Sunday, September 14th 2025, 9:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

1

Tuesday, January 10th 2006, 8:16pm

Reifen für SZR660 zum heitzen

Nabend!

Ich brauch nen neuen Hinterreifen für meine SZR.
Der vordere is noch gut, aber viel zu alt, also weg damit.

Im mom sind Dunlop D204 drauf.Waren ganz gut zu fahren, aber sie fing immer an über den Vorderreifen leicht wegzurutschen und das is einfach nur scheisse.Mag sein dass es am Alter lag.

Was empfehlt ihr mir für Reifen? Ich brauch 110/70ZR17 und 150/60ZR17

Reifenhändler sagt Brigdestone Bt090.Kosten 230€ mit draufmachen.

Ich will den Reifen hauptsächlich für die Eifel haben.Autobahn oder gradeaus gibts nur ganz selten.Bei Regen fahr ich auch nur sehr sehr selten.
Haltbarkeit wäre natürlich nicht schlecht, aber ist zweitrangig.

Haut ma in die Tasten!
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

2

Tuesday, January 10th 2006, 8:21pm

ist eigentlich ein ganz normales reifenthema, findest nicht, in der suchfunktion gibts sicher auch gute auskünfte.

gibt es den michelin pilot power in der dimension mit freigabe für dein bike?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 1,694

3

Tuesday, January 10th 2006, 10:09pm

ja die Größe gibt es für den Pilot Power.....
750er an die Macht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2004

Posts: 140

Bike: CBR 125 R, CBR 600 F (PC25)

Location: Liedolsheim

4

Tuesday, January 10th 2006, 10:41pm

es geht ja nicht nur um die größe, sondern darum, ob's auch ne freigabe für die szr gibt... wenn ja, würd ich den pilot power nehmen. den hab ich auch auf meiner cbr 600 und bin sehr zufrieden damit (außerdem hat der ja auch schon genug tests gewonnen).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

5

Wednesday, January 11th 2006, 8:26am

Also ich hab den PP genau in den Dimensionen auf meiner RS.

Ich hätte nun aber mal ne Frage nezüglich der Freigabe.
In meinem Schein steht nur die Dimension und sonst nichts zu den Reifen.
Also nichts von Reifenpaar von einem Hersteller usw.

Ich dachte, da der Reifen die richtige Dimension hat, brauch ich daher keine Freigabe von Michelin. ?(
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

6

Wednesday, January 11th 2006, 1:50pm

doch du brauchst normalerweise die freigabe von michelin...gehts auf die homepage und schaust ob z.B. Michelin den reifen für dein motorrad freigegeben hat.....im fahrzeugbrief stehen nur die Dimensionen die du aufziehen darfst

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

7

Wednesday, January 11th 2006, 2:37pm

für die szr finde ich da nichts, weiß nicht ob es dann bedeutet, dass es keine freigabe gibt?
http://www.michelin-motorrad.de/reifenkompass/result.php4

für die aprilia steht dort in der fußnote: "keine Fabrikatsbindung"
eine freigabe kann man dafür nicht runterladen, was hatn das jetzt zu bedeuten?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 123

Bike: Honda CBR 600 RR; Sachs XTC 4T

Location: Heusenstamm bei Ffm

8

Wednesday, January 11th 2006, 5:02pm

Quoted

Original von Max_Pain
doch du brauchst normalerweise die freigabe von michelin...gehts auf die homepage und schaust ob z.B. Michelin den reifen für dein motorrad freigegeben hat.....im fahrzeugbrief stehen nur die Dimensionen die du aufziehen darfst


da hat mir mein reifenhändler was anderes gesagt, wenn keine herstellerbindung oder reifenpaare die du ausschließlich fahren darfst im brief eingetragen sind, darf man laut seiner meinung nach alle reifen fahren die die ihm fahrzeugbrief angegebenen dimensionen haben
  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

9

Wednesday, January 11th 2006, 5:11pm

Was evtl auch klappt: Datenblätter bei Michelin für die entsprechenden Dimensionen anfordern und damit mal beim TüV ode rDekra fragen ob sie so freundlich wären... oder gleich ob sie die Reifenbindung austragen.

Bei der ZXR klappts relativ oft, weil zum Beispiel der Pilot Sport ne Freigabe hat, Power aber merkwürdigerweise nicht.
  • Go to the top of the page

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Date of registration: Nov 2nd 2005

Posts: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Location: Nürnberg

10

Wednesday, January 11th 2006, 5:53pm

RE: Reifen für SZR660 zum heitzen

Quoted

Original von Nasses_Wasser
Nabend!

Ich brauch nen neuen Hinterreifen für meine SZR.
Der vordere is noch gut, aber viel zu alt, also weg damit.

Im mom sind Dunlop D204 drauf.Waren ganz gut zu fahren, aber sie fing immer an über den Vorderreifen leicht wegzurutschen und das is einfach nur scheisse.Mag sein dass es am Alter lag.

Was empfehlt ihr mir für Reifen? Ich brauch 110/70ZR17 und 150/60ZR17

Reifenhändler sagt Brigdestone Bt090.Kosten 230€ mit draufmachen.

Ich will den Reifen hauptsächlich für die Eifel haben.Autobahn oder gradeaus gibts nur ganz selten.Bei Regen fahr ich auch nur sehr sehr selten.
Haltbarkeit wäre natürlich nicht schlecht, aber ist zweitrangig.

Haut ma in die Tasten!


Is doch ganz einfach, die üblichen Reifen für sehr sportliche Fahrweise eben. Und obs für die dann ne Freigabe für dein Mopped bzw. die Reifen in den Dimensionen gibt musst du selber rausfinden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

11

Wednesday, January 11th 2006, 7:01pm

RE: Reifen für SZR660 zum heitzen

Quoted

Original von sCamPi

Quoted

Original von Nasses_Wasser
Nabend!

Ich brauch nen neuen Hinterreifen für meine SZR.
Der vordere is noch gut, aber viel zu alt, also weg damit.

Im mom sind Dunlop D204 drauf.Waren ganz gut zu fahren, aber sie fing immer an über den Vorderreifen leicht wegzurutschen und das is einfach nur scheisse.Mag sein dass es am Alter lag.

Was empfehlt ihr mir für Reifen? Ich brauch 110/70ZR17 und 150/60ZR17

Reifenhändler sagt Brigdestone Bt090.Kosten 230€ mit draufmachen.

Ich will den Reifen hauptsächlich für die Eifel haben.Autobahn oder gradeaus gibts nur ganz selten.Bei Regen fahr ich auch nur sehr sehr selten.
Haltbarkeit wäre natürlich nicht schlecht, aber ist zweitrangig.

Haut ma in die Tasten!


Is doch ganz einfach, die üblichen Reifen für sehr sportliche Fahrweise eben. Und obs für die dann ne Freigabe für dein Mopped bzw. die Reifen in den Dimensionen gibt musst du selber rausfinden.


Welchen meinst du jetzt? den Dunlop oder den Bridgestone?

Im meinem Fahzeugschein sind nur die Dimensionen eingetragen.
Für die Dunlops hab ich auch keine Freigabe oder sonstwas.Pozilei und Tüv haben nie Stress gemacht.
Ich dachte Freigabe braucht man nur wenn man im Schein nen Reifentyp eingetragen hat und nen anderen mit den gleichen Dimensionen fahren will.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Date of registration: Nov 2nd 2005

Posts: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Location: Nürnberg

12

Wednesday, January 11th 2006, 7:53pm

Die Paradebeispiele wären schonmal metzeler sporttec m1, und ab dieser Saison der M3, den ich bald mal testen möchte. Wenn der wirklich noch viel besser is als der M1, uiuiui 8o
Kann ich dann bei Regen 60° fahren oder was, nur dumm das da bald der Neigungssensor anspricht und den Motor abschaltet =) =)
(Merkt der eigentlich was von der Schräglage solange man nicht rutscht, denn durch die Fliehkräfte...? Ka wie der funktioniert...)

Dann natürlich Pilotpower, von Birdgestone...uh k.a.
und Dunlop ist der neuste wohl der sportmax qualifier oder so.
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

13

Wednesday, January 11th 2006, 8:05pm

RE: Reifen für SZR660 zum heitzen

Quoted

Original von Nasses_Wasser

Quoted

Original von sCamPi

Quoted

Original von Nasses_Wasser
Nabend!

Ich brauch nen neuen Hinterreifen für meine SZR.
Der vordere is noch gut, aber viel zu alt, also weg damit.

Im mom sind Dunlop D204 drauf.Waren ganz gut zu fahren, aber sie fing immer an über den Vorderreifen leicht wegzurutschen und das is einfach nur scheisse.Mag sein dass es am Alter lag.

Was empfehlt ihr mir für Reifen? Ich brauch 110/70ZR17 und 150/60ZR17

Reifenhändler sagt Brigdestone Bt090.Kosten 230€ mit draufmachen.

Ich will den Reifen hauptsächlich für die Eifel haben.Autobahn oder gradeaus gibts nur ganz selten.Bei Regen fahr ich auch nur sehr sehr selten.
Haltbarkeit wäre natürlich nicht schlecht, aber ist zweitrangig.

Haut ma in die Tasten!


Is doch ganz einfach, die üblichen Reifen für sehr sportliche Fahrweise eben. Und obs für die dann ne Freigabe für dein Mopped bzw. die Reifen in den Dimensionen gibt musst du selber rausfinden.


Welchen meinst du jetzt? den Dunlop oder den Bridgestone?

Im meinem Fahzeugschein sind nur die Dimensionen eingetragen.
Für die Dunlops hab ich auch keine Freigabe oder sonstwas.Pozilei und Tüv haben nie Stress gemacht.
Ich dachte Freigabe braucht man nur wenn man im Schein nen Reifentyp eingetragen hat und nen anderen mit den gleichen Dimensionen fahren will.


Wenn du nur Dimensionen eingetragen hast brauchs du KEINE freigaben. Hatte bei der Belgarda auch nur Dimensionen eingetragen und durfte fahren was ich wollte. Muss aber eine vom hersteller zugelassen bindung sein also wenn du nen kompletten satz PP drauf machst is das kein Problem.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

14

Wednesday, January 11th 2006, 8:31pm

Ich habe nicht vor 2 verschiedene Reifen zu fahren :daumen:
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Rate this thread