Tuesday, May 6th 2025, 7:19pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 3rd 2004

Posts: 264

Bike: Honda NSR

Location: Hameln

1

Sunday, January 8th 2006, 10:18pm

Hgs oder Doma Auspuff huski 125

Mein kleiner Bruder will sich nun ne offene Anlage für seine Husqvarna wre sm holen, welcher Krümmer ist leistungsfähiger?
Welcher Qualitativ besser verarbeitet bzw hält länger???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

2

Monday, January 9th 2006, 1:49pm

RE: Hgs oder Doma Auspuff huski 125

ich würd mal sagen , dass sie ungefähr gleiche Leistungsausbeute haben . Nur derm Drehzahlbereich in dem die Power anliegt variiert ...

Und halten tun die bei guter Pflege länger als der Kolben ;) !
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

3

Monday, January 9th 2006, 2:22pm

Doma geht nur im oderen Drezahlbereich gut ab
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

4

Monday, January 9th 2006, 4:44pm

Quoted

Original von Der Mito
Doma geht nur im oderen Drezahlbereich gut ab


Ne, würd ich nicht sagen. Ich hab mal gehört, der Doma geht eher in der Mitte ab. Kanns aber leider nicht bestätigen *g* Ich glaube, die 2 nehmen sich eh nicht viel.

Der HGS geht obenrum saugeil, kann ich persönlich bestätigen, weil ich selbst eine HGS-Anlage fahr :D (hab ich mir auch erst vor paar Monaten gekauft)

Wie schon von einem meiner Vorredner gesagt, bei guter Pflege halten die ewig (außer man lässt ihn roh und putzt ihn nie, dann rostet dir das Ding schneller unterm Arsch weg, als du ne Tankfüllung leergefahren hast). Ich hab meinen HGS 2 Tage testweise gefahren. Hatte ihn damals auch roh angebaut (also ohne Lackierung) und bin bei trockenem Wetter gefahren. Nach diesen 2 Tagen hatte er schon minimale Rostflecken angesetzt (die aber mit Stahlwolle wieder komplett rausgingen, er sieht immer noch aus wie neu *hehe*)

Also pflegen musste das Teil schon, wenn er lange gut aussehen soll.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Monday, January 9th 2006, 5:16pm

Quoted

Original von Master_of_Rolex

Der HGS geht obenrum saugeil, kann ich persönlich bestätigen, weil ich selbst eine HGS-Anlage fahr :D (hab ich mir auch erst vor paar Monaten gekauft)


Kann ich auch bestätigen. Hatte auch eine Zeitlang einen HGS Krümmer an ner 99er Husky.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 437

Location: Weinböhla b. Dresden

6

Monday, January 9th 2006, 9:20pm

Doma geht unten bis mitte sehr gut ab, danach halt normal oder man hat nen klurzen ESD sodass er oben auch noch mal bums macht
-.Suche 21 Zoll Rad für HQV
-WR Dämpfer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

7

Tuesday, January 10th 2006, 2:33pm

naja bei der wre bringts aber nicht viel, wenn die in der mitte abgeht. weil bevor die auslasssteuerung aufmacht ist das eh egal.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Rate this thread