Saturday, May 10th 2025, 8:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

1

Wednesday, February 1st 2006, 9:51pm

Erfahrungen mit Napster Musik Flatrate

Hat es wer? wie is der Speed? wie is die Auswahl? Ich mein für 15 euro könnte es sich aj überlegen seine "Machenschaften" zu legalisieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

2

Wednesday, February 1st 2006, 9:53pm

hat aber n haufen nachteile, wenn du es z.B. auf mehrere pcs kopieren willst oder du die lieder aufn mp3 player machen willst
außerdem kann man sich die lieder auch afaik nur einen monat anhören
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

3

Wednesday, February 1st 2006, 10:12pm

Ist doch voll abzocke!! Werden die Lieder nicht automatisch gelöscht?
Gibt doch viel günstigere Alternativen für Musikladen. (und ich meine nicht diese Musicload Verbrecher!)
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

4

Thursday, February 2nd 2006, 12:47pm

Quoted

Original von P-Flasher
Gibt doch viel günstigere Alternativen für Musikladen. (und ich meine nicht diese Musicload Verbrecher!)


need input
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

5

Thursday, February 2nd 2006, 7:24pm

frage:

bezahlt man die 15 euro um legal daten zu tauschen? also muss man die selber anbieten oder wie? oder kann man dann nur von deren server leechen? weil wenn die kohle dafür wollen, brauchen sie wohl nicht damit rechnen dass jemand denen nen uploadbb zur verfügung stellt.

-->pferdefuß: überlegt mal, esel oder bt ohne ul der clients.... :daumen:
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Location: Wettingen[AG] - Schweiz

6

Thursday, February 2nd 2006, 7:48pm

www.allofmp3.com

russischer server, ca. 1$ pro album, kann man codierung vor dem
download selber auswählen (also ob mp3, ogg, aac, 128kb, 192kb, vbr usw...)

keine ahnung ob's legal ist...

funktioniert jedefalls perfekt!!
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

7

Thursday, February 2nd 2006, 8:02pm

die seite ist echt geil. man kann auch einzelne lieder aus alben rauslassen und welche für 11ct usw kaufen. hammer, echt!!!

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

8

Thursday, February 2nd 2006, 9:06pm

Quoted

Original von -StingRaY-
www.allofmp3.com

russischer server, ca. 1$ pro album, kann man codierung vor dem
download selber auswählen (also ob mp3, ogg, aac, 128kb, 192kb, vbr usw...)

keine ahnung ob's legal ist...


Legalität wird in erheblichem Maße für Deutschland bestritten - mit teils waghalsigen und lächerlichen Begründungen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

9

Thursday, February 2nd 2006, 9:20pm

Quoted

Original von fwmone
Legalität wird in erheblichem Maße für Deutschland bestritten - mit teils waghalsigen und lächerlichen Begründungen.


Haste da ne Quelle wos ausführlicher beschrieben steht? Wenn ich ein Computerspiel oder sonst ne CD im Ausland kaufe darf ich sie doch auch einfach nach Deutschland mitbringen oder? ?( Zölle gibts doch im Netz nicht denke ich mal?!

Edit: Wo wir schonmal beim Thema sind: Kann mir einer mal sagen warum ich bei Musicload 12€ für eine Album bezahlen soll das ich mir anschließend noch selber brennen muss? Für den Hersteller enfallen doch die Druckkosten, das CD Cover etc. Die brauchen die Datei einfach nur auf einen schnellen Server laden.

und da wundert sich noch jemand warum man keine Musik kauft...
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D

This post has been edited 1 times, last edit by "P-Flasher" (Feb 2nd 2006, 9:23pm)

  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

10

Thursday, February 2nd 2006, 9:21pm

www.mp3shits.com da bekommst alles kostenfrei (musst rechts ins mp3 archiv).

This post has been edited 1 times, last edit by "Der Max" (Feb 2nd 2006, 9:22pm)

  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

11

Thursday, February 2nd 2006, 9:54pm

Quoted

Original von Der Mito
www.mp3shits.com da bekommst alles kostenfrei (musst rechts ins mp3 archiv).


wie bekommt man diese .ogg dateien in mp3?
ist die seite legal?
wird man schnell erwischt auf der seite??

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2005

Posts: 670

Bike: daelim vc 125

12

Thursday, February 2nd 2006, 10:10pm

ja schon morgen bist du bös erwischt rofl
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

13

Friday, February 3rd 2006, 3:45am

Quoted

Original von P-Flasher

Quoted

Original von fwmone
Legalität wird in erheblichem Maße für Deutschland bestritten - mit teils waghalsigen und lächerlichen Begründungen.


Haste da ne Quelle wos ausführlicher beschrieben steht? Wenn ich ein Computerspiel oder sonst ne CD im Ausland kaufe darf ich sie doch auch einfach nach Deutschland mitbringen oder? ?( Zölle gibts doch im Netz nicht denke ich mal?!


Müsste ich selbst auch in Google suchen. Gib einfach mal "allofmp3 legalität" in Google ein (ohne Anführungszeichen), da müsste was kommen. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, basiert der Streit und die erheblich existierende Meinung der Illegalität darauf, dass Allofmp3 in Deutschland keine Tantiemen für die angebotene Musik abführt. Richtig ist aber, dass Allofmp3 in Russland an die entsprechende Gesellschaft Tantiemen abführt und sogar auch der ausländischen Industrie angeboten hat, solche zu bezahlen. Dort wurde jedoch abgelehnt.

In meinen Augen bewegt sich der deutsche Kunde von AllofMP3 in einer Grauzone, damit also nicht im illegalen Bereich. Sofern man etwas herunterlädt das nicht offensichtlich illegal ist, ist auch der Download nicht illegal. Die Frage nach der Offensichtlichkeit ist dabei amüsanterweise nicht abschließend geklärt. Dennoch wird man für eine nicht allzuweite Auslegung der Offensichtlichkeit plädieren müssen, da ein Privatkunde nicht alles überschauen kann, bevor er einen seriösen Dienst nutzen möchte. Für mich persönlich ist es bei AllofMP3 allein schon deshalb nicht offensichtlich, weil das Angebot mit seinen Abgaben an die Musikindustrie wirbt, obendrein seriös wirkt und zudem keine definitive Absage der deutschen Rechtssprechung gegenüber dem Dienst existiert.

Warum der CD-Kauf legal sein soll hat den ganz einfachen Grund, dass dieser anders behandelt wird als der Download. Damit und mit den vorgenannten Absätzen bewegen wir uns in die bereits erwähnte Richtung Waghalsigkeit und Lächerlichkeit der Illegalitätsaussagen. Im Endeffekt dient es nur dazu, die deutschen Preise hochzuhalten, genauso wie im Lottogewerbe der Staat das Monopol behalten will, um angeblich vor Spielsucht zu schützen.

Ich lad' Musik - bei allofmp3.com! Die Möglichkeit mit 256 kbit J-Stereo Lame VBR laden zu können finde ich klasse, der Preis von ca. 2 € für eine CD in Spitzenqualität ist es mir auch definitiv wert.

Quoted

Original von P-Flasher
Edit: Wo wir schonmal beim Thema sind: Kann mir einer mal sagen warum ich bei Musicload 12€ für eine Album bezahlen soll das ich mir anschließend noch selber brennen muss? Für den Hersteller enfallen doch die Druckkosten, das CD Cover etc. Die brauchen die Datei einfach nur auf einen schnellen Server laden.

und da wundert sich noch jemand warum man keine Musik kauft...


Eben. Ich habe überlegt dort zu laden, kam mir aber richtiggehend verarscht von denen vor. Nicht nur mangelt es mir an einem Originaldatenträger und den Lyrics, sondern obendrein habe ich noch die Mühe mit dem Download und dem Brennen. Dieser Dienst ist genau derselbe Beschiss an der Menschheit wie 100 Oktan-Benzin.
  • Go to the top of the page

Öli

* Nasenbär *

Date of registration: Nov 1st 2005

Posts: 1,220

Bike: tzr 4fl

Location: hierher

14

Friday, February 3rd 2006, 12:55pm

100 oktan benzin ist noch schlimmer :)

aber dann muss man sich noch cover drucken und klebefolien kaufen und cd-hüllen... und die zeit kommt auch noch dazu.da spart man sich lieber die mühe und kaufts im laden...

Quoted

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Go to the top of the page

Rate this thread