Sunday, September 14th 2025, 7:12pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

16

Thursday, March 9th 2006, 11:11pm

also entweder der plus druckt den scheiss selber oder die kriegen mengenrabbat bei der ezb

edit : okay - scheinbar sind smileys unerlässlich um ironie zu kennzeichnen ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)

This post has been edited 1 times, last edit by "sLid3r" (Mar 10th 2006, 2:12pm)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

17

Thursday, March 9th 2006, 11:54pm

klar, ich bekomm auch mengenrabatt wenn ich geld abhebe
  • Go to the top of the page

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Date of registration: Feb 26th 2006

Posts: 218

18

Friday, March 10th 2006, 12:03am

muahha mengenrabatt =)
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

19

Friday, March 10th 2006, 1:27am

Quoted

Original von sLid3r
also entweder der plus druckt den scheiss selber oder die kriegen mengenrabbat bei der ezb


Ich denk eher, dass es tatsächlich so ist, dass die EZB die Blöcke prüft und sicherstellt, dass es auf normalem Wege quasi unmöglich ist an das Geld zu gelangen. Dann werden wohl noch die Seriennummern notiert, damit ein Umtausch ausgeschlossen ist.
Somit hat man zwar theoretisch ein Zahlungsmittel. In der Praxis ist es aber nicht einlösbar.*s.u.

Und da es praktisch kein Zahlungsmittel ist dürfte die EZB die Teile auch zum Spottpreis hergeben.
Der hohe Preis der eingeschlossenen Banknoten könnte zu einem Teil vielleicht durch eine Versicherung des Anbieters zustande kommen. Dass er quasi eine Versicherung abschließt, dass, falls die Banknote freigelegt werden kann und in den Umlauf gelangen sollte, den dadurch entstandenen Schaden nicht decken muss.

Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man mit diesen Scheinen legal zahlen kann.

zu*: damit bin ich dann mit Ragazzo einer Meinung.
  • Go to the top of the page

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Date of registration: Feb 26th 2006

Posts: 218

20

Friday, March 10th 2006, 2:00am

rofl sind das wieder geil selbstgestrickte erklärungen
versicherung muhaha
und klar die seriennummer ist bös registriert weil die auch jeder überprüft =)
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

21

Friday, March 10th 2006, 8:30am

Quoted

Original von Klin-Ton

und klar die seriennummer ist bös registriert weil die auch jeder überprüft =)


ja die bundesbank,

pass auf. plus geht zur bundesbank mit den geldscheinen in acryl. bundesbank sagt "hm sind nicht mehr für den zahlungsverkehr geeignet, also entwerten wir die und plus bekommt sein geld wieder", die geldscheine werden entwertet, die seriennummer geprüft und regristriert.

plus verkauft einen ECHTEN 100 euro schein der aber nichts mehr wert ist für 89 euro.

bringst du den schein in den zahlungsverkehr ist es deinerseits betrug, da es sicherlich im zertifikat drinsteht das der schein nicht für den zahlungsverkehr geeignet ist.

so wurds woanders erklärt.

EDIT: bei plus.de steht übrigens dick und fett NICHT UMLÄUFIG

This post has been edited 3 times, last edit by "RaGaZzO" (Mar 10th 2006, 8:47am)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

22

Friday, March 10th 2006, 9:49am

Würde mich nicht wundern, wenn die 89 € VK auch per Auflage bestimmt wurden, eben gerade weil in normalen Märkten niemand die S/N prüfen kann.
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

23

Friday, March 10th 2006, 10:02am

omg hier gehts wieder ab! also son acryl batzen nimmt mit sicherheit keiner entgegen. allein durch die tatsache das der geldschein in acryl eingeschlossen ist, kann man ihn nicht mehr als zahlungsmittel nutzen.. ende.

Verlust? Joa... 20.000 so affen wie ihr es seid rennen wahrscheinlich gerade zum plus und versuchen sich son teil zu kaufen. Naja und bei der gelegenheit kauft man auch gleich noch ein paar weitere sachen.

...und das teil bekommst da sicher nicht heil raus :rolleyes:

Quoted

Original von ralph_89

Quoted

Original von popo
Hmm... ich denke schon sonst wäre es wiederrum blödsinn... ich mein sie machen max. 30000Euro verlust damit... und sind dafür in aller munde -> eine günstigere und effektivere Werbung gibt es garnicht!


wer sagt, dass sie 30 k verlust machen?

vll. ist auf den plastikverpackungen da ne werbung mit drauf und schon würden hätten sie den verlust wieder ausgebügelt.

verstehste?

vll. steckt da mehr dahinter.

jedenfalls bestell ich mir auch mal welche.

wollt ja eigentlich für 4 oder 5 k so teile einkaufen, aber da gibts bestimmt ne beschränkung / person, oder?


ah und was machst dann damit? lol

This post has been edited 2 times, last edit by "silent_one" (Mar 10th 2006, 11:30am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

24

Friday, March 10th 2006, 10:10am

Quoted

Original von silent_one
so affen wie ihr es seit rennen wahrscheinlich gerade zum plus und versuchen sich son teil zu kaufen.

sinT die das also...soso

nur für dich
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

25

Friday, March 10th 2006, 10:11am

Klassischer Fall von "Gier frisst Hirn" :D :D
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

26

Friday, March 10th 2006, 10:46am

@Ragazzo: So ähnlich wie dus oben beschrieben hast hab ichs auch gemeint.

@Klin-Ton: Natürlich kontrolliert kein normal sterblicher die Seriennummern. Hab ich auch nich behauptet. Wenn der Schein jedoch beschädigt wird beim rausholen musst du ihn zur EZB einschicken. Die Überprüfen sowohl die Seriennummer als auch die Echtheit des Scheins bevor sie dir den Gegenwert auszahlen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 5th 2003

Posts: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Location: Tübingen

27

Friday, March 10th 2006, 11:00am

Ich würde auch mal sagen die Seriennummern sind notiert.

Is klar dass die so schnell keiner überprüft, aber sollten sie ausgegeben werden werden sie IRGENDWANN überprüft, und dann ist der Weg meist recht gut zurückzuverfolgen. Wär ja auch nicht das erste mal dass bankräuber so geschnappt wurden, weil sie mit registriertem geklauten Geld bezahlt haben...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

28

Friday, March 10th 2006, 11:05am

Quoted

Original von Neocorp
aber sollten sie ausgegeben werden werden sie IRGENDWANN überprüft, und dann ist der Weg meist recht gut zurückzuverfolgen.


jo, die tante beim aldi weiß dann nach mehreren tagen/ wochen/ monaten/ jahren noch, dass ich den da ausgeben hab :auslach:
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

29

Friday, March 10th 2006, 11:30am

Quoted

Original von GreatReaper100

Quoted

Original von silent_one
so affen wie ihr es seid rennen wahrscheinlich gerade zum plus und versuchen sich son teil zu kaufen.

sinT die das also...soso

nur für dich


omg

danke :)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

30

Friday, March 10th 2006, 12:39pm

oh mann, was hier für vermutungen angstellt werden...

das selbe gibts doch auch in Grün... im Säckchen mit geschredderten $Dollar Noten und nem Spruch drauf "Dieser Sack enthält 1 Mio US Dollar" die kann man auch wieder zusammen setzten ;)

aussedem behaupte ich ,dass das acryl den schein komplett durchsetzt ( so wie beim leichenschnlippler-hagen) und dass es unmöglich ist, acryl und papier zu trennen.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Rate this thread