Sunday, September 14th 2025, 10:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 55

1

Wednesday, February 22nd 2006, 11:43pm

abs bike

125er fahrer mal ausgenommen:
wer von euch fährt eine maschine mit abs und was für erfahrungen habt ihr gemacht? was gibts für motorräder, von bmws k reihe abgesehen, die mit abs ausgestattet sind und die trotzdem einen vernünftigen gebrauchtpreis haben? mir fällt spontant nur die bandit ein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

2

Wednesday, February 22nd 2006, 11:49pm

die Honda CBF 500/600 müßte doch auch schon gebraucht zu kriegen sein, und die kosten neu doch nur so um die 6000 bzw 7000 Liste
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

3

Thursday, February 23rd 2006, 7:59am

Mit im Sommer viel mit nem C1 mit ABS rumgerollert. Klasse Sache muss ich sagen! Einfach die Bremse reinhauen und am Optimum verzögern. Das schafft man ohne ABS nicht, vor allem nicht in einer Schrecksituation. (Auch wenn das die ganzen Rossis hier wieder anders sehen)
Den BMW Scarver gibt's auch mit ABS und die fährt sich super. Vielleicht wäre die was für dich.

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

4

Thursday, February 23rd 2006, 9:52am

Hab die Scarver mit ABS als Motorrad für den A-Schein. Bin mal drauf gespannt.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2004

Posts: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich (CH)

5

Thursday, February 23rd 2006, 10:40am

Bin mal nWochenende ne GS650 gefahren...gemietet für die Prüfung. Hab damit auch Vollbremsung geübt usw. Also schlecht ist das ned...andererseits stehst mit nem Bike mit guter Bremse und Gefühl fürs Vorderrad und einem Strassenreifen immernoch schneller als mit einer schwabligen bmw mit nem dünnen "Geländereifen". Klar ne schwablige bmw ohne abs wäre noch schlimmer ;).

Punkto Schrecksituation... klar wenn da Sand oder so auf der Strasse ist bist mit ABS besser dranne.....aber sonst bin ich der Meinung dass das auch ohne geht (habs "Ausprobiert").

Nachteil von abs ist, dass man selber einfach ned Bremsen kann.....wenn auf ein anderes Motorrad umsteigst dann hast das voll reinlangen vielecht schon Automatisiert und dann gehts ab wenn du mal ne schreckbremsung einlegst.

Noch ein Nachteil sind vieleicht auch die Kosten... wies mit der Wartung aussieht weiss ich nicht...ich kann meine Bremsflüssigkeit jedenfalls sehr einfach selber wechseln.

abs ist für mich einfach eine Grundsatzfrage. Wenn ich Motorrad fahre dann will ich fahren ohne dass mir ein Computer reinfingert. Wenn ich mit dem Motorrad nur zur Arbeit fahren würde dann wärs vieleicht was anderes.

Quoted

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

This post has been edited 3 times, last edit by "Spike" (Feb 23rd 2006, 10:44am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

6

Thursday, February 23rd 2006, 12:27pm

Quoted

andererseits stehst mit nem Bike mit guter Bremse und Gefühl fürs Vorderrad und einem Strassenreifen immernoch schneller als mit einer schwabligen bmw mit nem dünnen "Geländereifen".

Hier wird aber nicht über die GS sondern die CS diskutiert.
Und eine CS mit ABS hat den kürzesten Bremsweg überhaupt, egal ob auf trockener oder nasser Straße. Andere Bikes mit ABS haben einen etwa 2 m längeren Bremsweg, Bikes ohne ABS kommen nicht mal annähernd auf diese Werte siehe den Test von ADAC und Reisemotorrad in 2005.
Den entsprechenden Artikel gibts allerdings nicht frei zugänglich im Netz.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

7

Thursday, February 23rd 2006, 12:34pm

Quoted

Original von LiLa
Hier wird aber nicht über die GS sondern die CS diskutiert.



wo steht das?

EDIT: Außerdem ist wohl das Problem bei ABS nicht das normale bremsen sondern das bremsen in schräglage.

This post has been edited 1 times, last edit by "julian_xv" (Feb 23rd 2006, 12:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

8

Thursday, February 23rd 2006, 12:54pm

ok, schlecht formuliert, was ich meine ist, dass Spike die Nachteile ner Geländemaschine aufs ABS bezieht. Das hat ja nix miteinander zu tun, siehe die Topbremswerte der CS.

Und beim Bremsen in Schräglage nützt das ABS nix, richtig, aber es schadet auch nix!
Denn das ABS macht sich ja erst bemerkbar, wenn der Reifen die Haftung verliert und dann schmierst du auch mit nem Nicht-ABS-Bike ab (zumindest wenn der Vorderreifen rutscht).

Beim Auto sehe ichs übrigens genauso wie Spike:

Quoted

Wenn ich Motorrad fahre dann will ich fahren ohne dass mir ein Computer reinfingert.

Deswegen hat mein Astra weder ABS noch ESP.
Bei nem Auto besteht ja auch nicht die Gefahr, dass es bei ner Vollbremsung umkippt und man sich auf die Fresse legt. :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2004

Posts: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich (CH)

9

Thursday, February 23rd 2006, 1:22pm

@Lila Ich seh auch nix von cs ;). Was ich meinte ist nur, dass abs zwar nützlich ist aber nicht automatisch heisst dass man schneller steht ;).

Ich weiss nicht wie die cs-Bremse ist aber die vonner gs ist punkto Präzision und Druckpunkt nicht gerade toll im Vergleich mit ner Bremse von nem Supersportler.

PS: Dass der Vergleich direkt nicht funktioniert ist klar...

Zum Auto..ist bei mir nur Nutzfahrzeug...also mit abs (esp brauch ich ned bei der Leistung *g*). Mim Auto kansnt ned umkippen..aber wenns blockiert gehts halt geradeaus was auch nicht immer so gut ist ;).

PS: Kannst du ma den Bremsweg vonner cs sagen? 100-0 auf trockener Strasse?!

Quoted

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Spike" (Feb 23rd 2006, 1:30pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

10

Thursday, February 23rd 2006, 1:37pm

ja ist ja gut jetzt.

Quoted

Was ich meinte ist nur, dass abs zwar nützlich ist aber nicht automatisch heisst dass man schneller steht

Doch, laut dem Test bringt das ABS bei trockener Fahrbahn mindestens 2 m weniger Bremsweg, auf Nässe sinds sogar 5 (jeweils bei ansonsten identischen Bikes).

Quoted

Ich weiss nicht wie die cs-Bremse ist aber die vonner gs ist punkto Präzision und Druckpunkt nicht gerade toll im Vergleich mit ner Bremse von nem Supersportler.

Kann man nicht vergleichen. Bei der CS hast du nen großen Regelbereich, sprich für volle Bremsleistung muss man kräftig zupacken, während die Bremsen bei nem Sportler ja schon bei geringer Betätigungskraft gleich richtig zupacken, zumindest bei der CBF wars so.

Quoted

aber wenns blockiert gehts halt geradeaus was auch nicht immer so gut ist

Is mir schon klar, wofür das gedacht ist aber mit einem Nicht-ABS-Auto rutscht du auch nur dann wo gegen, wenn du dumm auf der Bremse bleibst. Bremse lösen und schon ist die Kiste wieder lenkbar, auch ohne ABS. Stellt halt nur etwas mehr Anspruch an das fahrerische Können.

Edit:

Quoted

100-0 auf trockener Strasse?!

im Mittel 38 m, Bestwert 36 m

This post has been edited 1 times, last edit by "LiLa" (Feb 23rd 2006, 1:38pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

11

Thursday, February 23rd 2006, 3:59pm

Quoted

Original von LiLa
Und beim Bremsen in Schräglage nützt das ABS nix, richtig, aber es schadet auch nix!
Denn das ABS macht sich ja erst bemerkbar, wenn der Reifen die Haftung verliert und dann schmierst du auch mit nem Nicht-ABS-Bike ab (zumindest wenn der Vorderreifen rutscht).

Ducati behauptet meines Wissens, dass ihr ABS schnell genug ist um auch in Schräglage zu funktionieren.

Quoted

Is mir schon klar, wofür das gedacht ist aber mit einem Nicht-ABS-Auto rutscht du auch nur dann wo gegen, wenn du dumm auf der Bremse bleibst. Bremse lösen und schon ist die Kiste wieder lenkbar, auch ohne ABS. Stellt halt nur etwas mehr Anspruch an das fahrerische Können.

Mein Auto hat (leider) auch kein ABS. Das Problem, das ich beim Auto ohne ABS sehe, ist, dass man mit einem Pedal vier Räder bremsen muss, und die leider nicht zum selben Zeitpunkt blockieren und du somit nie so optimal verzögern kannst wie mit ABS.

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

12

Wednesday, March 1st 2006, 4:03am

Quoted

Original von LiLa

Quoted

andererseits stehst mit nem Bike mit guter Bremse und Gefühl fürs Vorderrad und einem Strassenreifen immernoch schneller als mit einer schwabligen bmw mit nem dünnen "Geländereifen".

Hier wird aber nicht über die GS sondern die CS diskutiert.
Und eine CS mit ABS hat den kürzesten Bremsweg überhaupt, egal ob auf trockener oder nasser Straße. Andere Bikes mit ABS haben einen etwa 2 m längeren Bremsweg, Bikes ohne ABS kommen nicht mal annähernd auf diese Werte siehe den Test von ADAC und Reisemotorrad in 2005.
Den entsprechenden Artikel gibts allerdings nicht frei zugänglich im Netz.


Jo, fand ich auch gut den Test.

Quoted

Original von julian_xv

Quoted

Original von LiLa
Hier wird aber nicht über die GS sondern die CS diskutiert.



wo steht das?

EDIT: Außerdem ist wohl das Problem bei ABS nicht das normale bremsen sondern das bremsen in schräglage.


In Schraeglage bringt dir ein Motorrad OHNE Abs auch nix. Mit ABS in Schraeglage hab ich schonmal was gehoert. Wie auch immer, deine Aussage ist "0".


Quoted

Original von Spike
Zum Auto..ist bei mir nur Nutzfahrzeug...also mit abs (esp brauch ich ned bei der Leistung *g*). Mim Auto kansnt ned umkippen..aber wenns blockiert gehts halt geradeaus was auch nicht immer so gut ist ;).


Du nix wissen was ESP ist? ESP hat 0, nada, nichts, niente mit der Leistung zu tun.

ESP = Anti-Schleuder
ABS = Anti-Blockier
ASR = Anti-Schlupf

ESP hat aber beides immer mit drin.


http://www.bosch-esperience.de/de/language1/filmclips.html

vorallem der "ESP® ist mehr als eine Option"-Clip find ich gut.


/alex/
  • Go to the top of the page

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Date of registration: Feb 26th 2006

Posts: 218

13

Wednesday, March 1st 2006, 4:25am

rofl ja esp ist ne option für leute die unbedingt durch die kurve kriechen wollen

solchen sensationsbremstests vertrau ich mittlerweile eh überhaupt nicht mehr wenn teilweise ein m3 mit 32!m getestet wird er in allen anderen tests aber immer nur auf um die 35 kommt und selbst ein csl 33 braucht...

This post has been edited 1 times, last edit by "Klin-Ton" (Mar 1st 2006, 4:25am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

14

Wednesday, March 1st 2006, 11:40am

Lol. 36m is fürn Motorrad mal sowas von unrealistisch. Unter 40m sind fürn Mopped schon gut, dann wird die relativ hohe und kurze Scarver mit ABS plötzlich nur noch 36m brauchen, genau.
ABS is zwar schön und gut, aber 36m :)stupid
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

15

Wednesday, March 1st 2006, 11:53am

Quoted

Original von julian_xv

Quoted

Original von LiLa
Hier wird aber nicht über die GS sondern die CS diskutiert.



wo steht das?

EDIT: Außerdem ist wohl das Problem bei ABS nicht das normale bremsen sondern das bremsen in schräglage.


In Schraeglage bringt dir ein Motorrad OHNE Abs auch nix. Mit ABS in Schraeglage hab ich schonmal was gehoert. Wie auch immer, deine Aussage ist "0".

das ist schon klar nur wenn man ein motorrad mit ABS fährt verliert man mit der zeit einfach das gefühl für die bremse, weil einfach voll reinlangen ja reicht.
  • Go to the top of the page

Rate this thread