Wednesday, May 21st 2025, 7:01pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Feb 2nd 2006

Posts: 2

Bike: Badit 600

Location: Dieburg

1

Thursday, February 2nd 2006, 9:58am

Yamaha dt 125 entdrosseln

hi leutz,

ich will mir ne gebrauchte dt 125 kaufen. eine, die ich in die engere auswahl gezogen hab, ist aba gedrosselt (mit ner blackbox). ich will sie aber offen haben und auch als offen im fahrzeugschein eingetragen haben! (damit ich sie günstig als motorrad versichern kann)

ist das entdrosseln einfach selber zu machen durch entfernen der bb? und wie?

und wie lass ich mir die danach als offen in den fahrzeugschein eintragen?

hab net soviel ahnung damit und bin für alle infos dankbar
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

2

Thursday, February 2nd 2006, 4:45pm

Die ist normalerweise auch noch durch eine Krümmerblende gedrosselt (hab noch nie ne gedrosselte DT ohne Krümmerdrossel gesehen).

D.h.: Blackbox überbrücken (Anleitungen findeste bei www.motoxworld.de oder bei www.dt125.de ) und Krümmerblende raus. Dann Vergaser umbedüsen (ne 250er Hauptdüse rein, müsste reichen, was ich immer so von den DT-Fahrern höre).

Wegen dem Ummelden: Keine Ahnung, hab ich noch nie selbst mitgemacht :D
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

3

Thursday, February 2nd 2006, 5:58pm

Geh wie schon ober erwähnt auf dt125.de da findest du zu jedem Baujahr die passende Beschreibung zum entdrosseln.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

4

Thursday, February 2nd 2006, 9:28pm

ne 250er Düse ^^, bei der SM hab ich 135er offen gefahren! Was im Mikuni Flachschieben TMX 38mm drin ist hab ich ka Ahnung!

Würde im DT forum auch nach fragen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

5

Thursday, February 2nd 2006, 10:05pm

Quoted

Original von R4c3b!k3r
ne 250er Düse ^^, bei der SM hab ich 135er offen gefahren! Was im Mikuni Flachschieben TMX 38mm drin ist hab ich ka Ahnung!

Würde im DT forum auch nach fragen!


Nur so zur Info, Mikuni hat andere Düsenbezeichnungen wie Dell'orto :P :P :P :P
Was der genaue Unterschied ist, weiß ich nicht, auf jeden Fall passt das schon so.

BTW: Normalerweise hast du in deinem TMX 38 ne 400er Hauptdüse drin, Herr Olli *klugscheiss* :P
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Master_of_Rolex" (Feb 2nd 2006, 10:05pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2006

Posts: 2

Bike: Badit 600

Location: Dieburg

6

Friday, February 3rd 2006, 10:39am

danke für eure tipps. hilft mir auf jeden fall weiter!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2005

Posts: 64

Bike: PW80,KX85,06er DTX Auto: BMW

Location: nähe Wildeshausen

7

Friday, February 3rd 2006, 3:56pm

ja schau echt bei im dt forum wenn du was über dt wissen willst dann da :daumen: Mfg
Meine 06er DTX:
Acerbis Handschalen
Harris Carbon Griffe
Kellermann Led Blinker
Rahmenschutz
Self-made Heck
Motorschutz
Arrow KomplettanlageChrom
Racinggitter
Chrom Schwingenaufkleber
Carbon Racing Spiegel
:D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

8

Friday, February 3rd 2006, 8:59pm

Quoted

Original von Master_of_Rolex

Quoted

Original von R4c3b!k3r
ne 250er Düse ^^, bei der SM hab ich 135er offen gefahren! Was im Mikuni Flachschieben TMX 38mm drin ist hab ich ka Ahnung!

Würde im DT forum auch nach fragen!


Nur so zur Info, Mikuni hat andere Düsenbezeichnungen wie Dell'orto :P :P :P :P
Was der genaue Unterschied ist, weiß ich nicht, auf jeden Fall passt das schon so.

BTW: Normalerweise hast du in deinem TMX 38 ne 400er Hauptdüse drin, Herr Olli *klugscheiss* :P


Tzzzz :P Hab doch ka Ahnung ^^ finde den aba Toll :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

9

Saturday, February 4th 2006, 10:40am

250, passt scho, ich ahb auch satndart 240 drin oder so.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 16th 2006

Posts: 24

Bike: yamaha dt 125 r

Location: berlin

10

Tuesday, February 14th 2006, 5:39pm

RE: Yamaha dt 125 entdrosseln

geh eifach auf motoxworld.de da steht alles
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2005

Posts: 471

Bike: Suzuki DRZ400sm

Location: weiß nicht

11

Tuesday, February 14th 2006, 10:26pm

wie oft wollt ihr die scheiße noch durchkauen :wand:
  • Go to the top of the page

Rate this thread