Tuesday, June 4th 2024, 3:56am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

1

Saturday, February 4th 2006, 1:18am

räum- und streupflicht bei gaststättengewerbe

sers,

wo wird die räum- und streupflicht von gastwirten geregelt?
in der gastv konnte ich nach wiederholtem "überfliegen" nichts finden.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

2

Saturday, February 4th 2006, 8:21am

Gar nicht.

Räumpflichten treffen die Kommunen, die jene zumeist auch entweder ganz oder zum Teil bspw. per Satzung an Anlieger weitergeben (Anlieger = Eigentümer von Häusern). Vermieter geben diese Pflichten wiederum weiter an die Mieter. Damit trifft es automatisch auch Gastwirte.

Wo das in deiner Gemeinde steht, weiß ich nicht.
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

3

Saturday, February 4th 2006, 12:28pm

hats dich besoffen hingehauen? :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

4

Saturday, February 4th 2006, 12:44pm

exakt das is mir vor 2 wochen passiert, als ich mir erfolgreich n nerv im ellbogen eingequetscht hab und damit die hälfte meiner hand taub gekriegt hab.

bessert sich gerade langsam etwas.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

5

Sunday, February 5th 2006, 4:56pm

nein, bin nicht besoffen hingefallen.
wir haben in der umgebung eine discothek, mit einem parkplatz und zugangsbereich in hanglage. und dann eben noch eine 20cm(!) dicke eisplatte darauf - und zwar schon seit über einer woche...
jedes jahr das selbe:
besucher rutschen aus, fallen regelmäßig hin, autos bleiben reihenweise stecken etc.pp.
ist nur eine frage der zeit, bis mal ein auto beim rausschieben nach unten ins rutschen kommt und eine person einquetscht, oder verletzt...

der besitzer denkt nicht im traum daran, dagegen etwas zu tun.

hab jetzt dem bürgermeister geschrieben, mit der bitte um veranlassung angemessener schritte. wenn der nichts unternimmt, geht es halt ans lra.
nach auffassung des bgh besteht (laut arag) für gastwirte eine gesteigerte streupflicht; also denke ich, dass es in dieser gemeinde wohl auch so sein wird...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

6

Sunday, February 5th 2006, 5:16pm

na ich mein wenn ein privatmensch räumen muss (und so is es ja so gut wie überall) warum sollte dann nicht ein gastwirt räumen müssen?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

7

Sunday, February 5th 2006, 5:30pm

20cm eisplatte .. gewiss :P
is das nen see oder nen parkplatz?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

8

Sunday, February 5th 2006, 5:39pm

dann sollen es halt 19,5cm sein. kannst ja mal hinfahren.
bei uns hat es halt mehr schnee als irgendwo im flachland. schon mal in den bergen gewesen?


es schneit, der schnee wird festgefahren, schmilzt tagsüber und gefiert in der nacht zu eis.
am nächsten tag schneit es wieder, schmilzt und friert fest.... wenn das 6 wochen lang so geht, können da sogar noch mehr zusammenkommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2003

Posts: 187

Bike: alles verkauft..

Location: NRW

9

Sunday, February 5th 2006, 6:59pm

bei Haus und Grund habe ich letztens folgendes gefunden,... jaja is klar, Falk hats auch schon so wiedergegeben ;)

http://www.haus-und-grund.net/download.p…treupflicht.pdf
(x) Ford Puma
(. ) Toyota LiteAce
(. ) Smart
(. ) Honda Hornet 600
(. ) Hyosung GF125
(x) Kymco Heroism 125
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Sunday, February 5th 2006, 7:50pm

Das fiese an der Räumpflicht ist der zeitliche Rahmen: im Kreis Tübingen muss zwischen 6:30 und 20:00 Uhr der Weg frei begehbar sein. Also müsste man sich korrekterweise morgens um 6:15 Uhr hinstellen und seine Wege räumen. Wenn's einen ansonsten aufgrund eines nicht begehbaren Weges grade bei dir auf die Fresse haut, kannst du zumindest schon in Teilregress genommen werden.

Haftpflichtversicherung übernimmt's aber in den meisten Fällen, weswegen ich meiner Faulheit erliege und net streue, vielmehr darauf vertraue dass die Leute mein Geländer verwenden wenn sie die Treppe runterlaufen :P :daumen:
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

11

Sunday, February 5th 2006, 8:57pm

mal ohne scheiss jetzt.

Ich hab neulich abends schön geräumt, als ich abends nach hause kam und das Tagsüber geschneit hat...
Dann noch bissl Salz hingestreut.
Morgens war das dann arschglatt (ich nehme an, das ist dann durch das Salz erst angetaut, und duch das flüssige dann nachts aufgrund zu hoher kälte doch gefroren ..).
Ohne Streuen wäre es nicht so glatt gewesen.
Und den Berg runter is mir auch lieber, dass da ne Schnee Spur ist. Da lauf ich besser runter, als wenn da eis wäre.

@Capirossi
Ich war schonmal in den Bergen und hier ist auch nicht gerade Flachland.
In unserer Straße wird auch nicht geräumt, und 20cm kann ich mi beileibe nicht vorstellen ...
Zumal es da ja irgendwo ne Zufahrtsstraße geben muss, das müsste da ja ne relative steile Kante geben.
WIe kommen die Leute dann überhaupt auf den Parkplatz drauf?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

12

Sunday, February 5th 2006, 10:08pm

Klarer Physikerfehler.

Nicht nur Salz sondern vor allem auch Splitt streuen, dann klappt's auch mitm Laufen! :D
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

13

Sunday, February 5th 2006, 10:10pm

boah ja meinste ich schmeiss da split hin?
muss ich ja wieder wegfegen :P
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

14

Sunday, February 5th 2006, 10:12pm

In Stuttgart ist Salz verboten außer bei Blitzeis, was auch immer das heißt.

Splitt ist da einiges sinnvoller, weil nicht grundwasserschädlich und hält besser, weil's nicht einfach wieder angefrieren kann.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

15

Sunday, February 5th 2006, 10:16pm

lol kA ob salz erlaubt ist oder nicht ich nehm das einfach *G*.
Split muss ich halt wegfegeb das nervt mich, hehe.
  • Go to the top of the page

Rate this thread