Sunday, September 14th 2025, 2:36pm UTC+2

You are not logged in.


RaGaZzO

Unregistered

1

Thursday, February 9th 2006, 9:44am

PC Problem

hmmm irgendwie bin ich ratlos.

also mein rechner startet, wenn ich zB BF2 Spiele oder oder ihn irgendwie anderweitig fordere, einfach neu.

dachte zunächst das es an der grafikkarte liegt. deshalb kam vorgestern eine neue rein. aber das problem besteht immernoch. ansonsten wüsste ich noch das es ein hitzeproblem sein könnte, die cpu wird während des zockens zwar bis zu 70°C warm, aber das tat sie vor 2 jahren auch schon, und amd prozessoren sollen das noch abkönnen. ich glaub bei noch 10°C mehr wirds erst ganz kritisch (stand mal in einer tabelle). eigentlich komisch da ich sogar mal einen "besseren" cpu lüfter gekauft habe und ih fachmännisch einbauen lassen, aber die temperatur änderte sich nicht.

meinen arbeitsspeicher habe ich auch schon gewechselt, also daran kann es auch nicht liegen

ist mein netzteil vielleicht zu schwach? 350 watt für einen AMD Athlon 3000XP, 2GB Ram und eine ATI X850 Pro Grafikkarte?

Oder könnte es sein das das Mainboard im Sack ist? Oder eventuell die nigelnagelneue grafikkarte? Wenn ich BF2 gespielt habe und zurück in windows bin, dann ruckeln die einzelnen fenster beim ein und aufgehen ein bißchen. nachdem neustarten ist es weg, trotz aktuellstem treiber.

So langsam gehen mir die finanziellen mittel aus. gereinigt hab ich den rechner auch schon auf hochglanz.

hättet ihr noch vermutungen?
  • Go to the top of the page

AirCanada

Unregistered

2

Thursday, February 9th 2006, 9:59am

zunächst würde ich mal den automatischen neustart ausschalten.

rechte maustaste auf arbeitsplatz -> register erweitert -> starten und wiederherstellen / eigenschaften -> haken vor "automatisch neustart durchführen" entfernen

jetzt kriegst du statt nem neustart einen bluescreen zu sehen, der das problem näher beschreibt. mal notieren was dort steht und dann mit google auf die suche gehen.
könnte n treiberproblem sein, oder dein arbeitsspeicher is defekt. dazu mal memtest über nacht laufen lassen.
gibt viele möglichkeiten.

zum hitzthema: ich finde 70° unter vollast schon recht happig. auch wenn es deine cpu für den moment nich beschädigt, verkürzt es doch die lebensdauer.

wenn deine cpu trotz neuem kühler nich kälter wird, könnte es an deinem gehäuse liegen. evtl staut sich die hitze irgendwo. ein gehäuselüfte könnte abhilfe schaffen.
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

3

Thursday, February 9th 2006, 10:03am

das mit den neustart ist erstmal ne tolle idee. werd ich gleich umstellen.

ich glaube, also wissen nicht sondern nur glaube, das es nicht am ram liegt. denn das problem machte der rechner ja vor einer woche auch schon. daher hatte ich mir ja die grafikkarte gekauft. und gleichzeitg hatte ich auch den ram gewechselt, aber das problem ist ja anscheinend immernoch da.

die hitze im gehäuse kann sich nicht mehr stauen da es ständig offen ist. 4 lüfter hatte ich schon probiert. gebracht hatte es nichts (hatte die auch alle richtig rum eingebaut ^^).

was ist ein memtest?
  • Go to the top of the page

AirCanada

Unregistered

4

Thursday, February 9th 2006, 10:13am

bei mir war auch schon neuer ram defekt...erstmal die testergebnisse abwarten ;)
vielleicht liegt auch ne inkompatibiliät zw. ram und board vor. das kann man meisst auf der mobo-herstellerseite nachschauen.

memtest ist ein programm, dass deinen speicher auf herz und nieren überprüft. mal über nacht laufen lassen, dann weisst du ob der ram nich doch fehlerhaft ist.
http://www.memtest.org/

die temperatur ist deutlich zu. vielleicht liegts auch daran.
da muss mit dem lüfter irgendwas nich stimmen. evtl kommt er nich auf volle drehzahl oder die wärmeleitpaste wurde falsch aufgetragen.

ich hab nen athlon 64 3000+ mit nem "billigen" arctic cooling lüfter. idle temperatur 30° - vollast max 55° oder so. auf die dauer find ich die 70° zu hoch. da muss was faul sein.
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

5

Thursday, February 9th 2006, 4:22pm

also, dies ist der bluescreen:



wo genau muss ich denn auf der seite was laden? da sind so viele möglichkeiten...

mitlerweile fährt nun nicht mal mehr unter vollast rauf und runter, sondern auch wenn ich ihn nur mit MSN und ICQ zuhause laufen lasse.

laut google handelt es sich wohl anscheinend um ein treiberproblem... ?(

This post has been edited 2 times, last edit by "RaGaZzO" (Feb 9th 2006, 4:39pm)

  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

6

Thursday, February 9th 2006, 4:55pm

soeben kam der nächste bluescreen



tjoo ich würd sagen, format C?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2005

Posts: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Location: NRW

7

Thursday, February 9th 2006, 5:01pm

Genau das selbe habe ich auch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

8

Thursday, February 9th 2006, 5:01pm

Hast du es mal mit der windows-eigenen Systemwiederherstellungversucht?

Start---> Programme----> ZUbehoer---> Systemwiederherstellung.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

9

Thursday, February 9th 2006, 5:04pm

nunja also bevor ich die systemwiederherstellung mach darf ich dir screen 3 vorstellen... *hmpf* das geht jetzt im minutentakt:

http://www.streetbikers.de/david/bluescreen3.jpg
  • Go to the top of the page

AirCanada

Unregistered

10

Thursday, February 9th 2006, 5:13pm

ja, weist wohl alles auf ein treiberproblem hin.
die hpirgendwas.sys gehört doch bestimmt zu nem HP-produkt?! mal deinstallieren.
bios update könntest du noch machen.
allerdings kamen bei meinem alten system die bluescreens auch aufgrund von hitzeproblemen. ich würde nen neuen lüfter probieren.
70° sind einfach zu viel.

zum memtest: http://ultimatebootcd.com/download.html

lad dir die cd und brenn sie. wenn du dann davon bootest, hast du einige nützliche tools (darunter auch memtest) die dir bei der überprüfung verschiedener komponenten helfen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

11

Thursday, February 9th 2006, 5:13pm

Wie waers mal mit dem abgesicherten MOdus? KOmmst du dahin?
Wenn ja, mach da die Systemwiederherstellung!
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

12

Thursday, February 9th 2006, 7:32pm

die systemwiederherstellung bringt mir nichts, da ich das system nur von heute wieder herstellen kann. argh so´n müll
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

13

Thursday, February 9th 2006, 8:01pm

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL bzw. 0x0000000A
Diese Stoppnachricht weist daraufhin, dass ein Kernelmodusprozess versucht hat, mit einer zu hohen Interruptanforderung, auf einen Speicherbereich zuzugreifen. Kernelmodusprozesse können nur auf andere Prozesse zugreifen, wenn diese auf gleicher oder niedrigerer IRQ-Ebene liegen (NOT_LESS_OR_EQUAL).

Die Parameter in der Stoppnachricht sind wie folgt definiert:

* Speicheradresse auf die verwiesen wird
* IRQ-Ebene
* Zugriffsart (0 = Lesevorgang; 1 = Schreibvorgang)
* Adresse, die auf den Speicher in Parameter 1 verwiesen hat

Wenn der erste und der dritte Parameter identisch sind, handelt es sich um einen speziellen Fehler. In diesem Fall sind die vier Parameter:

* Adresse der Arbeitsroutine
* IRQ-Ebene
* Adresse der Arbeitsroutine
* Adresse des Arbeitsobjekts

Lösen des Problems:

Ein Gerätetreiber, Systemdienst oder das BIOS ist fehlerhaft. Der Fehler tritt gewöhnlich nach der installation eines fehlerhaften Gerätetreibers, Systemdienstes oder BIOS auf. Starten Sie den Computer neu und warten Sie bis der Bildschirm mit der Aufforderung Problembehandlung und erweiterte Windows-Startoptionen: F8-TASTE drücken erscheint. Drücken Sie dann F8 und wählen dann im Menü Erweiterte Windows-Startoptionen die Option Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration aus. Dies ist meist wirkungsvoll, wenn Treiber und Dienste einzeln und nacheinander installiert werden.

Gerätetreiber, Systemdienst, Virenscanner oder Sicherungstool ist nicht kompatibel. Tritt die Stoppnachricht während eines Windows-Update auf, ist wahrscheinlich ein Gerätetreiber, ein Systemdienst, ein Virenscanner oder ein Sicherungstool nicht kompatibel. Wenn möglich sollten vor einem Update alle Gerätetreiber und Systemdienste von Fremdanbietern entfernt und alle Virenscanner deaktiviert werden.

Die Ereignisanzeige (Systemprotokoll) gibt eventuell zusätzliche Hinweise auf das verursachende Gerät oder den Treiber.

Bei einem Computer mit SCSI-Adapter versuchen Sie vom Hardwarehersteller einen aktuellen Treiber zu erhalten. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen, die SCSI-Kennung der Geräte und versuchen Sie im SCSI-BIOS die Synchronisierungs-aushandlung (sync negotiation) zu deaktivieren.

Überprüfen Sie ebenfalls, dass alle EIDE-Geräte korrekt auf Master/Slave-Betrieb oder als eigenständiges Gerät (wenn einzels am EIDE-Kanal) gejumpert ist. Versuchen Sie alle EIDE-Geräte zu entfernen (außer Festplatten).

QUELLE: http://www.tragmuab.de/windows/stopp/irql.html
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

14

Thursday, February 9th 2006, 8:10pm

danke für die mühe jedi,

heißt das in etwa das das problem mit einem neu aufspielen von windows + treiber das problem beheben würde?
  • Go to the top of the page

AirCanada

Unregistered

15

Thursday, February 9th 2006, 8:23pm

korrekt, deswegen lieber fehlersuche als brechstange.
  • Go to the top of the page

Rate this thread