Wednesday, April 30th 2025, 4:44pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 11th 2005

Posts: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Location: 68519 Viernheim

1

Wednesday, February 22nd 2006, 6:07pm

ADAC oder Schutzbrief?

Also vorweg: Ich weiss, dass der ADAC personenbezogen und der Schutzbrief fahrzeugbezogen ist. Aber trotzdem würde ich gerne wissen, ob es nicht besser ist, sich für nen paar Euros im Jahr nen Schutzbrief zu holen, anstatt das Zehnfache beim ADAC zu bezahlen. Die Leistungen von ADAC-Normalmitgliedschaft und Schutzbrief sind ja fast diesselben.

Nun hat mir ein Arbeitskollege heute erzählt, ein Schutzbrief sei keine eigenständige Versicherung, sondern nur eine Zusatzvers. zur Haftpflicht, die deren Leistungsumfang um Unfall- und Pannenhilfe erweitert. D.h. wenn ich Schutzbriefleistungen in Anspruch nehme, dann nehme ich auch meine Hapftpflicht in Anspruch und verliere dadurch meine Prozente. Stimmt das?

Dann wäre natürlich klar, warum die so billig ist und der ADAC wäre doch attraktiver.
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Saturday, February 25th 2006, 12:56am

Nein. Unfug.

Der Schutzbrief ist zwar ein zusatz zur Haftpflicht, aber durch Inanspruchnahme wird man nicht hochgestuft.

Wenn es dir nur um die Pannenhilfe geht bist du mit einem Schutzbrief eigentlich genausogut bedient.

Automobilclubs sind in meinen Augen nur sinnvoll, wenn man die ganzen möglichen Vergünstigungen auch nutzt.

Da ich das aber unsinnig finde, hab ich auch für alle Fahrzeuge nur Schutzbrief und das klappt einwandfrei.

Wenn was ist rufst du bei der Vsg. an, die leiten das weiter zum ADAC und gleich kommt dich ein gelber Engel abholen.
Dem gibst du dann ne Unterschrift und evtl. deine Vsg. Nummer und alles ist in Butter.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

3

Saturday, February 25th 2006, 9:55am

nachdem ich viele verschiedene fahrzeuge fahre und auch von fremden leuten ist für mich der ADAC deutlich besser

aber das ganze muss jeder für sich selber entscheiden
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Saturday, February 25th 2006, 10:19am

muss beim ADAC das jeweilige Fahrzeug nicht auch auf denjenigen, der den Dienst in Anspruch nehmen wil zugelassen sein?

Ansonsten kann man ja einfach hochrechnen, ab wieviel Fahrzeugen es sich lohnt.

Hab trotzdem lieber auf jedem Auto nen Schutzbrief... Dann können auch andere (Freundin, Eltern, ..) das Kfz problemlos und sorgenfrei nutzen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

5

Saturday, February 25th 2006, 11:04am

bei mir ist jeder aus der familie beim ADAC und das fahrzeug ist egal es zählt nur der fahrer
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 11th 2005

Posts: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Location: 68519 Viernheim

6

Saturday, February 25th 2006, 7:08pm

danke für die Antworten.

Ehrlich gesagt, geht mir der ADAC mit seiner beschissenen und absolut heuchlerischen "Freie Fahrt für frei Bürger"-Lobby tierisch auf die Eier. Überall müssen die ihren Senf dazugeben! Am Anfang war der ADAC noch eine Solidargemeinschaft, wo die gegenseitige Hilfe im Vordergrund stand. Heute ist dieser Laden vollkommen durchkommerzialisiert Es kann sein, dass ich ihn niemals wieder brauchen werde. Und dann sind mir 44 € im Jahr für ein Abo der mit Werbeanzeigen nur so vollgestoften Motorwelt ein bisschen viel Geld.
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

7

Sunday, February 26th 2006, 12:18am

ich zahle 25,50 im jahr

die motorwelt ist mir auch egal, aber der ADAC hat einfach ein verdammt gut ausgebautes Pannenhelfernetz
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

8

Monday, February 27th 2006, 1:17am

Quoted

Original von Pamp
ich zahle 25,50 im jahr

die motorwelt ist mir auch egal, aber der ADAC hat einfach ein verdammt gut ausgebautes Pannenhelfernetz


Wieso so wenig?
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

9

Monday, February 27th 2006, 12:16pm

Quoted

Original von Pamp
die motorwelt ist mir auch egal, aber der ADAC hat einfach ein verdammt gut ausgebautes Pannenhelfernetz


Ihr raffts nich, oder?

Wenn du nen Schutzbrief hast rufst du die Versicherung an und die rufen einen Pannendienst (meist den ADAC).
Du kannst also das ausgebaute Netz des ADAC und das vieler anderer Pannendienste nutzen und zahlst weniger.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

10

Monday, February 27th 2006, 12:37pm

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

Original von Pamp
die motorwelt ist mir auch egal, aber der ADAC hat einfach ein verdammt gut ausgebautes Pannenhelfernetz


Ihr raffts nich, oder?

Wenn du nen Schutzbrief hast rufst du die Versicherung an und die rufen einen Pannendienst (meist den ADAC).
Du kannst also das ausgebaute Netz des ADAC und das vieler anderer Pannendienste nutzen und zahlst weniger.


Ja doof nur wenn man öfters auch andere Fahrzeuge bewegt oder?
  • Go to the top of the page

Seppel

Unregistered

11

Monday, February 27th 2006, 12:57pm

Beim ADAC gibts noch zusätzlich Straßenkarten.
Die benutz ich immer wenn ich wo in urlaub fahr.
kannst umsonst im internet oder telefonisch bestellen, sind in ein paar tagen da. Sind auch keine Billigdinger sondern schon recht gut.
Dann gibts da noch die sache mit den ADAC Partnern. Ich hab allein an Kinokarten letztes jahr bestimmt schon 20€ gespart, weil ich da meine Karte gezeigt hab.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

12

Tuesday, February 28th 2006, 4:03pm

adac is aber auch noch dazu fahrzeug bezogen! also bei mir is nur mein vater im adac da aber eh alle autos auf den laufen, kann ich meine fahrzeuge auch über seine mitgliedschaft abschleppen lassen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 11th 2005

Posts: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Location: 68519 Viernheim

13

Tuesday, February 28th 2006, 10:47pm

ne, kannste eben nicht, weil immer der Fahrer im ADAC sein muss und net der Halter, aber mir ist dieser Verein zu kommerziell. Und da ich nur ein Fahrzeug hab, zahl ich lieber drei für den Schutzbrief meiner Versicherung als 44€ im Jahr .
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

14

Wednesday, March 1st 2006, 10:05am

also bei mir gings, haben nur gefragt ob der halter des fahrzeuges auch im adac ist und dann wars erledigt und die haben mein auto abgeholt, aber net besonders gut, zieht die pfeife mein auto einfach aufm dach auf den lkw tztztz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 11th 2005

Posts: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Location: 68519 Viernheim

15

Wednesday, March 1st 2006, 5:47pm

und das Motorrad von meinem Kumpel haben die beim Abschleppen auch kaputt gemacht. Hört man öfter, dass viele ADAC-Fahrer keine Ahnung davon haben, wie man Motorräder abschleppt.
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Go to the top of the page

Rate this thread