Wednesday, April 30th 2025, 2:22pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 22nd 2006

Posts: 119

Bike: ne nackte 12er nix leise

Location: ausm dorf

31

Saturday, February 25th 2006, 9:01pm

ja lol nicht auf ex so ~ 10minuten hats wohl gedauert
dann im anschluß erstemal fett nudeln in kopp geloppt

ich esse nicht gerne bei mc wenn hole ich mir da eher nen shake raus

muahaha wenn du n liter wasser trinkst hast du doch wohl auch noch hunger aber eben kein durst mehr

erdbeer und vanille waren immer noch die besten kein plan wie es heute aussieht

This post has been edited 1 times, last edit by "praller Hans" (Feb 25th 2006, 9:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

32

Saturday, February 25th 2006, 9:27pm

soweit ich das jetzt gerafft habe, bietet herr müller den 500ml becher noch immer an. wenn die discounter nur noch die 400ml verkaufen kann doch wohl müller nichts dafür. wenn sie teurer sind, kann der herr müller da auch nix dazu!
die einzelhändler kaufen 400ml billiger als die 500ml ein und verkaufen es teurer... (meine theorie)
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

33

Saturday, February 25th 2006, 10:12pm

Quoted

Original von Capirossi
die einzelhändler kaufen 400ml billiger als die 500ml ein und verkaufen es teurer... (meine theorie)


Die Theorie is net ganz richtig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

34

Sunday, February 26th 2006, 10:48am

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Capirossi
die einzelhändler kaufen 400ml billiger als die 500ml ein und verkaufen es teurer... (meine theorie)


Die Theorie is net ganz richtig.


Y?

könnte doch durchaus so sein.
jedenfalls gibbet die 500ml noch immer (nach meinem wissensstand, ohne gewähr).
wenn überwiegend nur noch die 400ml verkauft werden, dann doch wohl, weil die einzelhändler mehr daran verdienen, als mit den großen. die verkaufen doch keine produkte, mit denen sie weniger einsacken können?!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

35

Sunday, February 26th 2006, 1:35pm

Was du zum einen voraussetzt ist eine Preisabsprache unter allen möglichen Supermärkten. Die ist ja schon alles anderes als realistisch, weil sich ganz bestimmt nicht alle Supermarktketten Deutschlands wöchentlich an einen Tisch setzen, um zu beschließen dass bspw. Müllermilch 400ml jetzt 0,10 € angehoben wird. Zum anderen erwartest du, dass die Absprachen eingehalten werden und nicht dem hochkämpferischen Lebensmittelmarkt zum Opfer fallen. Überhaupt, Einzelhandel? Lebensmittelverkauf verteilt sich in D unter wenigen großen Ketten; der einzige Halbwegseinzelhandel ist vielleicht(!) noch der ein oder andere REWE und Edeka-Markt, wobei die an sich auch in einer Kette drinhängen.

Produktrelaunches haben vor allem einen Sinn und Zweck: Preiserhöhungen schmackhaft zu machen. Das ist genau dasselbe wie mit Maggi Fax & Frisch (war: Maggi Fix) - die Dinger kosten unter neuem Namen und in neuer Verpackung 0,05 € mehr pro Päckchen. Und das liegt ganz sicher nicht daran, dass jetzt alle Supermarktketten an einem Tisch saßen und sich überlegt haben, man könnte doch mal für Maggi Fix & Frisch die Preise erhöhen.

Die 500ml-Teile gibt es in der Tat nach wie vor in recht kleinen Mengen. Wenn ein Supermarkt etwas weniger bestellt oder gar abkündigt, dann hat das vorrangig den Grund dass es niemand mehr kauft. Mit anderen Worten wird der Markt die 400ml-Flasche wahrscheinlich besser annehmen - kein Wunder, die Becher waren auch recht empfindlich. Das Angebot der 500ml-Becher hat ganz bestimmt auch keine sozialen Gründe - da werden schlicht und ergreifend noch Lieferantenverträge oder Übermengen existieren, möglich auch dass man den Produktwechsel mehr oder weniger einschleichen und die Becher ausschleichen will.

Und natürlich verkauft der Lebensmittelhandel auch gerne Sachen, an denen er weniger verdient - solange die an sich günstiger sind daher auch in entsprechender Menge eingekauft werden. Die ganzen Eigenmarken sind doch das Beispiel schlechthin dafür.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 85

36

Sunday, February 26th 2006, 4:23pm

"jedenfalls gibbet die 500ml noch immer (nach meinem wissensstand, ohne gewähr)."
rofl ja laut der müller hp oder wie?
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

37

Sunday, February 26th 2006, 4:58pm

die gibts tatsächlich noch, Handelshof hat die auch immer wieder in kleinen Mengen dastehen - aber halt nur noch Schoko und mal Erdbeere, Vanille.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

38

Sunday, February 26th 2006, 5:48pm

bei schokolade oder sonstigem zeug setze ich auch keine preisabsprachen voraus. trotzdem sind die preise im groben betrachtet gleich +/- 10ct. würde ein markt statt z.b. 59ct plötzlich 5,31€ verlangen, würden alle das produkt bei einem anderen anbieter kaufen. die preise entstehen durch angebot & nachfrage, das lernt man in der siebten klasse. werden die 400er verstärkt gekauft, werden sie eben teurer. was hat der 'gemeine sklaventreiber und existenzvernichter' müller damit zu tun?

man könnte das thema jetzt zeimlich breit kauen und wochenlang diskutieren; meine ursprüngliche intention war es, die lügengeschichte über den ach so bösen blutsauger müller (zumindest zum teil) zu widerlegen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 85

39

Sunday, February 26th 2006, 5:50pm

hörst dich wohl gerne reden
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

40

Sunday, February 26th 2006, 5:51pm

Müller hat die Preise für die Flaschen erhöht, fertig aus. Das hat weder was mit Marktgesetzen zu tun noch mit den von dir vermuteten Theorien.
  • Go to the top of the page

Rate this thread