Wednesday, April 30th 2025, 4:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 7th 2006

Posts: 13

Bike: MZ 125 SM

1

Tuesday, February 7th 2006, 2:48pm

Zündzeitpunkt

Hallo, bin neu hier und brauch auch gleich eure Hilfe!

Also, ich hab mir bei ebay nen Motor ersteigert, is der von der 125er MZ, ein Viertakter also, bei dem war aber die Steuerkette abgesprungen (laut Angebot, ich glaube eigentlich nicht das die einfach abspringt).
Ich hab den Motor also aufgemacht und die Kette lag einzeln im Steuerkettenschacht, hab sie dann rausgeholt, den Kolben im OT fixiert, die Nockenwellen eingestellt, Kette aufgelegt, alles peinlich genau und ordentlich, ABER:

Der Zündzeitpunkt wird bei der MZ doch durch diese Zündbox bestimmt und die nimmt sich die Drehzahl von der Lichtmaschine, und die dreht doch genauso schnell wie die Kurbelwelle, da ja die Zündung nur jedes zweite mal stattfinden muss wenn der Kolben im OT ist, weiß ich jetzt nicht wie die Zündbox das feststellt, sie bekommt ja jede Umdrehung ein Signal von der LiMa?!?! Und dadurch dass die Steuerkette "abgesprungen" ist, ist ja der Rhytmus von Kurbelwelle und Nockenwelle im Prinzip durcheinandergekommen!

Könnt ihr meine wirren Gedankengänge nachvollziehen?

Nochmal kurz: Wie kann ich feststellen, dass der Zündzeitpunkt richtig ist, also nach dem Verdichten und nicht nach dem Ausstoßen stattfindet?

Ich danke euch schonmal für eure hoffentlich hilfreichen Antworten, ich komm hier allein einfach nicht weiter.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

2

Tuesday, February 7th 2006, 3:20pm

Wird dir in dem FOrum keienr helfen können. Wen njemand bastelt, dann nur am 2Takter... aber respekt dass dich da rantraust... red doch mal mit nem händler
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 7th 2006

Posts: 13

Bike: MZ 125 SM

3

Tuesday, February 7th 2006, 4:47pm

Hab dank für die ehrliche Antwort^^

Das kuriose ist, dass mein Händler das selbst nicht weiß und sein Mechaniker die nächsten 2 Wochen im Urlaub ist.. (Nachdem ich mein Mopped bei ihm gekauft hab war ich nie wieder da, war wohl die richtige Entscheidung)

Ich werd mir dann mal die Telefonnummer von ner anderen Vertragswerkstatt besorgen, vielleicht ist deren Mechaniker sogar anwesend... Trotzdem würde ich mich über weitere Antworten freuen!

Gruß, Martin


PS: Zum Thema zutrauen; so kompliziert ist die ganze Sache nicht, wenn man sich vorher informiert und die Sache in aller Ruhe angeht, an den Motor in meinem Mopped hätte ich mich auch nicht rangetraut, aber bei nem Bastelmotor für 400 € tut's nicht allzu sehr weh...
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

4

Tuesday, February 7th 2006, 5:46pm

deine Zündung zündet bei jeder umdrehung der kurbelwelle!

sprich pro Arbeitsintervall 2 mal !
wäre viel zu aufwendig, eine Zündung auszulassen um nach einer
Umdrehung wieder eine zu haben...usw.

Ausserdem ist es doch egel, wenn während des Ausstoß/Einlass-Arbeits-
schrittes deines motors nochmals gezündet werden würde!

In diesem Sinne, bau das Teil zusammen :-)


@ moe: woher willst denn du das wissen ;)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

This post has been edited 1 times, last edit by "Agent" (Feb 7th 2006, 5:47pm)

  • Go to the top of the page

maxbert

Unregistered

5

Tuesday, February 7th 2006, 5:53pm

meld dich doch im mz forum an!

da gibts ein paar leute die echt ahnung von dem motor haben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 7th 2006

Posts: 13

Bike: MZ 125 SM

6

Thursday, February 9th 2006, 8:46am

Im MZ Forum werden doch nur die ganzen alten Böcke im Stile von ETZ, RS usw abgehandelt, oder?


@Agent:
Bist du da sicher? Es erscheint mir eigentlich auch einleuchtend, aber die Hyosung von nem Kumpel (600er) zB zündet wirklich nur in jedem zweiten OT! Und bei 11.000 /min macht es auch nen ziemlichen Unterschied wenn die Spule nun doppelt so oft wie nötig zünden muss..
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

7

Thursday, February 9th 2006, 4:36pm

Quoted

Original von Mit-Glied
Im MZ Forum werden doch nur die ganzen alten Böcke im Stile von ETZ, RS usw abgehandelt, oder?


@Agent:
Bist du da sicher? Es erscheint mir eigentlich auch einleuchtend, aber die Hyosung von nem Kumpel (600er) zB zündet wirklich nur in jedem zweiten OT! Und bei 11.000 /min macht es auch nen ziemlichen Unterschied wenn die Spule nun doppelt so oft wie nötig zünden muss..


hmmm, is die Hyosung nen 1 Zylinder ?
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

8

Thursday, February 9th 2006, 4:39pm

Quoted

Original von Agent

Quoted

Original von Mit-Glied
Im MZ Forum werden doch nur die ganzen alten Böcke im Stile von ETZ, RS usw abgehandelt, oder?


@Agent:
Bist du da sicher? Es erscheint mir eigentlich auch einleuchtend, aber die Hyosung von nem Kumpel (600er) zB zündet wirklich nur in jedem zweiten OT! Und bei 11.000 /min macht es auch nen ziemlichen Unterschied wenn die Spule nun doppelt so oft wie nötig zünden muss..


hmmm, is die Hyosung nen 1 Zylinder ?


nein afaik is dieser sv abklatsch nen V2
  • Go to the top of the page

maxbert

Unregistered

9

Thursday, February 9th 2006, 5:42pm

check mal deine pn's
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

10

Thursday, February 9th 2006, 9:52pm

warum holst du nicht einfach die zündkerze raus, drehst den den motor langsam und guckst wann es zündet?

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 7th 2006

Posts: 13

Bike: MZ 125 SM

11

Friday, February 10th 2006, 7:58am

Weil ich im Moment nur den nackten Motor ohne jegliche Elektrik besitze!

Naja, ich werd mir das nochmal anschauen und wenn ich keine andere Lösung finde, dann wird der so zusammengebaut.

Besten Dank für die Hilfe, wenn noch jemandem was einfällt, so möge er sich nicht zurückhalten...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

12

Friday, February 10th 2006, 8:27am

Quoted

Original von maxbert
check mal deine pn's


Private Nachrichten's?

http://www.idiotenapostroph.de.vu/
http://www.agb-s.de/

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 142

Bike: MZ SuMo

Location: 74679 Weißbach/Berlin

13

Friday, February 10th 2006, 1:52pm

Quoted

Original von Mit-Glied
Im MZ Forum werden doch nur die ganzen alten Böcke im Stile von ETZ, RS usw abgehandelt, oder?..



Nein eigendlich werden da fast nur die neuen verarztet....

Und gleich mal nen Tipp: schreib im Mz Forum dem "gisela" mal ne PN. Der arbeitet bei MZ und hat die meißte Ahnung...


MfG Steve
Wolle Rose kaufn?
  • Go to the top of the page

maxbert

Unregistered

14

Friday, February 10th 2006, 2:38pm

genau das steht in meiner pn
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

15

Saturday, February 11th 2006, 10:44am

Der "verlorene Funke" wird als Stützfunke bezeichnet
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

This post has been edited 1 times, last edit by "ApriliaWorld" (Feb 20th 2006, 9:15pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread