IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL bzw. 0x0000000A
Diese Stoppnachricht weist daraufhin, dass ein Kernelmodusprozess versucht hat, mit einer zu hohen Interruptanforderung, auf einen Speicherbereich zuzugreifen. Kernelmodusprozesse können nur auf andere Prozesse zugreifen, wenn diese auf gleicher oder niedrigerer IRQ-Ebene liegen (NOT_LESS_OR_EQUAL).
Die Parameter in der Stoppnachricht sind wie folgt definiert:
* Speicheradresse auf die verwiesen wird
* IRQ-Ebene
* Zugriffsart (0 = Lesevorgang; 1 = Schreibvorgang)
* Adresse, die auf den Speicher in Parameter 1 verwiesen hat
Wenn der erste und der dritte Parameter identisch sind, handelt es sich um einen speziellen Fehler. In diesem Fall sind die vier Parameter:
* Adresse der Arbeitsroutine
* IRQ-Ebene
* Adresse der Arbeitsroutine
* Adresse des Arbeitsobjekts
Lösen des Problems:
Ein Gerätetreiber, Systemdienst oder das BIOS ist fehlerhaft. Der Fehler tritt gewöhnlich nach der installation eines fehlerhaften Gerätetreibers, Systemdienstes oder BIOS auf. Starten Sie den Computer neu und warten Sie bis der Bildschirm mit der Aufforderung Problembehandlung und erweiterte Windows-Startoptionen: F8-TASTE drücken erscheint. Drücken Sie dann F8 und wählen dann im Menü Erweiterte Windows-Startoptionen die Option Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration aus. Dies ist meist wirkungsvoll, wenn Treiber und Dienste einzeln und nacheinander installiert werden.
Gerätetreiber, Systemdienst, Virenscanner oder Sicherungstool ist nicht kompatibel. Tritt die Stoppnachricht während eines Windows-Update auf, ist wahrscheinlich ein Gerätetreiber, ein Systemdienst, ein Virenscanner oder ein Sicherungstool nicht kompatibel. Wenn möglich sollten vor einem Update alle Gerätetreiber und Systemdienste von Fremdanbietern entfernt und alle Virenscanner deaktiviert werden.
Die Ereignisanzeige (Systemprotokoll) gibt eventuell zusätzliche Hinweise auf das verursachende Gerät oder den Treiber.
Bei einem Computer mit SCSI-Adapter versuchen Sie vom Hardwarehersteller einen aktuellen Treiber zu erhalten. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen, die SCSI-Kennung der Geräte und versuchen Sie im SCSI-BIOS die Synchronisierungs-aushandlung (sync negotiation) zu deaktivieren.
Überprüfen Sie ebenfalls, dass alle EIDE-Geräte korrekt auf Master/Slave-Betrieb oder als eigenständiges Gerät (wenn einzels am EIDE-Kanal) gejumpert ist. Versuchen Sie alle EIDE-Geräte zu entfernen (außer Festplatten).
QUELLE:
http://www.tragmuab.de/windows/stopp/irql.html