Wednesday, April 30th 2025, 7:50pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

31

Sunday, March 19th 2006, 2:15pm

ja is ja alles schön und gut ich sag ja oben dass man die 05er nicht drosseln kann :rolleyes:
oder hast du schon den a offen?

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2003

Posts: 51

Bike: Honda XLR 125R + Suzuki RM125 '02

Location: Leverkusen

32

Tuesday, March 21st 2006, 11:07pm

Ich hab mich mit nem Kollegen mal über die neuen Husqvarnas informiert, weil die echt top aussehen und mir beim Probeitzen auch gut gefielen. Bei MotoRumpf in Köln haben sie mir gesagt, dass sie die neuen 06er auf Wunsch auch offen zulassen können. Zumindest die 510er. Wie das mit der 450er war weiß ich nicht mehr.

@LordKugelfisch: Laut WR-Forum halten die WRs ziemlich gut auf der Straße. Da sind einige, die das Teil als SuMo schon 15.000km ohne große Überholungen auf der Straße fahren. Oder sind die neuen 06er WRs anfälliger?
Jarvis @ Honda-X - Honda XLR und XR Community

This post has been edited 1 times, last edit by "David301" (Mar 21st 2006, 11:10pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

33

Wednesday, March 22nd 2006, 1:22pm

Hmm das macht mich jetzt grad wieder stutzig^^ Grad im anderen Topic noch geschrieben dass es sicher keine WR wird ;) werd im wr forum doch noch mal nachfragen wies mit der straßentauglichkeit steht, weil gefällt mir schon sehr gut das Bike. Husky is irgendwie nich so mein Ding, auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, klar sind schon tolle Bikes aber vom optischen und einfach vom Stil und "Charakter" her gefallen sie mir nicht. Bin da eher der KTM/Husaberg typ, oder eben Yamaha. Is ne schwierige Entscheidung vor allem weil noch dazu kommt, dass ich außer auf Enduros/Crosser auch noch total auf Supersportler stehe^^ Und das lässt sich irgendwie schlecht miteinander verbinden ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "LordKugelfisch" (Mar 22nd 2006, 1:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

34

Wednesday, March 22nd 2006, 3:58pm

Quoted

Original von David301
Ich hab mich mit nem Kollegen mal über die neuen Husqvarnas informiert, weil die echt top aussehen und mir beim Probeitzen auch gut gefielen. Bei MotoRumpf in Köln haben sie mir gesagt, dass sie die neuen 06er auf Wunsch auch offen zulassen können. Zumindest die 510er. Wie das mit der 450er war weiß ich nicht mehr.

@LordKugelfisch: Laut WR-Forum halten die WRs ziemlich gut auf der Straße. Da sind einige, die das Teil als SuMo schon 15.000km ohne große Überholungen auf der Straße fahren. Oder sind die neuen 06er WRs anfälliger?


Kommt drauf an, was du mit einer WR machst! Es soll auch Leute geben, die fahren se Normal! Ich habe schon gemerkt, nach 3 Tagen training, wie heftig man die Maschine Prügeln muss, vorallem im Motocross bereich, also nicht Enduro! Die WR, ist eine Hardenduro bzw. Motocross und kein Straßenmopped, dachte auch ich fahr die zum Posen, aber dafür ist sie einfach zu schade!

Beim richtigen Einsatz, auf Crossstrecken und im Endurobereich halten die nicht lange! Da gehört eben die Überholungen und die Pflege dazu! Man kann es sehn wie man will, aber es ist für ne WR normal, das sie nicht Langlebig hält bzw. man so über sie redet!

Gruß Olli
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

35

Wednesday, March 22nd 2006, 4:03pm

blöde frage aber wenn es tatsächlich einen legalen weg geben sollte die dinger weiterhin mit 43 kw eingetragen zu bekommen , wiso sollte husqvarna dann so ne drossel einbauen?

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

36

Wednesday, March 22nd 2006, 5:02pm

es gibt keinen wirklich legalen Weg !!! nur durch mauscheleien mitm TüVi ...
Selbst wenn du das eingetragen bekommst ist das illegal weil du nicht die Vorschriften erfüllst , damit macht sich der Prüfer auch strafbar !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2003

Posts: 51

Bike: Honda XLR 125R + Suzuki RM125 '02

Location: Leverkusen

37

Thursday, March 23rd 2006, 1:52pm

Was die jetzt genau mit der SMR anstellen um die zugelassen zu bekommen weiß ich auch nicht. Vielleicht nur ne andere Düse damit sich die Abgaswerte verändern oder was auch immer. Und der Rest ist doch völlig egal. Wenn dich die Polizei anhällt werden die zu 100% nichts ilegales feststellen können. Und bei nem Unfall wird im Maximalfall doch auch nur von nem Gutachter nachgesehen ob du da wild dran rumgetunt hast. Ich weiß nicht was da schief laufen soll?
Jarvis @ Honda-X - Honda XLR und XR Community

This post has been edited 1 times, last edit by "David301" (Mar 23rd 2006, 1:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

38

Thursday, March 23rd 2006, 4:06pm

durch düse ändern, kann man nicht einfach die Abgaswerte passend machen !

Wenn ein prüfer die volle leistung einträgt heißt das ja nicht das es legal ist ! die lautstärke, Leistung und so weiter widersprechen dann trotzdem noch gegen die Regeln ...
Wenn du dann nen Crash hast wird der Gutachter ganz sicher ne offene oder gedrosselte unterscheiden ! Ich glaub die wird nur mit Gasanschlag gedrosselt und das merkt sogar jeder Schnittlauch ...
Da ist es voll egal was im Brief steht ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2003

Posts: 51

Bike: Honda XLR 125R + Suzuki RM125 '02

Location: Leverkusen

39

Friday, March 24th 2006, 9:36am

Wenn im Schein aber nichts von nem Gasanschlag steht kann der Gutachter dir auch nichts. Und der wird sicher nicht testen ob das Teil zu schlechte Abgaswerte hat. Die Leistung ist dann auch eingetragen und an der Lautstärke sollte es auch nicht scheitern. Wobei du ja sowieso mit nem Orginalauspuff rumfährst.

Und dass man mit ner anderen Düse nicht beliebig gute Abgaswerte bekommt ist mir klar aber Husqvarna hat zumindestens ein paar ältere Modelle ab Werk etwas fetter bedüst um die Abgasvorschriften einzuhalten.
Jarvis @ Honda-X - Honda XLR und XR Community

This post has been edited 1 times, last edit by "David301" (Mar 24th 2006, 9:38am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread