Friday, May 23rd 2025, 8:50pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

1

Saturday, February 18th 2006, 1:13pm

kolbenbolzen klemmt

hab am donnerstag meinen neuen zyli mit kolben bekommen

heute wollt ich das zeug einbauen, nur hab ich halt ein problem:

ich hab beide clips ausm Kolben raus nur bewegt sich der bolzen keinen milimeter ;(

woran kann das liegen?

ciao
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

2

Saturday, February 18th 2006, 1:44pm

Mal daran gedacht das es eine Passung ist !?

Schraubendrehrer drannsetzen und VORSICHTIG drücken bzw bissl mit Gummihammer gegenklopfen NICHT schlagen !

andernfalls -> Hydraulikpresse und auspressen
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

3

Saturday, February 18th 2006, 1:46pm

passung ist aber nicht gleich passung
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

4

Saturday, February 18th 2006, 2:04pm

Quoted

Original von Blackrider
Mal daran gedacht das es eine Passung ist !?

Schraubendrehrer drannsetzen und VORSICHTIG drücken bzw bissl mit Gummihammer gegenklopfen NICHT schlagen !

andernfalls -> Hydraulikpresse und auspressen


Mit nem Hammer gegenklopfen??? Und was sagt das Pleullager dazu?
Nenene. Am besten nimmste irgendetwas (Knarrenverlängerung, Schraube, o.ä.)
mit dem Durchmesser des Kolbenbolzen. Damit versuchen den Bolzen rauszu-
drücken. Damit sollte es gehen.

Wenn nicht, musste dir eine Art Kolbenbolzenausrückwerkzeug bauen. Ich kann
dir mal ein Foto davon schicken.

Grüße
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

5

Saturday, February 18th 2006, 2:09pm

Quoted

Original von Rossifumi
Nenene. Am besten nimmste irgendetwas (Knarrenverlängerung, Schraube, o.ä.)
mit dem Durchmesser des Kolbenbolzen. Damit versuchen den Bolzen rauszu-
drücken. Damit sollte es gehen.

Wenn nicht, musste dir eine Art Kolbenbolzenausrückwerkzeug bauen. Ich kann
dir mal ein Foto davon schicken.

Grüße


danke

für ein foto wär ich dankbar
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

6

Saturday, February 18th 2006, 2:26pm

Es gibt doch so bestimmte Nüsse um ZÜNDKERZEN rauszudrehen, diese sind länger als die üblichen.

Da nimmst du eine von in der einigermaßen passenden Größe und dann flutscht das normalerweise....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

7

Saturday, February 18th 2006, 3:11pm

Kolben heiss machen, Bolzen kalt machen.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

8

Saturday, February 18th 2006, 5:34pm

Das ist die schonenste Methode einen Bolzen zu entfernen...

Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

9

Saturday, February 18th 2006, 6:07pm

ok, danke für das foto

da würde es aber ziemlich eng werden (motor ist ja noch eingebaut)

also 3-4mm nach links und rechts kann ich den bolzen shn bewegen, dann klemmt er wieder...

ich setz mich morgen nochmal dran
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

10

Saturday, February 18th 2006, 10:59pm

Für sowas baut man Motoren normalerweise auch aus :daumen:

Das Werkzeug zum ausdrücken gefällt mir :)

Bei der XV wars damals noch einfach, zwar hatten die Kolben beide gefressen aber die Bolzen waren leichtgängig .. ZU leichtgängig


Das ne Passung nicht gleich Passung ist weiß ich selbst .... ;)
Ggegenklopfen ist nicht gleich gegenschlagen ... oder schlägst du ne gleich eine Tür ein wenn du anklopfst ? nfu ;)


Is ja egal was es für eine ist Fakt ist; Das Ding muss raus .....

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Feb 18th 2006, 11:01pm)

  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

11

Sunday, February 19th 2006, 4:19am

scheißegal wie, klopp das ding einfach irgendwie raus... kolbenlager würde ich so oder so neu kaufen.. 1. kostet es nicht die welt 2. Ist vorsorge besser!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

12

Sunday, February 19th 2006, 12:03pm

das lager hat erst 5000 runter, das muss ich jetzt nicht unbedingt kaputt machen

und ich glaube die belastung auf die anderen lager ist noch ein bischen höher
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

13

Sunday, February 19th 2006, 12:08pm

Probiers halt einfach mit nem Schraubenzieher reindrücken und Kolben rausiehen ;)

Ich habs so auch hinbekommen. Musst eben vorsichtig sein, dass du nicht ausrutscht und den Kolben zerkratzt.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

14

Tuesday, February 21st 2006, 4:15pm

so, ich hab den bolzen endlich raus

hab ihn mitm fön warm gemacht und mit nem alten bolzen rausgedrückt

jetzt hab ich das problem, dass ich den bolzen in den neuen kolben nicht mehr rein bekomm X(
also im prinzip ist er schon so gut wie drin, es fehlen nur noch 2mm!!!
und da kann ich jetzt nicht mehr mit dem alten bolzen gegen drücken

gibt es da noch eine möglichkeit, wie ich den endlich rein bekomme

danke :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

15

Tuesday, February 21st 2006, 4:21pm

bolzen in kaltes wasser (oder in eisschrank) einlegen, oder Kolben wieder mit fön warm machen
  • Go to the top of the page

Rate this thread