Tuesday, May 6th 2025, 8:54am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

16

Tuesday, March 14th 2006, 10:07pm

ergo bei 600ern gibts soweit ich weiß keine drehzahldrosseln bei 125ern 2taktern macht se zwichen 7.000 und 8.000u/min. dicht.

bei 600ern , gibts so schöne große drosselblenden je Ansaugkanal, und bei vergasermotoren schöne Gasschieberanschläge...
bei neueren hast du dann ne schöne Gasdrehgriffbegrenzung drin wo denn nach weniger als nem viertel überhaupt nicht mehr weiter drehen kannst.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

17

Tuesday, March 14th 2006, 10:16pm

4 Takt Big Bikes: Meistens(!) sind es heutzutage Drosseln im Ansaugtrakt und evtl zusätzlich Gasanschlagbegrenzer.

Bei Einspritzer ist normalerweise eine Verengung zwischen Einspritzung und Luftfilter, bei Vergasner zwischen Motor und Vergaser.
Teilweise zusätzlich Gasanschlag.
Früher hat man auch exotische Drosseln wie Zündeinheit oder Nockenwellen gehabt, das ist aber total aus der Mode .. das war vielleicht Anfang der 90iger.



eine Drossel schadet den Motoren natürlich nicht.
Das einuzige was man beachten sollte: Einfahren sollte man sie ohne Drossel, damit man da alle Zustände belasten kann. Das einzige was man hat nachdem man die Drossel ausgebaut hat: Das Motorrad ist zugerusst, weil die mit niedrigerer Temperatur (geringere BElastung) verbrennt, das sollte also erstmal freigefahren werden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 381

Location: San Andreas nähe Lüneburg

18

Tuesday, March 14th 2006, 10:35pm

RE: 34 ps version schädlich?

Quoted

Original von torte
hi

hab da mal ne frage ...

IST ES SCHÄDLICH NE 34 PS VERSION ZU FAHREN???

ich habe die r6 '03 version im Auge und wollte mal fragen, ob man sie dann auch nach 2 Jahren aufmachen kann, ohne dass etwas mit dem Motor passiert ....

MANCHE SAGEN SO ... MANCHE SO :/:/

danke für jede hilfe ;)

mfg


dass 125'er mit "34 ps" schneller kaputt gehen sollen halte ich für ein gerücht ;)

es haben bestimmt einfach viele ihre moppeds nach dem entdrosseln nicht richtig abgestimmt. klar dass dann die kolben nach 300 km den geist aufgeben ;).

aber was man noch sagen sollte ist, wo leistung ist ist auch verschleiss

man kann einen gedrosselten motor natürlich garnicht so stark belasten wie einen "offenen" motor. ist als wenn du einen "offenen" motor nie richtig ausdrehen würdest. der motor versifft und wird weniger mit hohen drehzahlen belastet.
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

19

Wednesday, March 15th 2006, 12:43pm

Quoted

Original von xGERxSpiderx

Quoted

Original von Raven
Du wirst impotent. :]

Maschine müsste via Krümmerdrossel gedrosselt werden, oder?

Lol, nein.
Das issn 4-Takter, da gibts keine Krümmerdrosseln. =)
Schau dir ma das 2-Takt und 4-Takt Prinzip an ^^


Könnte per Vergaserblenden gedrosselt sein.


jo und genau deshalb is meine honda mit ner verengung im krümmer ausgestattet......achja...is auch en 4-takter....

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2006

Posts: 866

Bike: SV650N K3

Location: Gütersloh

20

Wednesday, March 15th 2006, 1:28pm

Quoted

Original von Max_Pain

Quoted

Original von xGERxSpiderx

Quoted

Original von Raven
Du wirst impotent. :]

Maschine müsste via Krümmerdrossel gedrosselt werden, oder?

Lol, nein.
Das issn 4-Takter, da gibts keine Krümmerdrosseln. =)
Schau dir ma das 2-Takt und 4-Takt Prinzip an ^^


Könnte per Vergaserblenden gedrosselt sein.


jo und genau deshalb is meine honda mit ner verengung im krümmer ausgestattet......achja...is auch en 4-takter....

dito
Hart, aber Izzo!
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

21

Wednesday, March 15th 2006, 2:38pm

Quoted

Original von Max_Pain

Quoted

Original von xGERxSpiderx

Quoted

Original von Raven
Du wirst impotent. :]

Maschine müsste via Krümmerdrossel gedrosselt werden, oder?

Lol, nein.
Das issn 4-Takter, da gibts keine Krümmerdrosseln. =)
Schau dir ma das 2-Takt und 4-Takt Prinzip an ^^


Könnte per Vergaserblenden gedrosselt sein.


jo und genau deshalb is meine honda mit ner verengung im krümmer ausgestattet......achja...is auch en 4-takter....

Du hast ne Drossel im Krümmer? ?(
Also bei der R6 nicht.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

This post has been edited 2 times, last edit by "xGERxSpiderx" (Mar 15th 2006, 2:39pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

22

Wednesday, March 15th 2006, 3:38pm

Es gibt ein Auspuffklappensystem, ähnlich einer Auslasssteuerung, damit im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment vorhanden ist (RÜckstau).

Um bei einem 4 Takt mit einer Krümmerdrossel was ausrichten zu können, darf der zu erzielende Leistungsunterschied nicht sehr groß sein. Klar hat das einen Einfluss, aber LANGE nicht so stark, wie bei einem 2 Takt .. Liegt einfach an dem Resonanzprinzip des 2 Takt, was bei einem 4 Takt nicht so vorhanden ist.
Da gilt im allgemeinen: More flow more go ..

natürlich hilft eine günstige KOnstruktion, damit der Fluß gut ist auch was, sonst würde ein spezieller Auspuffkrümmer nicht noch Leistung bringen.
Das liegt aber im Bereich von maximal 8-12% im Bereich über 100PS.
Damt kannst du also niemals ne Maschone von 50PS und mehr auf 34PS drosseln ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2006

Posts: 866

Bike: SV650N K3

Location: Gütersloh

23

Wednesday, March 15th 2006, 4:44pm

ich denke, dass sie deswegen auch nur noch bei 4t`s mit kleinem hubraum, also 125cm³ verbaut werden, wie eben bei mir zB.
Hart, aber Izzo!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2004

Posts: 164

Bike: Kawasaki ZX 7 R

Location: Kassel

24

Wednesday, March 15th 2006, 5:20pm

Ich hab meine Drossel im Ansaugtrack.............
würde die Scheiße aber am liebsten wieder raus nehmen..... X(
KAWASAKI
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2005

Posts: 40

Bike: R1 ´03, Golf 4 GTI

Location: Rottweil

25

Wednesday, March 15th 2006, 8:28pm

Auspuffklappensystem z.b.: yamaha exup system is nur zur geräuschsdämmung da, um die erlaubten werte zu halten... das gleiche auch bei kawa etc.
die 2. drosselklappe bei der R1 RN12 ( BJ 04- ) is auch nur dafür da....
Soviel dazu...

Krümmerblenden sind im 4Takt Bereich möglich, leistungsminderung darf aber nicht über 25% gehen !

big bikes werden meistens über gasanschläge, ansaugblenden und / oder schieberanschlägen gedrosselt.

Schädlich kann es dennoch fürn Motor sein.
Durch die minimale Belastung des Motors können Bauteile "verglasen" (-> eine Minderung der Strapazierfähigkeit und der Oberflächengüte )
bei sofortigen aufmachen und gleich vollgas KÖNNEN diese Teile brüchig werden und früher oder später in die tiefen weiten des schrottcontainers gelangen !
Die ersten 100km nicht alles geben und schon kann man beruhigt sein :)

Also wir hatten das nochnie bei uns im Geschäft und ich hab schon etliche R1, GSXR1000 etc. gedrosselt und wieder entdrosselt....
Der Spitzenreiter is bis jetzte ne GSX 1300 Hayabusa mit 25kw =)

hier noch n bild von meiner :
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo da Vinci, 1452-1519
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Location: DETTUM

26

Wednesday, March 15th 2006, 8:51pm

wer ne ne hayabusa (bäh ekliges möp) auf 34ps drosselt is in meinen augen ziemlich bescheuert
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

27

Wednesday, March 15th 2006, 9:24pm

Die Klappen machen definitiv auch nen anderen Drehmomentverlauf untenrum... Geräuschminderung ist aber wohl nen zweiter Effekt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

28

Wednesday, March 15th 2006, 10:49pm

tutti hat recht

und des mit den nockenwellen drosseln war halt früher schwer in mode. allerdings soll damit die leistungscharackteristik sehr gut gewesen sein, warn vor allem die drosseln auf 27ps ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2006

Posts: 20

Bike: Kawasaki ZX-6R (05)

Location: Schweiz

29

Wednesday, March 15th 2006, 11:42pm

Bei mir wurde, soviel mir der Händler gesagt hat ein:
-Gasanschlag(Kann ich bestätigen/Ultra Kurzgas)
-Drehzahlbegrenzer(Soll angeblich nicht viel mehr als 8.000U/min gehen--->konnt ich dank Winter nicht testen X()

-Drosslung der Einspritzung(Da bin ich mir unsicher, habs nur vom Kumpel, der in dem Geschäft arbeitet gehört(der hat allerdigs auch behauptet, dass die Kawa-Befestigungsschrauben nach 4.000km sehr gefährlich locker seinen:D :D :D ))

greetz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

30

Thursday, March 16th 2006, 1:04pm

Drehzahlbegrenzer und Drossel inner Einspritzung hab ich beim Bigbike noch nie gesehen. Was steht den in deinem Fahrzeugschein?
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread