Monday, May 5th 2025, 1:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 5th 2005

Posts: 378

Bike: RS 125 '99

Location: Wesel/Schermbeck

31

Wednesday, January 11th 2006, 7:35pm

Quoted

Original von IchBinInDir

Quoted

Original von Finch

Quoted

Original von Motoboyz#2
wenn ich meine agressionen ablassen will, steig ich auf bike



geh dir lieber die eier schminken als deine unschuldige rs zu quälen :wand: :wand: :wand:

zum bike....nicht mein geschmack aber mal sehen was du raus machs

das isn motoboy man :daumen:


achja...verzeihung :P :D

Zitat eines CBR Fahrers: "Die cbr ist und bleibt ein reinrassiges Racingbike"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2004

Posts: 47

Bike: Harley-Davidson XLS bj. '80 (1000cc)

Location: Herzogenaurach

32

Tuesday, January 17th 2006, 7:25pm

Hi Arne,

hat jetzt 10.000 Meilen runter und hab sie mit 4000 Meilen von nem Ammi günstig (2500€) erstanden. Ist halt weitgehend Originalzustand (Bj. 1980). Und da mir die neuen (bzw. neueren ab '85 halt) Motoren von Harley nicht zusagen, musste ich hier natürlich zuschlagen, v.a. weil Sporty kult ist und sie, bis jedenfalls die evos rauskamen,die schnellste Harley war, gell. ;-)

Ist nur Gasanschlagsgedrosselt.... :daumen:

Ja, Custom Chrome, kenn ich. Da hab ich meinen Ölkühler her.

Grüße, Cliff.
LET THERE BE ROCK!

http://www.coldfire-rock.com/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 15th 2003

Posts: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Location: Raum Stuttgart

33

Tuesday, January 17th 2006, 7:44pm

Quoted

Original von Cliff86
Hi Arne,

hat jetzt 10.000 Meilen runter und hab sie mit 4000 Meilen von nem Ammi günstig (2500€) erstanden. Ist halt weitgehend Originalzustand (Bj. 1980). Und da mir die neuen (bzw. neueren ab '85 halt) Motoren von Harley nicht zusagen, musste ich hier natürlich zuschlagen, v.a. weil Sporty kult ist und sie, bis jedenfalls die evos rauskamen,die schnellste Harley war, gell. ;-)

Ist nur Gasanschlagsgedrosselt.... :daumen:

Ja, Custom Chrome, kenn ich. Da hab ich meinen Ölkühler her.

Grüße, Cliff.


vergess net bilder zu machen wie sie und die teile im zerlegten zustand aussehen...
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2004

Posts: 422

34

Tuesday, January 17th 2006, 7:57pm

Quoted

Original von Cliff86
Hi Arne,

hat jetzt 10.000 Meilen runter und hab sie mit 4000 Meilen von nem Ammi günstig (2500€) erstanden. Ist halt weitgehend Originalzustand (Bj. 1980). Und da mir die neuen (bzw. neueren ab '85 halt) Motoren von Harley nicht zusagen, musste ich hier natürlich zuschlagen, v.a. weil Sporty kult ist und sie, bis jedenfalls die evos rauskamen,die schnellste Harley war, gell. ;-)

Ist nur Gasanschlagsgedrosselt.... :daumen:

Ja, Custom Chrome, kenn ich. Da hab ich meinen Ölkühler her.

Grüße, Cliff.


Hi cliff
danke für die antwort.
Hm 2500 geiler Preis :daumen: ist nur schade das die jetzt umgebaut wird was ich mal schätze da es nicht so viele gibt aber würde ich aber auch machen :P
Also die Evolution Motoren (1985-2003) finde ich recht geil gibt viel zubehör Kram was ich bei Harley sehr gut finde und jede menge zu basteln.

Meine absoluten Favouriten sind aber natürlich die großen Twincam's 88 am besten die gummigelagerten wo man denkt sie würden an der Ampel aus dem Rahmen fallen =) nur die Preise HEUL.

Wie sieht den mit der Haltbarkeit bei deinem Mopped aus hast du von anderen Fahrern erfahrungen mit?
Ich höre immer nur recht umstrittende Meinungen der eine sagt die halten (bis über 100 000 km) und andere sagen vorsichtig die Motörchen darfste nicht treten(was ich auch von unserem Werkstattleiter gehört habe) Bei den Buell-Motoren sollte man nicht länger Vollgas geben als man selbst die Luft anhalten kann. Naja viel Rumgelabber aber k.a. was dran ist.

gruß arne
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2004

Posts: 422

35

Tuesday, January 17th 2006, 7:59pm

Quoted

Original von Arne

Quoted

Original von Cliff86
Hi Arne,

hat jetzt 10.000 Meilen runter und hab sie mit 4000 Meilen von nem Ammi günstig (2500€) erstanden. Ist halt weitgehend Originalzustand (Bj. 1980). Und da mir die neuen (bzw. neueren ab '85 halt) Motoren von Harley nicht zusagen, musste ich hier natürlich zuschlagen, v.a. weil Sporty kult ist und sie, bis jedenfalls die evos rauskamen,die schnellste Harley war, gell. ;-)

Ist nur Gasanschlagsgedrosselt.... :daumen:

Ja, Custom Chrome, kenn ich. Da hab ich meinen Ölkühler her.

Grüße, Cliff.


Hi cliff
danke für die antwort.
Hm 2500 geiler Preis :daumen: ist nur schade das die jetzt umgebaut wird was ich mal schätze da es nicht so viele gibt aber würde ich aber auch machen :P
Also die Evolution Motoren (1985-2003) finde ich recht geil gibt viel zubehör Kram was ich bei Harley sehr gut finde und jede menge zu basteln.

Meine absoluten Favouriten sind aber natürlich die großen Twincam's 88 am besten die gummigelagerten wo man denkt sie würden an der Ampel aus dem Rahmen fallen =) nur die Preise HEUL.

Wie sieht den mit der Haltbarkeit bei deinem Mopped aus hast du von anderen Fahrern erfahrungen?
Ich höre immer nur recht umstrittende Meinungen der eine sagt die halten (bis über 100 000 km) und andere sagen vorsichtig die Motörchen darfste nicht treten(was ich auch von unserem Werkstattleiter gehört habe) Bei den Buell-Motoren sollte man nicht länger Vollgas geben als man selbst die Luft anhalten kann. Naja viel Rumgelabber aber k.a. was dran ist.

gruß arne
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2004

Posts: 47

Bike: Harley-Davidson XLS bj. '80 (1000cc)

Location: Herzogenaurach

36

Wednesday, January 18th 2006, 10:12am

Naja, den größten Teil des Umbau hab ich jetzt nach hinten verschoben, da ich Geldtechnisch n bisschen in Not bin. Man muss sagen, dass die Evos technisch einfach besser sind, als die "alten", aber halt nicht mehr den Kultstatus haben wie die Pan oder Shovelheads. Da ist die Meinung von vielen Bikern, auch von mir. Setzt man auf Haltbarkeit, dann ist Evo inklusive der Weiterentwickelten wohl die bessere Wahl.

Der Ironhead (Sportstermotor von '57 - 'ca. '85; sieht fast aus wie'n Shovel) ist prinzipiell auch haltbar, wenn er gut gewartet ist. Dauerhaft auf 6000 sollte man ihn halt nicht drehen aber alles bis 5000upm ist ok, WENN er gut gewartet und gescheit eingestellt ist. Ich hatte Motorentechnisch jetzt noch keine Probleme. Einzige Probleme waren geschossene Batterie, weil sich das Erdungskabel losgerüttelt hat und abgefallener Blinker. Sind halt ganz andere Dimensionen als die neuen, ganz andere. Aber das macht halt den Harley Kult aus(Krach und Schütteln), gell? Aber die 1000ccm machen echt Druck ... bin vollends zufrieden. Ich finde die Sportster ist ihrem Namen gerecht. Aber die Norton Dominator von meinem Vater ist auch geil. Darf leider noch net fahren.

Also die Leute, die Harley seit 30 Jahren fahren, sagen, dass die Maschinen, die kaputt gehen, einfach vom Besitzer net gut genug behandelt worden sind. Dazu gehört Warmfahren, Gemisch einstellen, Ventilspiel, Zündung etc. etc. Ich muss meine Zündung z.B. alle 3 Monate einstellen (mechanisch).

Und zu der Optik; Die Leute die halt Harleys mögen, v.a. die alten Baujahre, finden, dass meine Sportster halt kultig geil ausschaut. Und die, die auf Plastikbecher stehen finden's halt scheiße, oder die auf extrem-Chopper stehen oder wie man's nennen mag.

Viele Grüße aus dem verregneten Herzogenaurach,

Cliff.
LET THERE BE ROCK!

http://www.coldfire-rock.com/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2004

Posts: 422

37

Wednesday, January 18th 2006, 7:26pm

Quoted

Original von Cliff86
Naja, den größten Teil des Umbau hab ich jetzt nach hinten verschoben, da ich Geldtechnisch n bisschen in Not bin. Man muss sagen, dass die Evos technisch einfach besser sind, als die "alten", aber halt nicht mehr den Kultstatus haben wie die Pan oder Shovelheads. Da ist die Meinung von vielen Bikern, auch von mir. Setzt man auf Haltbarkeit, dann ist Evo inklusive der Weiterentwickelten wohl die bessere Wahl.

Der Ironhead (Sportstermotor von '57 - 'ca. '85; sieht fast aus wie'n Shovel) ist prinzipiell auch haltbar, wenn er gut gewartet ist. Dauerhaft auf 6000 sollte man ihn halt nicht drehen aber alles bis 5000upm ist ok, WENN er gut gewartet und gescheit eingestellt ist. Ich hatte Motorentechnisch jetzt noch keine Probleme. Einzige Probleme waren geschossene Batterie, weil sich das Erdungskabel losgerüttelt hat und abgefallener Blinker. Sind halt ganz andere Dimensionen als die neuen, ganz andere. Aber das macht halt den Harley Kult aus(Krach und Schütteln), gell? Aber die 1000ccm machen echt Druck ... bin vollends zufrieden. Ich finde die Sportster ist ihrem Namen gerecht. Aber die Norton Dominator von meinem Vater ist auch geil. Darf leider noch net fahren.

Also die Leute, die Harley seit 30 Jahren fahren, sagen, dass die Maschinen, die kaputt gehen, einfach vom Besitzer net gut genug behandelt worden sind. Dazu gehört Warmfahren, Gemisch einstellen, Ventilspiel, Zündung etc. etc. Ich muss meine Zündung z.B. alle 3 Monate einstellen (mechanisch).

Und zu der Optik; Die Leute die halt Harleys mögen, v.a. die alten Baujahre, finden, dass meine Sportster halt kultig geil ausschaut. Und die, die auf Plastikbecher stehen finden's halt scheiße, oder die auf extrem-Chopper stehen oder wie man's nennen mag.

Viele Grüße aus dem verregneten Herzogenaurach,

Cliff.


Hi Cliff

Richtig um so älter umso mehr Natur Harley keine frage, aber jede 3 Monate Zündung einstellen und sowas hm... bin eher nicht so der Schrauber Typ bau gerne mein mopped um aber wartung dauernd ne danke.
Müssen wir mal schauen was mein Budget so her gibt ;(

arne
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 18th 2006

Posts: 18

Bike: HD Sportster 883

Location: 64560 Riedstadt

38

Friday, January 20th 2006, 9:18pm

Hm... also der Soundcheck hat mich nun nicht vom Hocker gehauen... ich bin der Meinung das meine 883 trotz weniger Hub dumpfer ist... aber das kann auch an der Aufnahme liegen (oder an meinen tappered Töpfen ;))

Einen Tip gebe ich Dir nur mal... eine Harley baut man am besten garnicht um, sondern fährt sie orginal. Ist doch schön das Deine noch so viel "orginales" hat... ich würde das nicht groß ändern (bis auf dem Lenker... da gehört ne Dragbar druff).

Das aufbohren würde ich auch sein lassen... die 200 ccm bringen auch nicht viel mehr, außer einer Menge Kosten!!!

2- 1 bei Harley finde ich auch nicht schick... aber das muss man ja nur selber mögen... ;)
Wine is fine...but whiskey is quicker ! ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2004

Posts: 422

39

Saturday, January 21st 2006, 2:23pm

Quoted

Original von Sporty883
Hm... also der Soundcheck hat mich nun nicht vom Hocker gehauen... ich bin der Meinung das meine 883 trotz weniger Hub dumpfer ist... aber das kann auch an der Aufnahme liegen (oder an meinen tappered Töpfen ;))

Einen Tip gebe ich Dir nur mal... eine Harley baut man am besten garnicht um, sondern fährt sie orginal. Ist doch schön das Deine noch so viel "orginales" hat... ich würde das nicht groß ändern (bis auf dem Lenker... da gehört ne Dragbar druff).

Das aufbohren würde ich auch sein lassen... die 200 ccm bringen auch nicht viel mehr, außer einer Menge Kosten!!!

2- 1 bei Harley finde ich auch nicht schick... aber das muss man ja nur selber mögen... ;)


Was für eine 883 besitzt du genau?
hast du ein bild?

arne
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 18th 2006

Posts: 18

Bike: HD Sportster 883

Location: 64560 Riedstadt

40

Saturday, January 21st 2006, 3:33pm

Ich fahre eine 2000er HD Sporster 883 C.

Bilder... hab ich irgendwo... muss ich mal gucken... wenn ich sie finde, mach ich mal meine eigene Galerie auf! ;)
Wine is fine...but whiskey is quicker ! ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2004

Posts: 47

Bike: Harley-Davidson XLS bj. '80 (1000cc)

Location: Herzogenaurach

41

Sunday, January 22nd 2006, 3:55pm

Also, deine 883 wird sicher nicht dumpfer sein., da hubraum einfach Hubraum ist. Es wird daran liegen, dass ich in der Zeit des Soundchecks leere Rohre montiert hatte (siehe Pic), und die einfach nur pervers laut waren; dumpf wirds erst wenn n bissl Dämmwolle außenrum ist.

Und das mit dem Tip ist subjektives Empfinden. Jeder fährt meiner Meinung so rum, wie es ihm gefällt. Ich werde sicher nicht mehr viel umbauen, Schwerpunkt liegt aufm Motor.

Sorry, aber Rumgelaber alá "200ccm bringen net viel" find ich wirklich nicht so toll, wirklich. Rechne mal aus. 20% von 1000ccm = 200ccm;
20% von ~65ps = 13ps + im Rahmen des Umbaus andere Nockenwelle, Ventile etc. Laut persönlichen Überlegungen und anderen Quellen lässt sich dann eine Mehrleistung von 20-25ps erwarten.
Meiner Meinung nach ordentlich.

Die 2 in 1 hat keinen optischen Grund (???), sondern einen rein physikalischen. Baut man keine 2 in 1 rein, bräuchte man offene Rohre um die Abgase so optimal wegzubekommen, dass kein Leistungseinbußen entsteht. Mit 2 in 1, kann man den Auspuff dämmen, dass er eine erträgliche Lautstärke annimmt, ohne v.a. den Druck in unteren Drehzahlen zu Nichte zu machen.

Grüße,

Cliff
LET THERE BE ROCK!

http://www.coldfire-rock.com/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 18th 2006

Posts: 18

Bike: HD Sportster 883

Location: 64560 Riedstadt

42

Sunday, January 22nd 2006, 5:30pm

Hm... nur die 25 PS mehr bringen dir auch nicht wirklich viel...

Also ich bin mit meinen 39 KW zufrieden und die langen allemal um gut voran zu kommen... und schneller als 100-120 fahre ich eh nie.

Ich kann Dir nur den Tip geben, spare Dir die Kohle und stecke das Geld anstatt ins Aufbohren lieber in eine Vernünftige Wartung!!!

Wahrscheinlich kannst Du Dir doch wenn Du sie umbauen lässt gleich eine Größere holen...rein von den Kosten... oder ?

Denn wenn ich überlege: Zylinder aufbohren (ca. 150-250 € x2), dann neue Kolben, Lager, Wellen, Stößel... usw.

Naja... ich wünsch Dir viel Erfolg und bin gespannt ob das alles so hinhaut wie Du Dir das vorstellst... schade jedoch um die schöne 1000er... :(

P.S. Übrigends... mit dem kleinen Schild wünsche ich Dir schonmal viel Spaß... erhoffe Dir aber keinen zu großen Erfolg... die Zulassungstellen geben nur noch 280 x 200 cm im Mindesmaß aus... auch wenns keinem Gefällt... leider ist das so !
Wine is fine...but whiskey is quicker ! ! !

This post has been edited 2 times, last edit by "Sporty883" (Jan 22nd 2006, 5:34pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2004

Posts: 47

Bike: Harley-Davidson XLS bj. '80 (1000cc)

Location: Herzogenaurach

43

Sunday, January 22nd 2006, 6:48pm

Was meinst du denn mit "große holen"? Die Sportster ist einfach eine der ältesten Harleys mit Kultstatus. Ich möchte gar nichts anderes fahren (Sporty is eh schneller als die Big Twins :D ). Und da ich cruisen bei mir ab und an mit sehr sportlichem fahren verbinde, ersehe ich es in meinen Augen als sehr sinnvoll mir den Motor auf 1200 zu vergrößern, was auch den Fahrspaß maximiert (besseres Drehmoment, niedrigere Drehzahlen).

Und ja, 25PS merkt man sehr wohl, und wie man es merkt. Wenn dir die 39kw reichen, dann ist das ok. Ich persönlich find es einfach angenehm, Feuer unter dem Hintern zu haben. Aber das ist wirklich alles subjektives Empfinden, der eine brauchts, der andere nicht.

Quoted

schade jedoch um die schöne 1000er...
Und ich wüsste nicht, warum sich mein Moped nicht freuen sollte, n bisschen höhere Motorisierung abzustauben... 8)

Cliff

Quoted

lieber in eine Vernünftige Wartung!!!

Ich glaube, dass meine Maschine eine sehr, sehr wohl gewartete ist.
LET THERE BE ROCK!

http://www.coldfire-rock.com/

This post has been edited 1 times, last edit by "Cliff86" (Jan 22nd 2006, 6:53pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 18th 2006

Posts: 18

Bike: HD Sportster 883

Location: 64560 Riedstadt

44

Sunday, January 22nd 2006, 6:52pm

Naja... ich meinte damit, dass Du Dir dann auch gleich eine 1200er Sporty kaufen kannst...

Ich bin eher der Freund von orginalen Harleys... habe ich bei meiner auch so belassen, bis auf kleinere Blinker, denn die Org. Blinker waren ja wirklich die Hölle !!! ;)
Wine is fine...but whiskey is quicker ! ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2004

Posts: 47

Bike: Harley-Davidson XLS bj. '80 (1000cc)

Location: Herzogenaurach

45

Sunday, January 22nd 2006, 6:58pm

ja, 1200 evo-harley. aber das ist genau der punkt - ich mag keine evos. ich bin halt ein freund der gußeisernen, sind für mich die schöneren und haben in meinen ohren (andere behaupten anderes) einen schöneren klang. ich mag halt einfach keine neuen motorräder, die perfekt sind. ich will rumschrauben etc.

grüße, cliff.
LET THERE BE ROCK!

http://www.coldfire-rock.com/
  • Go to the top of the page

Rate this thread