Monday, May 5th 2025, 1:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 11th 2006

Posts: 25

Bike: Yamaha YZF-R1 98´

Location: Siegen

1

Wednesday, January 11th 2006, 8:46pm

Chrom Bedampfung

Kennt vielleicht irgenteiner ne Firma die Kunststoffteile Chom bedampft ???
R1 4 Live
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 30th 2004

Posts: 199

Bike: YAMAHA R6

Location: München

2

Wednesday, January 11th 2006, 9:24pm

Gab mal ne Seite die des gemacht hatten die hatten so ne LC4 im Chromlook wo auch alles "verchromt" war
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2004

Posts: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Location: Hösel

3

Monday, February 6th 2006, 1:42am

hat jemand mal nen ansatz was das kostet?? wäre doch hilfreich für viele serien krümmer. schoen säubern und verchromen. abgase prallen ab und haften nicht mehr = besserer ausstoss bzw mehr auslass
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

4

Tuesday, February 7th 2006, 12:44am

naja, das dürfte eher optisch was bringen bzw. für den Rostschutz als dass du da groß was an Leistung kriegst durch "verminderte Abgasinnenhaftung"...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2004

Posts: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Location: Hösel

5

Tuesday, February 7th 2006, 12:19pm

ja das ist die frage. ich hab auch nur von gehört. aber logisch ist es. warum poliert man sonst einlass und auslasskanäle??


ob es sich lohnt ist eine frage des geldes. wenn das über 100 euro kostet, kann man sich ja gleich schon die mühe sparen und einen racing krümmer kaufen.
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

6

Tuesday, February 7th 2006, 5:37pm

Quoted

ja das ist die frage. ich hab auch nur von gehört. aber logisch ist es. warum poliert man sonst einlass und auslasskanäle??


Das hat man mal gemacht. Inzwischen weiß man, dass eine etwas rauhere
Oberfläche eine günstigere Verwirbelung bringt!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

7

Wednesday, February 8th 2006, 8:57pm

Also mehr als 100 Euro dürfte es nicht kosten, mein Freund arbeitet bei nem Galvanisierungs-Betrieb, der meinte eher so 30 bis 40 Euro.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2004

Posts: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Location: Hösel

8

Friday, February 10th 2006, 4:26pm

Quoted

Original von T.K.@TDR

Quoted

ja das ist die frage. ich hab auch nur von gehört. aber logisch ist es. warum poliert man sonst einlass und auslasskanäle??


Das hat man mal gemacht. Inzwischen weiß man, dass eine etwas rauhere
Oberfläche eine günstigere Verwirbelung bringt!



aha... wenn du mir das nicht beweisst glaub ich das kein stück. wieso sprechen dann motorräder mit gemachten kanälen besser an?? weil die ströhmung schlechter wird?? ich denke nicht. und ausserdem soll möglichst garkeine verwirbelung entstehen :)
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

9

Friday, February 10th 2006, 4:39pm

Quoted

Original von cbrschnippes

Quoted

Original von T.K.@TDR

Quoted

ja das ist die frage. ich hab auch nur von gehört. aber logisch ist es. warum poliert man sonst einlass und auslasskanäle??


Das hat man mal gemacht. Inzwischen weiß man, dass eine etwas rauhere
Oberfläche eine günstigere Verwirbelung bringt!



aha... wenn du mir das nicht beweisst glaub ich das kein stück. wieso sprechen dann motorräder mit gemachten kanälen besser an?? weil die ströhmung schlechter wird?? ich denke nicht. und ausserdem soll möglichst garkeine verwirbelung entstehen :)

Du wirst keinen Rennmotor mehr mit polierten Kanälen sehen, sondern heutzutage angerauhte. Dabei enstehen direkt an der Kanaloberfläche kleine Wirbel, die die "Hauptströmung" besser fließen lassen. (Haben auch irgendwelche speziellen Namen, die ich aber nicht weiß)

Und weil du irgendeinen Beweis willst: Flugzeubau --> Außenhaut der Flugzeuge wird der rauhen Haut von Haien nachempfunden.

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

10

Friday, February 10th 2006, 5:28pm

Danke, exakt so siehts aus!

Es werden heute noch die Übergänge bearbeitet, damit kein Grat
oder sowas stehenbleibt. Aber vom Polieren ist man abgekommen.

Das war mal bei Papas Mopped Zeiten so, aber du bist ja der Allwissende und hast immer recht!

Nächstes mal informierst du dich lieber ein bisschen besser, sonst
wirds lächerlich!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2004

Posts: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Location: Hösel

11

Saturday, February 11th 2006, 8:30pm

Quoted

Original von T.K.@TDR
Danke, exakt so siehts aus!

Es werden heute noch die Übergänge bearbeitet, damit kein Grat
oder sowas stehenbleibt. Aber vom Polieren ist man abgekommen.

Das war mal bei Papas Mopped Zeiten so, aber du bist ja der Allwissende und hast immer recht!

Nächstes mal informierst du dich lieber ein bisschen besser, sonst
wirds lächerlich!


was machst du denn hier für ne welle. halt mal ball flach. ich wollte nur nen beweis haben, das meine behauptung falsch ist. er hat sie mir zum teil gegeben und ich werd mich weiter informieren. @ ralku: ist doch schon mal nen ansatz.

ich kann auch anderen einen nachplappern. beweiss du mir doch das es nicht so ist. kannste wohl auch nicht wirklich. :rolleyes:

undfreundlichkeit im ybc ist ja auch nichts neues mehr. was manche hier von sich geben ist echt das allerletze.
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny

This post has been edited 2 times, last edit by "cbrschnippes" (Feb 11th 2006, 8:40pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

12

Saturday, February 11th 2006, 8:53pm

das teurste beim verchromen sind die vorarbeiten

entfernen jeglicher dreckpartikel und vor allem vorher schon schleifen und polieren sonst sieht man jede kleine unebenheit, dadurch werden kleine dinge oftmals teurer

bei kunststoff ist das ganze eh schwerer als bei metallen da kunststoff bekannterweise nicht elektrisch leitfähig sind.

es kommt vor allem auch drauf an wie gross das teil ist, aber es ist auf jeden fall nicht wirklich billig und in meinen augen wenig rentabel
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2006

Posts: 1,026

Bike: KTM Superduke

Location: Bergisch Gladbach

13

Sunday, February 26th 2006, 4:42pm

Official Member of YB- No MA'AM Club

Quoted

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit
  • Go to the top of the page

Rate this thread