) und den Dipl. Ing. (Uni), wobei ich mir nicht sicher steht ob beim Universitätsabschluss da wirklich Uni und nicht was anderes dabeisteht.
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

26

Thursday, December 29th 2005, 9:57pm

jo danke, weiss ich erstmal bescheid. Ich werd mal schauen was für Fachhochschulen es im raum Hamburg gibt. Falls mir nochwas einfällt meld ich mich. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2005

Posts: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

27

Thursday, December 29th 2005, 10:45pm

wobei die fh ing von schlauen firmen eher genommen werden da sie schon praxisbezogen gearbeitet haben -->uni nur theorie und man müßte die dann komplett neu in die firmen einbauen da sie die tatsächlichen probleme nur theoretisch bearbeitet haben nebenbei haben die vertrottelten langhaarstudenten da meist eh nur 2 linke hände und überzogene gehaltsvorstellungen muahahaha

jetzt könnt ihr mich meinetwegen nen neidischen muruk nennen mir egal ich bleib trotzdem bei dem fh konzept auch mit meinem abi würd ichs wieder tun...
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...

This post has been edited 1 times, last edit by "Fat Tony" (Dec 29th 2005, 10:46pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

28

Thursday, December 29th 2005, 11:41pm

Quoted

Original von Fat Tony
wobei die fh ing von schlauen firmen eher genommen werden da sie schon praxisbezogen gearbeitet haben -->uni nur theorie und man müßte die dann komplett neu in die firmen einbauen da sie die tatsächlichen probleme nur theoretisch bearbeitet haben nebenbei haben die vertrottelten langhaarstudenten da meist eh nur 2 linke hände und überzogene gehaltsvorstellungen muahahaha

jetzt könnt ihr mich meinetwegen nen neidischen muruk nennen mir egal ich bleib trotzdem bei dem fh konzept auch mit meinem abi würd ichs wieder tun...


jo und mir wird von langjährig berufstätigen dipl ing sowohl FH als auch von der UNI abgeraten mit abi an die fh zu gehen
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

29

Friday, December 30th 2005, 2:17am

Ja, afaik tust dich als FHler leichter im Job, findest eher einen und es is nicht so trocken, aber wenns ums Geld geht dann ganz klar Uni und später ab ins Managment=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

30

Friday, December 30th 2005, 11:12am

natürlich je weiter die karriere IM betrieb fortschreitet desto BEZAHLTER macht sich der UNI abschluss - aber ich bin auch fest davon überzeugt, dass dieses geschwafel um die trockenheit eines uni studiums humbuck ist - man macht nicht umsonst genügend praktika und das ist sowas von stark abhängig vom dozent, das lässt sich so einfach nicht verallgemeinern und kann auch net unkommentiert stehen gelassen werden ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Rate this thread