Wednesday, April 30th 2025, 9:21pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

1

Sunday, January 22nd 2006, 4:33pm

Woher Leiterbahn für Digicam ???

Von meiner Canon IXUS Digital v 4 ist leider das Display defekt. Hab sie aufgeschraubt und hab dann gesehen das eine Dünne kleine Leiterbahn durchgerissen ist. Sobald man diese mit etwas gefummel aneinander hält , funktioniert das Display aufeinmal wieder.

Hat einer ne Idee wie ich das Reparieren kann ? Bin nich so der klein-Elektroniker .......

Dachte an ne neue Leiterbahn , hab aber keinen blassen schimmer ob man zwei Leiterbahnen überhaupt verbinden kann und woher ich sowas kriege .
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

2

Sunday, January 22nd 2006, 5:06pm

Kauf Kupferlackdraht und löt die Bahn mit einem kurzen Stück davon zusammen ;)
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

3

Sunday, January 22nd 2006, 6:08pm

schmeiß weg, kauf neu
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

4

Sunday, January 22nd 2006, 6:18pm

Quoted

Original von Pidello
schmeiß weg, kauf neu


probieren kann er erst ja mal.
machs wie millhouse, besorg dir dünnnen kupferdraht und nen lötkolben mit feiner spitze. den draht legst du über die bahn und machts ganz wenig lötzinn drüber. aber die stellen nicht miteinander verbinden um einen kurzschluß anderweitig zu vermeiden.

zur "wackelkontaktsicherung" mit der heisklebepistole etwas draufträufeln

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P

This post has been edited 1 times, last edit by "matze_w" (Jan 22nd 2006, 6:28pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

5

Sunday, January 22nd 2006, 6:47pm

Wahrscheinlich wäre es am besten wenn du dir einen Elektroniker suchst der dir das macht, wenn du keine Erfahrung mit Lötkolben hast ;) wärst du in der Schweiz würde ich es dir machen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

6

Sunday, January 22nd 2006, 7:10pm

Quoted

Original von matze_w

Quoted

Original von Pidello
schmeiß weg, kauf neu


probieren kann er erst ja mal.
machs wie millhouse, besorg dir dünnnen kupferdraht und nen lötkolben mit feiner spitze. den draht legst du über die bahn und machts ganz wenig lötzinn drüber. aber die stellen nicht miteinander verbinden um einen kurzschluß anderweitig zu vermeiden.

zur "wackelkontaktsicherung" mit der heisklebepistole etwas draufträufeln


Jo das is ne idee , werd mir dann mal Kupferdraht besorgen und das so probieren !

Quoted

Original von Milhouse
Wahrscheinlich wäre es am besten wenn du dir einen Elektroniker suchst der dir das macht, wenn du keine Erfahrung mit Lötkolben hast ;) wärst du in der Schweiz würde ich es dir machen.


Joa Lötkolben kann ich schon bedienen , aber hab halt noch nie sowas extrem kleines damit gemacht. Übung macht den Meister :daumen:

Die Cam funktioniert ja nachwievor super , nur halt das das Display es nichtmehr tut , wodurch die ganze Menü Steuerung etwas schwierig wird :daumen: . Komischerweise erkennt man aber nochwas auf dem Display wenn man es unter ne Lampe hält , ich denke also mal das diese Leiterbahn die da durchgebrochen ist irgendwie die Stromversorgung für die Beleuchtung des displays ist.

Ist auch nur passiert weil mir das ding leider aus der Hand gefallen is :rolleyes:

Gibts eigentlich so Zubehör Läden für Kameras die evtl die Bauteile von soner Cam auch einzeln verkaufen ?
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

7

Sunday, January 22nd 2006, 7:41pm

kannste mal foto davon machen? :->

wie gesagt, kannst du auch kupfer.lack. nehmen und danach mit heißkleber fixieren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 2,383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Location: Hessen

8

Sunday, January 22nd 2006, 7:49pm

ich würde es dir machen wenn du net so weit weg wohnen würdest ;)
joa würde gerne mal nen bild davon sehen wenn du die möglichkeit hast eins mit ner anderen cam zu machen!

Quoted

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

9

Sunday, January 22nd 2006, 7:58pm

Ich denke wenn du schon löten kannst dann sollte es gehen, und wenn es wirklich die Stromversorgung des Displays ist dann kann die Leitung soooooo klein nicht sein ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

10

Sunday, January 22nd 2006, 7:58pm

Ich kann übermorgen mal nen pic machen wenn euch das weiterhilft (da kriegt meine mutter ne neue geschenkt).

Und so einzelteil verkauf gibts nich ? Wär ja das einfachste.....

Reperatur hatte ich mich schon erkundigt , is leider aus der Garantie schon raus , kostet nur der Kostenvoranschlag schon 25Euro und die Reperatur mindestens 100Euro ..... da verzichte ich lieber auf das Display.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 2,383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Location: Hessen

11

Sunday, January 22nd 2006, 8:03pm

Quoted

Original von Hondianer
Ich kann übermorgen mal nen pic machen wenn euch das weiterhilft (da kriegt meine mutter ne neue geschenkt).

Und so einzelteil verkauf gibts nich ? Wär ja das einfachste.....

Reperatur hatte ich mich schon erkundigt , is leider aus der Garantie schon raus , kostet nur der Kostenvoranschlag schon 25Euro und die Reperatur mindestens 100Euro ..... da verzichte ich lieber auf das Display.


also wenn nur die eine leiterbahn kaputt ist,dann is der preis ziemlich heftig 8o für sowas brauch man doch nix verlangen das nee arbeit von höchstens 10 min.

Quoted

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Go to the top of the page

Rate this thread